Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Vor einigen Tagen erhielten wir im Tierschutzliga-Dorf einen dringenden Hilferuf. Eine Hündin musste auf Anraten des Veterinäramtes abgegeben werden, alle umliegenden Tierheime hätten eine Aufnahme abgelehnt. Trotz mangelnder Kenntnisse über die genauen Umstände, sicherten wir sofort unsere Unterstützung zu und vereinbarten einen Termin.

Als Gina, eine 9 Jahre alte Terrier-Mix-Hündin, bei uns ankam, verschlug es uns die Sprache. Der Anblick schockierte uns! Ihr Körper ist übersät mit kahlen Stellen, ihre Haut entzündet aber am schlimmsten ist ihr massives Übergewicht – sie kann sich nicht einmal selbstständig bewegen! Ihre Besitzerin berichtete, dass sie Gina als Welpen von einem Bauernhof übernommen hatte. Gina mochte keine Spaziergänge oder andere körperliche Aktivitäten, aber sie liebte Schokolade, die ihr als Leckerli gegeben wurde. Wir waren fassungslos und wütend zugleich, als die Dame unser Gelände verließ.

Übergewicht Tierquälerei mit fatalen Folgen!
Ohren-entzuendet Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Es war sofort klar, dass Gina eine gründliche tierärztliche Untersuchung benötigt, um ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu erfassen. Die Ergebnisse waren niederschmetternd. Gina wiegt derzeit 26 Kilogramm, obwohl ihr Idealgewicht bei etwa 12 Kilogramm liegen sollte. Ihre Beine sind so schwach, dass sie sich nicht selbstständig auf den Beinen halten kann. Ihr Rücken schmerzt, ihre Haut riecht stark nach Hefepilz, sie leidet unter starkem Juckreiz am ganzen Körper und ihre Ohren sind massiv entzündet.

Nun liegt es in unserer Hand, Ginas Leben wieder lebenswert zu machen.

Wir helfen ihr beim Laufen, indem wir sie mit einem Gurt um den Bauch stabilisieren, damit sie zumindest ein paar Schritte gehen kann. Außerdem muss Gina zweimal wöchentlich mit einem Spezialshampoo gegen den Pilz gebadet werden und erhält von uns täglich Schmerzmittel. Ihre Blutwerte müssen nochmals überprüft werden, um die Ursache der Hautentzündungen und die möglichen organischen Schäden festzustellen. Das Wichtigste aktuell ist aber, dass Gina dringend ihr Gewicht reduzieren muss.

Es wird einige Zeit dauern, bis Gina wieder Freude an ihrem Leben haben und die Welt auf eigenen Beinen erkunden kann. Bis es soweit ist, werden wir alles Mögliche dafür tun.

Daher bitte ich Dich herzlich um deine Unterstützung. Mit einer Spende von 10, 20 oder sogar 50 Euro kannst Du uns helfen, die hohen Kosten für Ginas Behandlung, Blutuntersuchungen und für die weiterführende Pflege zu bewältigen. Nur gemeinsam können wir Gina eine Zukunft ohne Leid ermöglichen. Vielen Dank!

Gina-Herzchen Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Bitte spende für Gina!

Ich spende jetzt
  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfall Gina
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzähle anderen von Gina!

Was Dich auch interessieren könnte

  • gerettete-katze-ukraine01 Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Ukrainische Hauslieblinge vom Tod bedroht

Wir haben Bilder aus dem ukrainischen Charkiw gesehen, die einem die Tränen in die Augen treiben. Zum Beispiel von einem jämmerlichen Kätzchen, das glücklicherweise 8 Wochen allein in einer zerstörten Wohnung überlebt hat.

  • hund-bekescsaba-welpen Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Tierheime statt Tötungsstationen

Private Tierheime sind ein vager Hoffnungsschimmer für Ungarns Straßentiere. Während sie in staatlichen Tötungsstationen meist nach kurzer Zeit schmerzhaft getötet werden, wartet in den privaten Tierheimen die Chance auf eine Vermittlung.

  • hund-bekescsaba-traurig Tierquälerei mit fatalen Folgen!

Das grausige Schicksal ungarischer Hunde

In Ungarn ist das Verständnis für Hunde und für den Tierschutz noch ein anderes. Hunde sind häufig zum Bewachen der Häuser da und leben angekettet auf den Höfen.

12.06.2024|