Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Akut – Opi Rudi zitterte vor Schmerzen
Unser Rudi bekommt schon seit einer Weile Herzmedikamente aber gestern hatte er offensichtlich große Schmerzen und niemand konnte es sich erklären. Wie ließen alles stehen und liegen und fuhren direkt in die Tierklinik mit dem kleinen alten Mann. Es stellte sich heraus, dass Rudi starke Zahnschmerzen hat und dass sein Bauch weh tun muss. Gleich zwei Schmerzquellen auf einmal. Der Junge tat uns so leid. Die Tierärztin ha
Start ins Leben Patenschaft – Kleiner verschnupfter Kater sucht Paten
Gerade ist ein kleiner Kater bei uns abgegeben worden. Er ist schwach und hat Schnupfen. Nehmen Sie sich ein Herz und unterstützen Sie uns bei der Erstversorgung des Kleinen.
Andrea hat für den Kleinen eine Start-ins-Leben-Patenschaft
übernommen und Ihm den Namen Simba gegeben.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich werde Pate und übernehme Verantwortung für ein LEben Erzählen Sie anderen von unserem Projekt „Start-ins-Leben-Patenschaft“
Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: IBAN DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Start ins Leben Patenschaft – Name des Babys
Dankeschön für die Online-Spenden der genannten Personen
Wir sagen Dankeschön!
Als gemeinnützige Stiftung sind wir auf Spenden angewiesen. Deshalb gilt unser ganzer Dank allen Spendern, Mitgliedern und Förderern. Wir möchten uns hier bei unseren Online-Spendern bedanken. Ohne Euch wären wir nicht. Danke!
Wie vergnügt ist doch das Lieben
Wenn man Herz um Herze gibt.
Denn wo dieser Tausch getroffen –
So kann man nichts anders hoffen –
Als man liebt und wird geliebt.
Wie vergnügt ist doch das Lieben,
Wenn man Herz um Herze gibt.
(Zehmin, 17. Jh., 1. Vers) Wir sagen Danke! Ich möchte spenden
Wir alle sagen Dankeschön für die Online-Spenden im Februar 2017! Wir bedanken uns recht herzlich bei:
Susan, Oliver, Nicole, Christine, Christine, Michael, Andrea, Anja, Mike, Ingebirg, Christina, Ute, Carlo, Brigitte, Regina, Karin, Nicole, Angelika, Andrea, Jacqueline, Natasa, Mirko, Franziska, Sarah, Sebastian, Ulf, Petra, Stefanie, Gaby, Sandra, Ulrike, Tatjana, Cornelia, Stefanie, Rudolf, Rüdiger und Regina, Matthias
Odi
Guten Morgen Team der Tierschutzliga!
Wie versprochen, folgt hier der Bericht über die ersten drei gemeinsamen Tage mit Odi. Um es vorwegzunehmen: Odi hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich „Pudel-„wohl! Ich muss gestehen: Als Odi während der Übergabe am Freitag ein hypernervöses und echt nerviges Verhalten an den Tag legte, kamen mir einen kurzen Augenblick Zweifel, ob wir wirklich zusammen passen würden. Er sprang mehrfach über beide Sofas und den Couchttisch, schmiss sich in das neue Hundebett und wollte es komplett zerlegen. Meine Korrekturmaßnahmen quittierte er mit leisem Knurren und Warnschnappen. ABER: immer gefolgt von sofortigem Beschwichtigungsverhalten, was
Ernie und Xeppi – Ein Happy End
Ernie leidet an FIV und war dazu auch noch sehr ängstlich. Als er zu uns kam, mit seinem Kumpel Xeppi), wog er nicht mal 2kg, war krank und schwach. Die beiden Kater waren unzertrennlich und die Vermittlung gestaltete sich schwierig aufgrund von Ernie’s Krankheit.
Doch nun haben beide Kater zusammen diesen Traumplatz gefunden. Bei der Vermittlung wog Ernie fast 4,5 kg.
