Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich

Hallo!
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.

Ich habe mich angemessen vermehrt

Ich war ein freier, stolzer Straßenkater. Ich habe so manche heiße, unkastrierte Hauskatze bestiegen und mindestens 120 Babys gezeugt, sie sind wohl fast alle gestorben oder krank, denn gestern kam ich ins Tierschutzliga-Dorf und die Tierärztin stellte fest das ich an FIV leide.
[smartslider3 slider=341]

Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern

Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.

Meine Mutter war schon nicht kastriert

Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.

Lasst Eure Katzen kastrieren

An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg

Hier geht es zum Notfellchen-Fond

Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Ich möchte helfen

Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Bitte helfen Sie uns!!!

  • fundkatze-zecken-beitragsbild Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Mit Zecken übersätes Kätzchen sucht Start-ins-Leben-Paten

Dieses kleine Kätzchen ist uns unlängst gebracht worden. Es war mit Zecken übersäht, die zuerst einmal entfernt werden mussten. Das Kätzchen ist alleine aufgefunden worden. Von Mutter oder Geschwistern leider keine Spur. Geben Sie dem Kleinen einen Namen und somit Hoffnung auf ein gutes Leben. Werden Sie Start-ins-Leben-Pate!

  • Baderegeln-BEITRAG-314x200px Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

6 wichtige Baderegeln für Hunde

Ob im Urlaub mit Hund oder beim Spaziergang: viele Vierbeiner lieben es, ein kühles Bad zu nehmen und darin zu spielen und zu plantschen. Damit der Badespaß für Ihren Hund auch wirklich ein Vergnügen wird, sollten Sie diese Regeln beachten:

  • hütten-unterheinsdorf-wilde-katzen-beitragsbild Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Katzenstation Netzschkau – Marode Hütten machen das Katzenleben schwer

In Netzschkau leben 120 scheue und oder, kranke wilde Katzen. Sie kennen keine Menschen und sind nie in einer Familie gewesen. Es sind „Strassenkatzen“, verwildert und scheu. Die meisten dieser Katzen fanden den Weg durch Kastrations- und Fangaktionen zu uns. Wenn die wilden Katzen nicht mehr an Ihren angestammten Platz zurückkönnen, weil sie krank sind, oder weil zum Beispiel der Tagebau ihr Revier zerstört, dann kommen sie in unsere Katzenstation Netzschkau.

  • Vertragen-Hunde-Hitze-BEITRAG-314x200px Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Vertragen Hunde & Co Hitze?

So wie wir Menschen kommen auch unsere Haustiere mit übermäßiger Hitze nicht klar. Was kann man als Tierbesitzer tun, um seine tierischen Freunde zu schützen und ernsthafte Gefahren zu vermeiden? Wie schafft man Abkühlung für Hunde? Warum hecheln Hunde bei Hitze?

  • Bobby-Terrier-Dackel-Mix-beitragsbild Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Blacky – Terrier-Dackel-Mix

Blacky hatte es in seinem Leben bisher nicht leicht. Mehrfach wurde er hin und her gereicht, bis er im April 2018 bei uns im Tierschutzliga-Dorf abgegeben wurde. Der süße Dackel-Terrier-Mix ist anfangs etwas vorsichtig fremden Menschen gegenüber, baut aber ganz schnell eine sehr enge Beziehung zu seinen Bezugspersonen auf und zeigt sich dann sehr anhänglich und folgsam.

  • kongo-10-jahre-eingesperrt-beitragsbild Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Lebenslänglich Knast – Vergehen? Keins!

Einmal am Tag kam er für eine dreiviertel Stunde raus, ansonsten saß er dort - Tag ein und Tag aus. Kongo ist unterernährt, in einem schlechten Allgemeinzustand und hat nie einen Tierarzt gesehen. Kongo wurde wegen Umzugs bei uns abgegeben, er kennt nichts und er ist uns gegenüber sehr misstrauisch.

05.12.2017|