Blog

Blog vom Tierschutzliga-Dorf

Tiervermittlungs-Erfolge dank RBB

Langhaarkatze_Noah Blog - Tierschutzliga Dorf

Seit Dienstag abend steht unser Telefon nicht mehr still. Nach der Tiervermittlungssendung bei ZIBB im RBB-Fernsehen sind unsere Langhaarkatzen-Mischlinge (siehe Bog-Eintrag vom 10.1.) der absolute Renner. Inzwischen haben wir für 12 der insgesamt 20 Katzen liebe Familien gefunden. Die Samtpfoten werden in den nächsten Tagen in ihr neues Zuhause umziehen. Für das Wochenende haben sich noch weitere Interessenten angekündigt. Vielleicht bekommen ja wirklich alle eine Chance.

Ganz wichtig am Mittwoch 7.3.2012 um 16.50 Uhr sind wieder einige unserer Schützlinge beim RBB zu sehen. Diesmal in der Sendung “kurz vor 5 – TIER ZULIEBE”. Moderator Attila Weidemann stellt da unter anderem unsere Junghunde Fido und Fuko vor, Rexi hat seinen großen Auftritt und auch unser Liebling Lommel.
Dr. Annett Stange

02.03.2012|

Daumen drücken

Nach 11 Jahren, 2 Monaten und 23 Tagen bei uns im Tierheim ist unser lieber Dusty heute in sein neues Zuhause aufgebrochen. Damals im Dezember 2000 sollte Dusty nach einem Beißvorfall eingeschläfert werden. Seine Besitzer hatten ihn einfach nicht erzogen und Dusty es gelernt, seine Familie zu verteidigen. Jetzt hat er endlich eine neue Familie gefunden, die es wirklich ernst mit ihm meint. Drücken Sie bitte alle die Daumen, dass sich Dusty gut eingewöhnt und endlich ein Zuhause für immer gefunden hat!
Dr. Annett Stange

24.02.2012|

Tiervermittlung mit dem RBB

RBB_Dreh_20120222-1 Blog - Tierschutzliga DorfHeute war wieder ein aufregender Tag für einige unserer Schützlinge. Das RBB-Tiervermittlungs-Team mit Attila Weidemann war bei uns zu Gast. Manch tierischer Star benahm sich, als wenn er jeden Tag vor der Kamera stehen würde. Wie unsere liebe Wilma, die begeistert vor der Kamera ihre großen Schlappohren zur Schau stellte.

Andere Kandidaten fanden die Kamera furchteinflössend. Aber insgesamt werden die Drehaufnahmen sicher wieder wundervoll werden. Also, liebe Leser schalten Sie ein, denn einige unsere Vierbeiner werden bereits am Dienstag, dem 28.2.2012 um 18.30 Uhr bei ZIBB zu sehen sein. Weitere Sendetermine folgen.

Besonders stolz waren wir heute auf unseren Bearded Collie-Mix Rexi. Ein bisschen bedenken hatten wir nämlich schon, dass Rexi sich beim Dreh nicht benehmen würde und nach dem Kamerateam schnappt. Doch Rexi war begeistert von dem ganzen Rummel um ihn und ließ sich zum Schluss sogar von Attila Weidemann streicheln. Ein toller Erfolg für Rexi, der doch fremden Menschen gegenüber so misstrauisch und eigentlich abweisend ist. Vielleicht bekommt er durch die Sendung seine Chance. Rexi hätte es wirklich verdient.

Janek_Fundkatze Blog - Tierschutzliga DorfDann muss ich Ihnen heute noch einen kleinen Fundkater aus Spremberg vom Wochenende vorstellen. Er ist nur einer von 11 Vierbeinern, die in den letzten Tagen zu uns gekommen sind.

Janek, so tauften wir den kleinen Unglücksraben, wurde wahrscheinlich angefahren. Tierfreunde fanden den schwer verletzten Kater im Straßengraben und brachten ihn zum Tierarzt. Diagnose – schwerer Beckenbruch. Leider hat sich bisher kein Besitzer gemeldet. Doch Janek ist so auffällig gefärbt und soooo unendlich lieb – er wird doch bestimmt vermisst – oder?