Es fogt ein Lagebericht der beiden Glückspilze.
Hallo liebes Tierheimteam,
wollt mal ein bißchen von Ernie & Seppie erzählen, sie sind nun schon 5 Wochen bei uns und mir ist als wäre es nie anders gewesen. Die Beiden sind sowas von lieb, ich hatte schon viele Kätzchen aber so was goldiges hab ich seither noch nicht erleben dürfen. Seppie ist nicht nur total verspielt er ist auch ein ganz großer Schmußer, es liegt viel bei mir aufm Schoß und streckt mir seinen Bauch hin. Noch nie hab ich von den beiden je eine Kralle oder ein Zähnchen zu spüren bekommen, ganz im Gegenteil, Kopfgeschubse ganz viel. Ernie hält sic
Ernie und Xeppi
Hallo liebes Tierheimteam,
wollt mal ein bißchen von Ernie & Seppie erzählen, sie sind nun schon 5 Wochen bei uns und mir ist als wäre es nie anders gewesen. Die Beiden sind sowas von lieb, ich hatte schon viele Kätzchen aber so was goldiges hab ich seither noch nicht erleben dürfen. Seppie ist nicht nur total verspielt er ist auch ein ganz großer Schmußer, es liegt viel bei mir aufm Schoß und streckt mir seinen Bauch hin, noch nie hab ich von den beiden je eine Kralle oder ein Zähnchen zu spüren bekommen, ganz im Gegenteil, Kopfgeschubse ganz viel. Ernie hält sich auf Distanz, beobachtet aber alles ganz genau. Wenn er Hunger hat kommt er auf mich zu und miaut mich an ‚los komm’…:-) in
Rest des Lebens Patenschaft – Balou sucht Paten
Hunde Opa Balou
Mischligsrüde
Tierart: Hund
Geschlecht: männlich
Geboren am: ca. 2004
Tierheim: Tierschutzliga-Dorf (Brandenburg, Neuhausen / Spree, nähe Cottbus) Jetzt Pate werden Seit einiger Zeit beobachten wir in einem polnischen Tierheim diesen großen, alten Zottelhund-Rüden. Früher war er sehr scheu, die Pfleger meinen er lässt sich nicht anfassen, will mit dem Menschen nichts zu tun haben. Schon im letzten Winter ging es ihm sehr schlecht. Seine Knochen machen ihm Probleme. Vor Schmerzen knabberte er sich die Hüften wund. Seitdem bekommt er jeden Monat von uns Schmerzmittel, damit es ihm besser geht. Aber der Zwinger in Polen, das ständige auf kalten, nassen Boden schlafen
Tierschutzliga Stiftung Kalender 2017 – vergriffen
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Kalender 2017 ist leider vergriffen!
Der neue Tierschutzliga Stiftung Kalender für das Jahr 2017 ist frisch eingetroffen und ist ab sofort erhältlich. Alle der abgebildeten Tiere leben oder lebten in unserem Tierheimen. Wunderschöne Momentaufnahmen unserer Schützlinge werden Sie, Ihre Familie und auch Ihre Freunde begeistern. Auch ist dieser Kalender ideal als Geschenk geeignet. Der Erlös kommt unseren Tieren zugute.
Herbstwanderung mit den Tierheimhunden 2016
Endlich war es wieder soweit. Nach einer langen Sommerpause trafen sich wieder viele Tierheimhunde-Freunde für eine lange Wanderung mit unseren Tierheimhunden. Mit insgesamt 28 Hunden zogen wir los für eine fast 3 Stündige Herbstwanderung durch den angrenzenden Wald. Wurde am Anfang noch wild gekläfft und an der Leine gezerrt, liefen alle Hunde nach kurzer Zeit friedlich nebeneinander her. Besonders freut es uns immer, wenn gerade Langzeitbewohner, wie Alan und Ronja, aber auch unsere Nana an solchen Unternehmungen teilnehmen dürfen.