Glücklich vermittelt


Wir haben ein Zuhause

Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.


Schatten- und Sonnenseiten

15.11.2012|

Manchmal besteht unser Tierheimalltag aus einem Wechselbad der Gefühle.

Wanja1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenWochenlang kämpfen wir um das Leben eines Kätzchens. Wir sehen, wie es wächst, wie es immer fröhlicher wird und hoffen immer so sehr, dass es ein neues Zuhause findet. Und dann stirbt es uns plötzlich quasi unter den Händen weg. Ohne das wir auch nur die geringste Chance haben, es zu retten.

Ruhe in Frieden kleine Wanja, wir hatten Dich alle lieb.

Trotz ihrer Blindheit hat diese kleine Mieze so viel Freude verbreitet. Jeder der sie einmal kannte, musste sie einfach lieben – mit ihrer lustigen Art und ihrem unglaublichen Vertrauen in uns Menschen. Nun hoffen wir alle so sehr, dass ihre Schwester Wanda es schafft.

Und trotz dieses traurigen Ereignisses, geht der Tierheimalltag weiter.

 

 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenHeute (8.11.2012) gelang es uns nach 14 Tagen intensiven suchen, hoffen und bangen unseren Blacky-Nero wieder einzufangen. Etwas abgenommen hat der kleine Mann und er ist sehr müde – aber richtig glücklich wieder daheim (im Tierheim) zu sein.

Vielen, vielen Dank an alle die geholfen haben Blacky wieder zu finden!!!

Originaltext:

Es ist einfach schrecklich – der nächste frisch vermittelte und entlaufene Hund.

Unser Blacky-Nero entlief nach 6 Tagen im neuen Heim in Ortrand aus dem Grundstück am 24.10.2012 gegen 17.00 Uhr, weil das Tor nicht richtig zu war. Leider wurde ihm auch noch hinterher gefahren, was Blacky-Nero dazu bewegte – richtig schnell davon zu laufen. Zuletzt wurde er am 25.10.2012 gegen Mittag zwischen Böhla und Naundorf gesehen. Seitdem verliert sich seine Spur.

Blacky ist handscheu und wird s

Katzenkinderschwemme – hört es denn nie auf?

23.10.2012|

Fangaktion_201210-1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenWir haben heute mal eine Katzenkinderzählung gemacht, nachdem uns heute wieder 3 Katzenkinder gebracht wurden (alleine am Wochenende waren es 8 Stück!!!) Wir haben 59 Katzenkinder!!! Ist das nicht gruselig – wir haben schon fast Ende Oktober und bei den Katzenkindern ist dieses Jahr irgendwie kein Ende in Sicht. Immer noch kommen winzig kleine Zwerge von wenigen Wochen zu uns. Immer noch haben wir permanent mindestens ein bis zwei Flaschenkinder. Meine Katzenkinderpfleger sind am Ende ihrer Kräfte – und es gibt kein Ende dieses Jahr.

Dabei kastrieren wir ohne Unterlass. Alleine letzte Woche 20 Katzen an einer „Futterstelle“. Die 3 handscheuen Katzenkinder die wir an dieser Stelle gefangen haben, werden wir auch in Kürze kastrieren und dort wieder frei lassen. An eine Vermittlung von etwas scheueren Katz

Julia ist wieder da!!!

14.10.2012|

Julia Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenNach 2 Tagen intensiver Suche konnten wir unsere Süße heute abend kurz vorm dunkel werden wieder einfangen – 15km vom Ort des Entlaufens entfernt. Ist schon Wahnsinn was ein Hund für Strecken zurück legt.

Vielen Dank an die Mitarbeiter vom Cottbuser Tierheim, den netten Herrn mit der blauen Dogge und die beiden Damen auf dem Fahrrad, die uns die entscheidenden Hinweise gaben!!!

Alte Meldung:

Leider ist unsere Schäfermixhündin Julia gestern abend (13.10.2012) gegen 19.00 Uhr aus ihrem neuen Zuhause in Milkersdorf zwischen Kolkwitz und Burg entlaufen. Sie war erst wenige Stunden im neuen Heim und fand in einem unbeobachteten Moment die einzige Schwachstelle im Zaun. Gesehen wurde sie nur noch gestern abend einmal ca. 2km entfernt in Brahmow. Seit dem wurde sie nirgends mehr gesichtet. Die Suche lief heute erfolglos.

Wir hof

Ehrenamtliche Helfer für Internetarbeit gesucht

10.10.2012|

Oft werde ich gefragt, wie man uns noch unterstützen und helfen kann. Heute komme ich daher mit einem ganz speziellen Anliegen.

Heutzutage ist das Internet alles. Viele unserer Tiere werden nur durch das Internet überhaupt bekannt. M.E. werden über 70% unserer Tiere von ihren neuen Familien über ein Bild und die Beschreibung im Internet entdeckt. Erst danach findet ein Kennenlernen im Tierheim statt.

