Klausi
Hauskatze
Tierart: EHK
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: 01.05.2016
Tierheim: Tierschutzligadorf, Neuhausen/ Spree
Klausi lebt bei uns im Tierheimbüro und hat sich von dem einst so schüchternen Katzenbaby, zu einem aufgeweckten, fröhlichen, frechen und super verschmusten Jungkater entwickelt. Natürlich gibt es bei ihm immer mal Zweibeiner vor denen er sich fürchtet, aber nach kurzer Zeit kuschelt Klausi mit jedem Menschen, der ihn gerne hat und ihm Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt. Klausi ist ein richtiger Kuschel- und Schmusekater, der sehr viel Streicheleinheiten braucht und gerne stundenlang im Arm liegt und sich kraulen lässt. Als junger Kater ist Klausi aber auch wahnsinnig neugierig und verspielt. Er liebt es zu toben, klaut gerne Stifte vom Tisch und spielt eigentlich mit allem, was er so finden kann.
Als Bürokater ist Klausi wunderbar an Katzen-liebe Hunde gewöhnt. Er schmust mit ihnen und sieht Hunde als seine Spielkumpels. Also, wenn ein Hund im Haushalt ist, sollte dieser Klausi mögen und nicht jagen.
Für Klausi wünschen wir uns eine liebe Familie, die ihm ein dauerhaftes Zuhause als Wohnungskatze mit Balkon oder sogar mit Freigang bieten kann. Klausi sollte als Einzelkatze gehalten werden, kann aber eben gerne in einen Haushalt mit netten Hunden.
Erzählen Sie anderen von diesem Notfall:
Neuste Beiträge
Schnucki hat Probleme beim Wasserlassen
Schnucki wurde 2017 bei uns abgegeben, weil sie angeblich mit den Nachbarskatern nicht zurecht kam und im Haus markiert hat. Bei uns hat sich nurn rausgestellt, das sie, aufgrund ihres Alters, an Spondilosen im hinteren Rückebreich leidet. Dies hat zur Folge, das sie ab und an den Rücken beim erledigen des kleinen Geschäfts nicht ganz runter bekommt und schon mal über den Rand des Katzenklos pieselt.
Kater Hermann ist wieder zurück
Hermann kam zu uns ins Tierheim, weil sein Frauchen ins Pflegeheim kam. Er lebte immer als Haus- und Hofkater, durfte rein und raus, wie er wollte. Einmal konnten wir Hermann bereits vermitteln, doch leider verstand sich Hermann nicht mit der vorhandenen Katze. So kam er ins Tierheim zurück. Hermann ist ein lieber Kater,
Ein Baby kam ins Haus und Sternchen musste gehen
Emotionslos wurde die uralte Katze Sternchen von ihrem Besitzer bei uns abgegeben. Ein Baby war ins Haus gekommen und Sternchen sprang wohl aufs Bett. Außerdem soll Sternchen unsauber gewesen sein. Wir vermuten, die Familie war sich der alten Katze einfach überdrüssig.