
Miś
Kaukasischer-Schäferhund-Mix
Tierart: Kaukasischer-Schäferhund-Mix
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: ca. 2003
Tierheim: Tierschutzliga-Dorf (Brandenburg, Neuhausen / Spree, nähe Cottbus)
Miś ist ein Familienhund. Er liebt alle Menschen, egal ob groß oder ganz klein. Er ist ein Schmusebär, vom Wesen sehr ausgeglichen und beim Spaziergang ein sehr angenehmer Begleiter. Im Haus verhält sich Miś brav und ruhig, ist stubenrein und man kann ihn nach einer Eingewöhnungszeit sicher auch problemlos im Haus oder im Garten einmal alleine lassen. Mit anderen Hunden versteht sich Miś hervorragend. Ein typischer Herdenschutzhund ist Miś keinesfalls, denn bei ihm werden alle Menschen jederzeit freundlich begrüßt. Aber er hat das souveräne Wesen vom Herdenschützer, Miś bringt man nicht so schnell aus der Fassung (außer vielleicht ein Reh oder Kaninchen springt direkt vor seiner Nase auf, dann wird sein Jagdtrieb geweckt).
Für diesen lieben, großen Teddybären wünschen wir uns so sehr eine Familie mit Haus und Grundstück, wo Miś aber mit bei seinen Menschen im Haus leben darf.
Allerdings hat unser Miś ein gesundheitliches Problem.
Als Miś damals zu uns kam, litt der arme Kerl an einem schrecklich vereiterten Ohr. Zweimal wurde er bei uns operiert, dabei sogar ein Stück des Gehörgangs entfernt. Auch die Ursache für diese schreckliche Ohrenentzündung war schnell gefunden. Miś ist ein Futtermittel-Allergiker. Bei ihm schlägt sich die Allergie auf die Ohren nieder.
Doch mittels spezieller Fütterung mit einer Ausschluss-Diät aus rohem Pferdefleisch und Gemüse bzw. einem Trockenfutter welches nur Pferdefleisch und Kartoffeln enthält, geht es Miś richtig gut. Seine Ohren müssen zwar regelmäßig mit einer Ohrenpflegelotion gereinigt werden und jeden zweiten Tag bekommt er eine ganz geringe Menge Kortison, aber Miś ist seitdem völlig Entzündungs- und Schmerzfrei. Die Kosten für Futter und Medikamente für Miś betragen im Monat durchschnittlich ca. 90 Euro, da er ja ein recht großer Hund ist (ca. 35kg Körpergewicht).
Da wir uns für Miś so sehr ein Zuhause wünschen, können wir uns auch gut vorstellen Miś bei einer Familie zu dauerhaften Pflege unter zu bringen. Wir tragen dann gerne die Futter- und Tierarztkosten für Miś weiter. Das rohe Pferdefleisch gibt es zum Glück über das Internet bereits portioniert und eingefroren geliefert, daher ist bei dieser Art Fütterung kein hoher zusätzlicher Aufwand nötig.
Aktuell: Unser geliebter Miś wohnt seit Oktober 2012 in einer Dauer-Pflegestelle in Oranienburg. Dort hat er endlich den Familienanschluss, den Miś so sehr braucht. Die Futter- und Medikamentenkosten tragen wir jedoch weiter, da seine Pflegefamilie dies einfach nicht aufbringen kann.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
Neuste Beiträge
Patenhund Nasfa
Nasfa wurde aus unserem Partnertierheim in Ungarn übernommen, wo sie in einem sehr schlechten Zustand als Fundhund eingeliefert wurde. Fast verhungert und fast komplett haarlos, kämpfte sie damals mit einem schweren Milbenbefall, der ihre Haare ausfallen ließ, sowie entzündeten Ohren.
Patenhund Lilo
Lilo kam Mitte Januar 2024 aus der Tötungsstaion in Rumänien zu uns ins Tierheim. Leider ist es für uns sehr schwierig, nur anhand von Bildern herrauszufinden wie ein Hund sich gegenüber Menschen verhält. Oft müssen wir uns mit wenigen Informationen von den Mitarbeitern vor Ort abfinden. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, der nie wirklich guten Kontakt zu Menschen hatte.
Patenhund Brösel
Brösel ist ein cleverer, junger Cocker-Mischling, der sowohl mit anderen Hunden verträglich ist als auch offen und freundlich auf Menschen zugeht. Leider ist Brösel nicht ganz gesund. Er kann keine Tränenflüssigkeit bilden und muss deshalb alle zwei Stunden verschiedene Tropfen und Salben bekommen.