Wahrscheinlich muss Janek noch operiert werden, damit der Beckenbruch wirklich gut verheilt. Wir werden auf jeden Fall berichten.
Dr. Annett Stange

22.02.2012|

Katzentest

Stanley_Katzentest-4 Blog - Tierschutzliga DorfBeim dem Schmuddelwetter heute war ja an Gassigehen gar nicht zu denken, denn unsere Wege standen unter Eis und Wasser. Also nutzten die Hundepfleger die Zeit, um unsere Neuankömmlinge auf Katzenverträglichkeit zu testen. Häufig kommen nämlich Interessenten ins Tierheim, die bereits eine Samtpfote haben und einen Katzen-freundlichen Hund dazu adoptieren möchten. Draußen auf dem Gelände reagieren ja die meisten Hunde auf davon laufende Katzen. Geht man jedoch direkt mit den Hunden ins Katzenzimmer (natürlich nur zu solch nervenstarken Katzen, wie unserem Kater Troll) zeigen die Hunde ihr wahres Verhalten einer Katze gegenüber. Ein Hund der hier positiv (also weder aggressiv, noch mit einem deutlich ausgeprägten Jagdverhalten) auf eine Katze reagiert, ist mit 95%iger Wahrscheinlichkeit wirklich für einen Haushalt mit Katzen geeignet. Ein bisschen kommt es aber auch immer auf die Katze gegenüber an. Denn ist die Katze aggressiv gegenüber dem Hund, kann dieser natürlich in Gegenwehr übergehen. Ist die Katze extrem ängstlich und rennt sofort wie der Blitz davon, kann dies natürlich auch Beuteverhalten hervorrufen – wo dann nur der Besitzer regulierend auf den Hund eingreifen kann. Manche Hunde brauchen eben eine nervenstarke Katze.

Unser kleiner, polnischer Stanley meisterte den Katzentest auf jeden Fall mit Bravour. Erst neugierig, dann vorsichtig, versteckte er sich hinter Pflegerin Sandra vor dem “bösen” Troll-Ungeheuer. Man merkte deutlich, dass Stanley in seinem Leben noch nie so nah an eine Katze heran gekommen ist.
Dr. Annett Stange

Stanley_Katzentest-3 Blog - Tierschutzliga Dorf Stanley_Katzentest-1 Blog - Tierschutzliga Dorf

17.02.2012|

Der stinkende Hund

Das hatten wir auch noch nicht. Heute wurde unser lieber Golden Retriever Rüde Jonny von seiner Familie wieder abgegeben – weil er stinkt. Nicht mal eine Woche war der gutmütige, brave und wohlerzogene Hund bei seiner Familie. Naja, aber er stinkt, deswegen musste er heute zurück. Anscheinend hat auch ein Vollbad nicht gegen den Hundegeruch geholfen. Die Hundeanfänger hatten anscheinend nicht damit gerechnet, dass ein Hund auch einen Eigengeruch hat.

Wie auch immer. Es macht ja keinen Sinn, sich über solche Dinge aufzuregen. Es ist einfach nur traurig.

Wer hat einen schönen Platz für einen 2 jährigen, kastrierten, total lieben, kinderlieben, stubenreinen, absolut verträglichen, verspielten und sehr gut erzogenen, “echten” Golden Retriever – achso, er riecht nach Hund (besonders, wenn er nass ist). Bilder folgen in Kürze auf unserer Homepage.
Dr. Annett Stange

14.02.2012|

Wann wird endlich Frühling?

Lenox_201202 Blog - Tierschutzliga DorfSeit über 14 Tagen hält diese Eiseskälte nun an. Unsere Heizölreserven schrumpfen von Tag zu Tag und trotzdem werden die Tierhäuser nicht warm. Am Montag kommt erst die neue Öllieferung (die Rechnung hoffentlich erst Monate später…) Während sich unsere Samtpfoten um die heiß begehrten Plätze auf den lauwarmen Heizungen streiten, müssen wir bei kleinen Weichei-Hunden, wie unserem Lenni, zu anderen Maßnahmen greifen.

Andere Hunde hingegen lieben den Schnee und können die Nase davon gar nicht voll genug bekommen. Hier Jungspunt Balou.

Es wird Zeit, dass Frühling wird!
Dr. Annett Stange

Es-ist-kalt-3 Blog - Tierschutzliga Dorf Balou_201202 Blog - Tierschutzliga Dorf

09.02.2012|

Schweinerei

Mrs-Piggy Blog - Tierschutzliga DorfHeute ist es an der Zeit über ein paar schweinische Neuzugänge zu schreiben. Miss Piggy, Miss Peggy und Frederick kamen bereits Ende letzten Jahres aus einer Beschlagnahmung von 10 Schweinchen in Sachsen Anhalt zu uns. Die Mini-Pigs waren damals allesamt in keinem guten Zustand. Irgendwie hatten wir daher gehofft, dass die beiden Schweinedamen nicht trächtig sind. Aber leider wurden wir dieses Wochenende eines besseren belehrt. Schweinchen vermehren sich eben auch, wenn es ihnen schlecht geht. Naja, und bei der guten Fütterung in den letzten 2 Monaten bei uns, haben wir uns wegen den dicken Bäuchen erst nicht so dolle Gedanken gemacht.