Wie viel Arbeit jedoch dahinter steckt. Jedes Tier zu fotografieren, die Bilder dann noch kleiner zu machen, eine vernünftige Beschreibung zu dem Tier zu erstellen, schließlich alles noch auf die Internetseite hoch zu laden, kann sich kaum einer vorstellen. Besonders, wenn man weiß, dass unsere Internetverbindung im Tierheim ultralangsam ist.

Aber das ist nur ein Teil der Arbeit, die nötig ist, um unsere Schützlinge bekannt zu machen.

Oft kommen Tierinteressenten über „Umwege“ auf unsere Tierschutzliga-Dorf Seite. Sie entdecken ihren Favoriten nämlich in einer der unzähligen Ti

Sorgenkinder und viele Notfälle

15.09.2012|

Wir waren so glücklich, ganz schnell Aufnahmepaten für die beiden Hunde aus dem polnischen Tierheim von Dluzyna Gorna gefunden zu haben, so dass wir beide – Mischu (der kleine Wuschel) und Schnecke (die Schäferhündin) – bereits letzte Woche zu uns holen konnten. Vielen, vielen Dank noch einmal an die Spender!!! Doch als wir die beiden bei uns „auspackten“, stockte uns beim Anblick von Mischu der Atem.

Mischu Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenDer arme Fussel war so verfilzt, dass er gar nicht mehr laufen und schlimmer noch, keinen Kot mehr absetzen konnte, denn an seinem Hintern war alles nur noch ein riesiges Knäuel aus altem Fell und Kot. Was wir normalerweise nie tun, da die Hunde ja erst einmal ankommen müssen, wir griffen noch am gleichen Abend zur Schere und befreiten Mischu von seiner Fell-Last. Was darunter zum Vorschein kam, trieb uns die Sorgenfalten auf die S

Wer kennt Dino?

06.09.2012|

Dino_Fundhund-1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenAm späten Montag Nachmittag wurden wir mal wieder mit einem ganz kleinen Fundhund überrascht. Wenn die jungen Männer es nicht so vehement abgestritten hätten, hätten wir fast geglaubt, sie wollen ihren eigenen Hund abgeben. Naja, bis heute hat sich zumindest niemand für den ausgewachsenen, bestimmt 50kg schweren, sicher echten American Bulldogrüden gemeldet. Vielleicht war es ja doch eine Fund-Abgabe… Wir rufen ihn nun liebevoll Dino – weil er einen Dickschädel, wie ein Dinosaurier und keinerlei Manieren aufweist – aber trotzdem so süß ist. Der dicke Knubbel fühlt sich nach anfänglicher Furcht inzwischen immer wohler. Nur der Großteil unseres männlichen Personals ist ihm noch ungeheuerlich.

Also, falls jemand den Besitzer dieses niedlichen Dickkopfes kennt – bitte melden!

 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausenausgesetzte-Katzen_Tierheimauffahrt Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen ausgesetzter-Kater_201208 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenAm Dienstag morgen stande
n mal eben diese Katzenkisten mit Inhalt in der Tierheimauffahrt. Der vierbeinige Inhalt ist ein Kater und eine Katze und, wie sollte es anders sein, völlig durch den Wind.Die rote Kätzin und der rot-weiße Kater lassen sich bis heute nicht anfassen. Sie stehen unter Sc
hock

ausgesetzter-Katze_201208 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

&nbsp

Warum glauben uns manche Menschen einfach nicht?

23.08.2012|

Vor wenigen Tagen vermittelten wir unsere süße Hundeomi Dottie, in gutem Glauben ein liebevolles Zuhause für sie gefunden zu haben, nach Cottbus. Nicht nur im Vorgespräch, sondern auch beim Vermittlungsgespräch vor Ort, wurde den neuen Tierbesitzern erklärt, wie umsichtig und vorsichtig man in der ersten Zeit mit einem ängstlichen Hund im neuen Heim umgehen muss. Das man eben nicht gleich mit dem Hund im Auto irgendwohin fahren soll, auf jeden Fall den Hund immer durch eine stabile Leine und das von uns befestigte Halsband/Geschirr ausführen soll, erst einmal immer die gleichen Gassirunden laufen soll, damit der Hund seine Umgebung kennen lernt usw. usw. … Bestimmt insgesamt 2 Stunden Auf- und Erklärungsarbeit, damit Mensch und Tier ein guter Start ins neue Zusammenleben ermöglicht wird. Und eben keine Unfälle passieren, so dass der Hund weglaufen kann.

Aber irgendwie gibt es immer wieder Menschen, die uns einfach nicht glauben wollen und doch im Gegensatz zu allen Warnungen und H

Einige unserer Bewohner haben nicht so viel Glück, sie gelten als unvermittelbar und suchen Paten.