
- Lumpi mit seiner Gassigeherin
Lumpi
Pumi-Mix
Tierart: Pumi-Mix
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: ca. 2001
Tierheim: Tierschutzliga-Dorf (Brandenburg, Neuhausen / Spree, nähe Cottbus)
Lumpi lebte früher anscheinend als Hofhund, niemand wollte etwas von ihm, er konnte frei entscheiden, ob er zum Menschen ging und sich streicheln ließ, oder eben nicht. Und genauso möchte es Lumpi auch weiterhin handhaben. Er freut sich über Menschen, lässt sich auch gerne anleinen zum Gassi gehen und kommt auch gerne zum Streicheln an. Aber ganz engen Kontakt oder sogar gebürstet werden mag Lumpi gar nicht. Notfalls wehrt er sich mit den Zähnen dagegen. Er ist schon so ein richtiger, kleiner Eigenbrötler – der eben selbst entscheidet, wann er gekuschelt werden möchte.
Mit anderen Hunden und auch anderen Klein- oder Hoftieren versteht sich Lumpi hingegen sehr gut.
Wir wissen, dass es schwer wird für dieses süße Knopfauge (das eigentlich langes Zottelfell hat) ein passendes Zuhause zu finden, denn Lumpi kann nicht als Familienhund leben. Für ihn könnten wir uns gut einen Bauernhof vorstellen, wo Lumpi seine Freiheit bekommt, ihn niemand bedrängt und er ansonsten einfach sein Hunderentnerleben leben darf, wie er möchte.
Über Paten für Lumpi, die seinen Aufenthalt bei uns im Tierschutzliga-Dorf unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
Neuste Beiträge
Patenhund Nasfa
Nasfa wurde aus unserem Partnertierheim in Ungarn übernommen, wo sie in einem sehr schlechten Zustand als Fundhund eingeliefert wurde. Fast verhungert und fast komplett haarlos, kämpfte sie damals mit einem schweren Milbenbefall, der ihre Haare ausfallen ließ, sowie entzündeten Ohren.
Patenhund Lilo
Lilo kam Mitte Januar 2024 aus der Tötungsstaion in Rumänien zu uns ins Tierheim. Leider ist es für uns sehr schwierig, nur anhand von Bildern herrauszufinden wie ein Hund sich gegenüber Menschen verhält. Oft müssen wir uns mit wenigen Informationen von den Mitarbeitern vor Ort abfinden. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, der nie wirklich guten Kontakt zu Menschen hatte.
Patenhund Brösel
Brösel ist ein cleverer, junger Cocker-Mischling, der sowohl mit anderen Hunden verträglich ist als auch offen und freundlich auf Menschen zugeht. Leider ist Brösel nicht ganz gesund. Er kann keine Tränenflüssigkeit bilden und muss deshalb alle zwei Stunden verschiedene Tropfen und Salben bekommen.