Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Richards Tagebuch – 15.09.2016
Mit dem kleinen Geronimo kann man sogar spielen. Fangen spielen macht Spass. Gleich hab ich die kleine Kröte…
Herrenlose Hündin vom Rastplatz an der A15 gerettet
Am 8. September wurde eine junge Mischlingshündin vom Rastplatz Eichower Fließ / Dubje an der A15 in Fahrtrichtung Berlin gerettet. Der Streckenwart der Autobahnmeisterei informierte vor etwa einer Woche den Verein Totfundhund e.V., da der Hund zweimal auf dem Rastplatz gesehen wurde. Der Verein wiederum leitete die Information an das Tierschutzligadorf weiter und besprach das Vorgehen.
Willi-Wuff heißt jetzt Eddie
Hallo liebe Tierheimmitarbeiter,
ich bin es euer Willi-Wuff, jetzt höre ich auf den Namen Eddie. Meine Zweibeiner tuen alles für mich, mir geht es sehr gut.
Gleich in der ersten Woche bei meiner neuen Familie war ich beim Friseur und wurde für den Sommer schick gemacht. Ich konnte gar nicht glauben, was für Fell da rausgeholt wurde.
Ich bekomme jetzt Frischfleisch zu fressen, dass finde ich super aber Frauchen macht immernoch Gemüse mit dazu. Ich verstehe zwar nicht warum aber sie sagen immer etwas von BARF-Ernährung. Versteh einer diese Menschen.Ich habe auch durchgesetzt, dass ich im Schlafzimmer ein Körbchen bekomme. Wer mag schon ganz alleine schlafen? Sonst gehen wir jeden Tag spazieren und fahren oft mit dem Fahrrad. Fast jeden Tag trainiere ich auch mit einem Klicker. Ist eine super Sache, ich mache etwas und schon bekomme ich ein Leckerchen aber lange kann ich mich noch nicht konzentrieren. Ich muss noch viel üben aber alle freuen sich, wenn ich zum Beispiel krieche also h
Cookie, taub aber glücklich.
Hallo liebes Tierschutzligadorf !
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber es ist in der Zwischenzeit viel passiert!
Man nennt mich Cookie, weil meine Menschen sagen, ich sehe aus wie ein süßer Keks…..tja da muss ich ihnen auch einfach mal recht geben.
Ehemals hieß ich bei euch Raupe aber dieser Name passt nun nicht mehr zu mir. Ihr fragt euch warum? Na das kann ich euch erzählen……
Ich habe da mal direkt eine Zwischenfrage, stand damals nicht in meiner Anzeige, dass ich ein ruhiges Zuhause wünsche?
Das mit meinen neuen Menschen in Berlin kann ja echt nicht euer ernst sein. Nachdem ich Ende August 2015 friedlich angekommen bin, wurde ich erst mal auf Diät gesetzt. Diät…..Ich…..Ok meine 9,5 Kilo waren schon etwas viel, aber umso mehr gibt es doch an mir zu lieben oder? Also die Treppenstufen schaffte ich am Anfang nicht und Spaziergänge waren auch viel zu anstrengend.
Aber was soll ich sagen, mein süßer Speck purzelte von mir runter wie Butter in der Sonne schmilzt. Da
Quiana und Quinten brauchen Ihre Zeit
Hallo liebes Tierschutzdorf – Team,
vor genau sechs Wochen kamen unsere 4 neuen Dosenöffner aus Berlin zu uns/euch ins Tierschutzdorf. Nachdem eure Chefin das OK gab, konnten wir noch am gleichen Tag gemeinsam die Reise nach Berlin beginnen und wurden adoptiert. (Unsere Dosenöffner hatten uns im Internet gefunden).Ganz liebe Grüße und ein dickes Danke für die liebevolle Betreuung bei Euch. Eure Quiana und Quinten
Jetzt wollen die Dosenöffner berichten:
Wir haben uns gemeinsam neue Namen überlegt (die Namen mit „Q“ kamen uns doch schwer über die Lippen) und tauften die beiden Katzenkinder in Miguel und Tulia um.
Der Anfang war für beide schwer. Sie waren die ersten Tage regelrecht erstarrt. Eine ganz tolle Idee einer Tierpflegerin war, einen eigenen Raum herzurichten, indem die Katzen erstmal in Ruhe ankommen könnten. Da wir das in unserer großen Wohnung tatsächlich konnten – war es gesagt und getan. (Danke nochmals für diese wirklich gute Idee).