Nun – so sieht die Schweinerei jetzt aus. Soooo niedlich.

Schweinebabys Blog - Tierschutzliga Dorf Schweinebaby-1 Blog - Tierschutzliga Dorf

 

 

 

 

 

Bei -25°C hoffen wir natürlich, dass alle durchkommen. Aber Mama Miss Piggy passt gut auf und wärmt brav die Babys. Leider ist Miss Peggy wahrscheinlich auch tragend, so kullerrund wie ihr Bäuchlein inzwischen ist.
Dr. Annett Stange

 

06.02.2012|

Badetag

Funny_Badetag_Dreck-ohne-Ende Blog - Tierschutzliga DorfHeute war großer Badetag für Hündin Funny, die wir vor einer Woche aus dem polnischen Tierheim von Dluzyna Gorna übernommen haben. Funnys Fell war so mit Dreck, Kot und Urin verklebt, dass die Hündin kaum laufen konnte – vom extremen Geruch mal ganz abgesehen. Aber sehen Sie selbst, nach über 2 Stunden einweichen, shampoonieren, rubbeln, bürsten, schneiden, scheren und fönen – sieht sie doch jetzt halbwegs passabel aus. Und Funny war sooo lieb. Die ganze Prozedur, lies sie ohne mit der Wimper zu zucken über sich ergehen. Hier die Bilder – vorher – beim Baden – hinterher (ein kleines Schäfchen).

Funny_Badetag_nachher Blog - Tierschutzliga Dorf Funny_Badetag_vorher Blog - Tierschutzliga Dorf

 

 

 

 

 

Übrigens, der kleine, beige Fundhund aus Burg wurde heute von seinem überglücklichen Frauchen wieder abgeholt. Nun hat er einen Chip und wurde gleich bei uns noch online beim zentralen Haustierregister Tasso registriert, damit er beim nächsten Mal ohne Umwege zu seinen Menschen zurück findet.
Dr. Annett Stange

30.01.2012|

Fundtiere über Fundtiere

Fundhund_Burg_20120128 Blog - Tierschutzliga DorfWas ist denn dieses Wochenende los gewesen? Gleich 5 Fundtiere mussten von uns aufgenommen werden. Am Freitag Nachmittag ein völlig verhungerter, verschnupfter und geschwächter, getigerter Kater aus Briesen. Zum Glück frißt er inzwischen mit gutem Appetit. Am Samstag ein kleiner, beiger Spitz-Mixrüde aus Burg/Spreewald, am Sonntag ein schwarz-brauner Collie-Schäferhundmixrüde aus Klein Döbbern und noch 2 getigerte Kater aus Neuendorf. Wobei der große getigerte Kater gut genährt ist und der kleine Kater (getigert mit weißem Latz und Pfötchen) völlig unterernährt und verwahrlost. Hier erst einmal die Bilder der Fundhunde und des Katers aus Briesen. Leider sind alle Tiere nicht gechipt. Aber vielleicht erkennt ja jemand seinen Vierbeiner. Für Hinweise sind wir wie immer dankbar.
Dr. Annett Stange

Fundhund_Klein-Doebbern_20120129 Blog - Tierschutzliga Dorf Fundkatze_Briesen_20120127 Blog - Tierschutzliga Dorf

29.01.2012|

verletzte Katze gefunden

Fundkatze_Spb_20120123 Blog - Tierschutzliga DorfAm 23.1.2012 holten wir aus Spremberg vom Schomberg einen völlig unterernährten, verletzten und dazu noch blinden, kastrierten Kater. Vermutlich hatte der Kater einen Autounfall und ist dadurch eventuell erst kürzlich erblindet. Völlig orientierungslos und dazu noch mit einem Oberschenkelbruch irrte er durch Sprembergs Straßen auf der Suche nach Hilfe. Eine tierliebe Anwohnerin beobachtete das arme Tier und verständigte uns. Der Zustand des Katers war sehr kritisch. Trotz aller Bemühungen unserer Tierärztin verstarb der absolut liebe Kater am Mittwoch.

Wir sind sehr traurig darüber, denn niemand weiß, wie lange dieses arme Tier schon so herum lief. Vielleicht hätten wir ihn retten können, wenn sich eher jemand ihm angenommen hätte.
Dr. Annett Stange

26.01.2012|