Völlig ausgehungerte Katzen vor dem sicheren Tod bewahrt
In einem verwahrlosten Haus einer verstorbenen Dame wurden ganze 40 Katzen auf einen Schlag gefunden und gerettet! Zunächst hieß es, dass fünf kleine Samtpfoten abgeholt werden müssen. Als unsere Mitarbeiterin Franzi aber abends im Dunkeln in der Wohnung ankommt, sieht ihr Expertenblick sofort: Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr verwilderte Katzen auf dem Grundstück.
Unser Team setzt die Suche am nächsten Morgen fort. Und dann der entsetzliche Schock: Es gibt tatsächlich viele weitere Katzen auf dem Gelände – ein Großteil jedoch tot, einige von ihnen sogar schon stark verwest! Die restlichen herumstreunenden kleinen Stubentiger sehen erbärmlich aus: dünn und hungrig, das Fell ganz verklebt. Es muss schrecklich gewesen sein für die Not leidenden Vierbeiner: so verlassen und vernachlässigt! Um ganz sicher zu gehen, dass wir alle Tiere retten, stellen Franzi und ihr Team Fallen auf. Drei Tage lang gehen sie dreimal täglich in das Haus, um die Fallen zu kontrollieren und die armen verkommenen Katzen mitzunehmen. So hat unser Team nach den drei Tagen insgesamt 40 Katzen einfangen und retten können!
Lebensrettende Behandlungen waren nötig!
Alle Katzen mussten anschließend zum Tierarzt gebracht werden, da sie offensichtlich sehr krank und voller Flöhe waren. Dort sind sie kastriert, entwurmt, entfloht, geimpft und gechipt worden. Zurück im Tierheim haben die Kolleginnen und Kollegen dann auch noch festgestellt, dass die armen Stubentiger mit Salmonellen infiziert waren.
Dies ist sehr gefährlich für die Katzen und auch für uns Menschen. Also hat das Team dann auch noch besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen, um sich und die Tiere zu schützen.
Das alles kostete etwa 200 Euro pro Katze – eine teure, aber lebensnotwendige Behandlung!
Dieser Einsatz, die lebensrettenden Behandlungen und die Versorgung sind ohne die großzügige Unterstützung unserer Spendergemeinschaft nicht möglich. Wir bitten Dich daher, hilf mit und spende für die Versorgung der 40 Katzen.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzähle anderen von dieser Fangaktion!
Das könnte Sie auch interessieren
Sechs schwer unterversorgte Katzenbabys im TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Vor 2 Tagen rief schon jemand bei uns an und meldete sechs mutterlose Katzen. Er wollte sie zu uns bringen und das Ordnungsamt informieren. Leider kam er nicht und ging auch nicht ans Telefon. Er hatte nur einen groben Fundort gesagt
Verletzter Kater im Tierheim Bückeburg wurde am Auge behandelt
Dieser Streuner kam letzte Woche ins Tierheim Bückeburg. Wir vermuteten eine alte Verletzung und einen geplatzten Abzess. Die Tierärztin schaute ihn sich gleich an und stellte einen dicken Abzess, vermutlich durch eine Bisswunde fest.
Doggenjunior Raik hat sich geschnitten
Auf einmal hörten wie ein durchdringendes Jaulen Wir wissen nicht wen oder was Raik durch das Fenster gesehen hatte, in jedem Fall schaltete sich Raiks jugendliches Gehirn kurz aus und Schwupps sprang die riesige 70-Kilo Dogge ins Fenster und zerstörte es dabei.
Bitte helfen Sie uns!!!