Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Zwei Kätzchen suchen Paten
September 2016
Wir hatten bereits alle Katzenbabys aufgepäppelt und vermittelt. Dann wurden uns wieder Fundkatzen gebraucht. Die 6 Babys der getigerten Mama sind 3 Wochen alt und die vier Babys der schwarzweißen Mama sind 2 Wochen alt. Alle 10 Babys benötigen nun einen „Start-ins-Leben-“Paten, der an sie glaubt, Ihnen einen Namen gibt und die Grundkosten für Kastration, Impfung, Chip, Untersuchung und ähnliches übernimmt. Dies sind mindestens einmalig 100 Euro.
Wer möchte die Verantwortung für eine kleines Baby übernehmen und vergibt Namen und Patenschaft?
Auch für die beiden Mamas benötigen wir Kastrationspaten. Die Kosten belaufen sich auf einmalig ca. 60 Euro und einen Namen brauchen die beiden auch.
Herzlichen Dank. Die Babys befinden sich momentan im Tierheim Unterheinsdorf. Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich werde Pate und übernehme Verantwortung für ein LEben Erzählen Sie anderen von unserem Projekt “Start-ins-Leben-Patenschaft”
Start ins Leben Patenschaft – 5 Welpen suchen einen Paten
Gestern wurden wir zu einer Beschlagnahmung gerufen. Aufmerksame Nachbarn hatten das Veterinäramt über einen Fall von Hundevernachlässigung informiert. Mitarbeiter des Veterinäramtes fuhren zu dem „Hobbyzüchter“ und trauten ihren Augen kaum. Gott sei Dank wurde schnell reagiert und ein Gerichtsbeschluss erwirkt. Das Veterinäramt rief dann uns an und wir rückten aus. Hans meinte, er hat schon viele dünne Hunde gesehen aber so dünne Hunde noch nicht. Das soll was heißen, er arbeitet seit Jahrzehnten im Tierschutz. Vroni war auch sehr bestürzt und fassungslos. Viel hätte nicht mehr gefehlt und die Hunde wäre verhungert. Einzig die Welpen sind gut ernährt, sie werden noch von Ihrer Mutter gesäugt. Im ganzen Haus fand sich nicht eine Dose Hundefutter. Der „Hobbyzüchter“ redete sich mit Abwesenheit raus. Dazu fiel uns nichts mehr ein.
Der Besitzer bekommt natürlich eine Anzeige und ein Tierhalteverbot. Für die 5 Welpen suchen wir 5 Start-ins-Leben-Paten, die mit einer einmaligen Spende von
Richards Tagebuch – 11.11.2016
Richard ist eifersüchtig
Der Caspar schmust mit meiner Vroni…Der kriegt Ärger
Zu Richards Tagebuch. Erzählen Sie anderen von unserem Richard.
Akut – Hobbyzüchter ließ 13 Hunde fast verhungern
Akut – 13 Hunde fast verhungert Gestern wurden wir zu einer Beschlagnahmung gerufen. Aufmerksame Menschen hatten das Veterinäramt über einen Fall von Hundevernachlässigung informiert. Mitarbeiter des Veterinäramtes fuhren zu dem „Hobbyzüchter“ und trauten ihren Augen kaum. Gott sei Dank wurde schnell reagiert und ein Gerichtsbeschluss erwirkt. Das Veterinäramt rief dann uns an und wir rückten aus. Hans meinte, er hat schon viele dünne Hunde gesehen aber so dünne Hunde noch nicht. Das soll was heißen, er arbeitet seit Jahrzehnten im Tierschutz. Vroni war auch sehr bestürzt und fassungslos. Viel hätte nicht mehr gefehlt und die Hunde wäre verhungert.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich möchte helfen
Den Welpen geht es einigermaßen
Einzig die Welpen sind gut ernährt, sie werden noch von Ihrer Mutter gesäugt. Im ganzen Haus fand sich nicht eine Dose Hundefutter. De
Tierschutzliga – Dorf Kalender ***2017***
Der Tierschutzkalender 2016 ist leider vergriffen. Mit dem Kauf haben Sie was Gutes für unsere Tiere getan. Freuen Sie sich auf den Tierschutzkalender 2017.
Akut – Opi Rudi zitterte vor Schmerzen
Unser Rudi bekommt schon seit einer Weile Herzmedikamente aber gestern hatte er offensichtlich große Schmerzen und niemand konnte es sich erklären. Wie ließen alles stehen und liegen und fuhren direkt in die Tierklinik mit dem kleinen alten Mann. Es stellte sich heraus, dass Rudi starke Zahnschmerzen hat und dass sein Bauch weh tun muss. Gleich zwei Schmerzquellen auf einmal. Der Junge tat uns so leid. Die Tierärztin ha
Start ins Leben Patenschaft – Kleiner verschnupfter Kater sucht Paten
Gerade ist ein kleiner Kater bei uns abgegeben worden. Er ist schwach und hat Schnupfen. Nehmen Sie sich ein Herz und unterstützen Sie uns bei der Erstversorgung des Kleinen.
Andrea hat für den Kleinen eine Start-ins-Leben-Patenschaft
übernommen und Ihm den Namen Simba gegeben.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich werde Pate und übernehme Verantwortung für ein LEben Erzählen Sie anderen von unserem Projekt “Start-ins-Leben-Patenschaft”
Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: IBAN DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Start ins Leben Patenschaft – Name des Babys
Dankeschön für die Online-Spenden der genannten Personen
Wir sagen Dankeschön!
Als gemeinnützige Stiftung sind wir auf Spenden angewiesen. Deshalb gilt unser ganzer Dank allen Spendern, Mitgliedern und Förderern. Wir möchten uns hier bei unseren Online-Spendern bedanken. Ohne Euch wären wir nicht. Danke!
Wie vergnügt ist doch das Lieben
Wenn man Herz um Herze gibt.
Denn wo dieser Tausch getroffen –
So kann man nichts anders hoffen –
Als man liebt und wird geliebt.
Wie vergnügt ist doch das Lieben,
Wenn man Herz um Herze gibt.
(Zehmin, 17. Jh., 1. Vers) Wir sagen Danke! Ich möchte spenden
Wir alle sagen Dankeschön für die Online-Spenden im Februar 2017! Wir bedanken uns recht herzlich bei:
Susan, Oliver, Nicole, Christine, Christine, Michael, Andrea, Anja, Mike, Ingebirg, Christina, Ute, Carlo, Brigitte, Regina, Karin, Nicole, Angelika, Andrea, Jacqueline, Natasa, Mirko, Franziska, Sarah, Sebastian, Ulf, Petra, Stefanie, Gaby, Sandra, Ulrike, Tatjana, Cornelia, Stefanie, Rudolf, Rüdiger und Regina, Matthias
Odi
Guten Morgen Team der Tierschutzliga!
Wie versprochen, folgt hier der Bericht über die ersten drei gemeinsamen Tage mit Odi. Um es vorwegzunehmen: Odi hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich “Pudel-“wohl! Ich muss gestehen: Als Odi während der Übergabe am Freitag ein hypernervöses und echt nerviges Verhalten an den Tag legte, kamen mir einen kurzen Augenblick Zweifel, ob wir wirklich zusammen passen würden. Er sprang mehrfach über beide Sofas und den Couchttisch, schmiss sich in das neue Hundebett und wollte es komplett zerlegen. Meine Korrekturmaßnahmen quittierte er mit leisem Knurren und Warnschnappen. ABER: immer gefolgt von sofortigem Beschwichtigungsverhalten, was