Es klappte. Die ersten Tage bewe
Leo und Garfield sind gute Kumpels
Hallo ihr Lieben,
Ich wollte nach so langer Zeit mal wieder von Leo berichten.
Am Anfang hatte er es nicht so mit Männern, doch seit dem wir nach Sachsen gezogen sind ist er richtig aufgegangen.Er lässt sich nun auch gern von meinem Partner streicheln und genießt es.Sie dürfen ja überall in der Wohnung hin, hier haben sie trotzdem ein ganzes Spielzimmer.Er war früher auch eher der ruhigere, jetzt mit fast 5Jahren ist er ein kleines Plappermaul, richtig süß.Er ist zwar eine kleine Diva, aber er versteht sich mit Garfield immer noch super und ist sehr auf mich bezogen, ich schlafe nie eine Nacht allein.Ich wollte danke sagen, meine beiden Kater sind alles für mich und den einen fand ich bei euch.
Grüße Jasmin Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich unterstütze das Tierschutzliga-Dorf Erzählen Sie anderen von unserem Projekt „Beschlagnahmung – Notfellchen-Fonds“ Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
I
Zorro wird nie mehr eingesperrt
Unser Zorro hat seine Familie gefunden.
Nach nicht mal ganz 3 Monaten bei uns. Mit viel Training, Vertrauensaufbau, Auslauf und Beschäftigung hat Zorro seine Menschen gefunden. Dort wohnt er nun in Haus und riesigem Garten, bekommt täglich Auslauf und weiter Erziehung. Die ganze Familie hat sich um ihn bemüht und waren oft hier mit ihm Gassi. Hundeerfahrung ist viel vorhanden. Nie mehr wird Zorro eingesperrt oder angebunden leben müssen Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich unterstütze das Tierschutzligadorf Erzählen Sie anderen von unserem Projekt “ Notfellchen-Fonds“ Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds Bitte helfen Sie uns!!!
Lila ersetzt jetzt den Wecker
Halli Hallo ich bins eure Lila (bei euch hieß ich Laura),
auch wenn ich gar nicht so lange bei euch gewesen bin und mich wahrscheinlich nicht so viele kennenlernen durften, wollte ich mich trotzdem aus meinem neuen zu Hause einmal melden.
In den letzten zwei Monaten habe ich so viele neue Sachen kennengelernt. Ich war sogar schon an der Ostsee. Obwohl ich nicht unbedingt eine Wasserratte bin. Ich sonne mich lieber im Sand oder wie meine Hundeeltern es nennen: wälze ich mich im Sand. Mama und Papa sagen immer ich soll das nicht so oft machen, weil ich angeblich immer dreckig dadurch werde, dabei rieche ich doch danach viel besser. Also finde ich zumindest.
Außerdem freuen sich meine Eltern unheimlich darüber, dass sie sich die Kosten für einen Wecker, seit dem ich da bin, sparen können. Als Langschläferin kann man mich nicht bezeichnen. Ich spring lieber morgens aufs Bett und tapsel auf den beiden rum, damit ich endlich gestreichelt werde. Das werde ich nämlich gerade mal zehn
Daniel hatte 1,5 kg Kieselsteine im Magen
Daniel kam aus einem riesigen polnischen Tierheim zu uns, wo er 8 Jahre in einem kleine Zwinger gehalten wurde. Wenige Tage nach seiner Ankunft bei uns, spielte er mit seinen Hundekumpels im Freilauf und erlitt eine Magendrehung. Er musste sofort zu Not-Operation, sonst wäre er gestorben. Bei der OP stellte sich heraus, dass Daniel 1,5 kg Kieselsteine im Magen hatte – vermutlich schon seit Jahren – die er wahrscheinlich aus Hungersnot in dem polnischen Tierheim gefressen hatte.
Daniel überlebte, wurde gesund und hat nun seine Familie gefunden. Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich unterstütze das Tierschutzliga-Dorf Erzählen Sie anderen von unserem Projekt „Beschlagnahmung – Notfellchen-Fonds“ Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds Bitte helfen Sie uns!!!
Katzenkind aus Hoyerswerda vom 14.9.2016
Dieses ca. 6-8 Wochen junge Katzenkind wurde in Hoyerswerda in der Teschenstraße in einem Keller gefunden.