Wir haben noch die Möglichkeit eine Mutter- und Kind Station zu errichten
Wir schaffen Raum für kranke Katzen, Katzenrentner, Babys und ihre Mütter. Sie können uns helfen! Im Umkreis der Katzenstation Thüringen befinden sich viele kranke, verwilderte Katzen, die wir versorgen möchten – momentan funktioniert das aber leider nicht.
Die Katzenstation Buttstädt verfügt über eine unrenovierte kleine „Wohnung“ im Haus. Durch die günstige Aufteilung könnte man dort eine Katzen-Quarantäne-Station errichten, um noch mehr Platz für die kranken Katzen zu ermöglichen.
Hier soll zum Beispiel ein spezieller Quarantäneraum für mit Pilz infizierte Katzen und einer für Katzen mit FIV/Leukose, entstehen. Dies vermindert die Ansteckungsgefahr extrem. Die Tiere mir diesen Krankheiten haben eine lange Rekonvaleszenzzeit und deshalb benötigen wir die Räumlichkeiten dringend.
Im Haus haben wir noch die Möglichkeit eine Mutter- und Kind Station zu errichten (für 3 bis 5 Mutterkatzen) dafür benötigen wir Innenraumzwinger – diese schützen die Kitten und ihr junges Immunsystem.
Weiterhin möchten wir einen Raum für Katzenrentner einrichten – dort sollen die Senioren ihre Ruhe genießen und müssen sich nicht mehr mit jungen spielfreudigen Katzen den Platz teilen. Eine Oase der Ruhe soll für sie entstehen.
Um mehr Raum zu schaffen benötigen wir:
Rentnerraum: Tapete 1x große Rolle, Fußbodenbelag, Kleister, Fußbodenleisten, Spezialfarbe
Mutter-Kind-Raum: Tapeten 2x große Rollen, Material für Innenraum Zwinger (Holzleisten, Kaninchendraht, Fußbodenbelag, sonstige Baumaterialien zum Bauen von Türen und Gehege, Holzlack, Spezialfarbe)
Quarantänewohnung: Tapeten 3x große Rollen, Fußbodenbelag, 12 Quarantäne-Boxen, Farbe 2 Eimer Spezialfarbe (Hygiene Farbe) je 70 Euro, Baumaterialien für den Rohbau z.B. Gibs usw.
Die Renovierungsarbeiten erledigen wir mit eigenen Kräften, aber für das Material benötigen wir ca.
3.500 Euro. Hier ist dann wieder unser Problem. Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden angewiesen. Ohne Spenden können wir den Platz nicht schaffen. Bitte helfen Sie mit und spenden Sie 5, 10, oder gar 25 Euro für neuen Raum, neues Leben und Sicherheit.
Herzlichen Dank
Ihre Susanne Eckardt (Leiterin Katzenstation Thüringen)
Update
Die Renovierungsarbeiten schreiten voran und das ist auch dringend notwendig, denn wir haben
schon “Pilzkatzen” , die unbedingt isoliert werden mussten. Wir bedanken uns für alle Spenden!
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesen Baumaßnahmen!
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Jahr voller Herausforderungen – die wir mit Ihnen gemeistert haben
„Das war mal wieder ein Jahr!“ – mit diesem Ausruf blicken wir immer zurück. Aber vor allem während der jüngsten Jahre hätten wir zu Beginn niemals gedacht, dass auch noch „so etwas“ passieren könnte
Willi will wühlen – doch dafür müssen wir bauen
Erneut sind tote Wildschweine in der Nähe unseres Tierheims gefunden worden. Die Afrikanische Schweinepest kursiert hier nun schon seit zwei Jahren.
Wenn die Verantwortung ihre Koffer packt
Wo ist sie hin, die Verantwortung? Sie ist einfach gegangen und hat uns fassungslos zurückgelassen. Denn: Die Tierheime stehen vor einer Katastrophe.
Bitte helfen Sie uns!!!