Er liebt seine quietschenden Plüschtiere
Hallo liebes Tierheim-Team,
nach eigentlich viel zu langer Zeit möchte ich endlich mal berichten, wie es dem Halbdackel Atze mittlerweile ergangen ist. Atze ist der tollste, liebste, schmusigste, anhänglichste aber auch frechste, albernste und fitteste 14-jährige Nichtopa, den man sich vorstellen kann. Der kleine Kerl hat sich von Anfang an hier sehr wohlgefühlt, zu Hause aber auch bei der Arbeit in meiner Tierarztpraxis.
Er liebt es, bei der Arbeit die zwei- und vierbeinigen Kunden zu begrüßen, Leckerlis und Streicheleinheiten entgegenzunehmen und allen viel Freude zu bereiten. Zu Hause ist er immer da wo ich bin, er folgt mir auf Schritt und Tritt. Bei unseren Spaziergängen ist er äußerst ausdauernd, nach einer Stunde ist er noch genauso fit wie beim Start. Zu Hause spielen wir oft, er liebt seine quietschenden Plüschtiere.
Gesundheitlich geht es ihm ebenfalls sehr gut, die Haare wachsen und er ist gar nicht mehr so nackt. Auch die Verdauung klappt gut, zum Glück, da er extrem verfressen ist und sich auch nicht davor scheut, den Leuten das Essen aus der Tasche zu klauen.
Fazit: nach Schnuti und Sami-Schnuti haben Sie mir zum dritten Mal einen ganz wundervollen Gefährten anvertraut. Vielen Dank auf diesem Wege auch nochmals an Frau Braasch für den tollen Vermittlungsablauf.
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2023.
Liebe Grüße aus dem fernen Ludwigshafen
Friederike K
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Das könnte Sie auch interessieren
Minnie Mouse & Lady Jane – wir haben uns gut eingelebt
Minnie Mouse und Lady Jane haben sich sehr gut im neuen Zuhause eingelebt. Nach einigen Monaten Trauer wegen dem Tod unseres geliebten Katers Antonio hatten wir uns entschieden, unsere Herzen für eine neue Katze – oder sogar zwei! – zu öffnen. Dass das neue Tier unbedingt bei einem Tierschutzverein adoptiert werden sollte, war für uns selbstverständlich.
Kaninchen Langohr gehts fein im neuen Zuhause
Am 21.Mai haben wir das Kaninchen als Langohr bei Ihnen abgeholt. Als Partnertier für unseren Bruno, dem das Zweitkaninchen gestorben war. Die Vergesellschaftung der beiden hat super geklappt, nachdem geklärt wurde, dass Bruno der Chef ist, kuscheln und futtern die beiden sehr fein zusammen.
Fips – vielleicht das letzte Mal umgezogen
Nach einer etwas beängstigenden Autofahrt nach Cottbus habe ich nur wenige Stunden in meiner Höhle hinter dem Sessel überlegen müssen, ob es wohl etwas Gutes zu bedeuten hat, dass ich aus dem Tierschutzliga-Dorf geholt wurde. Ich habe meine Schüchternheit mit Einbruch der Dunkelheit mal beiseite gepackt und das neue Heim erkundet.
Bitte helfen Sie uns!!!