Zehn Katzen konnten eingefangen und zur Kastration gebracht werden
Wieder einmal wurden wir um Hilfe gebeten. Elf wilde und natürlich unkastrierte Katzen haben sich in einem Garten angesiedelt und pflanzen sich unkontrolliert fort. Ein Fall für unsere Susanne und Ihre Crew.
Sie stellten Lebendfallen auf und warteten geduldig. Zehn Katzen konnten eingefangen und zur Kastration gebracht werden.
Für eine der Katzen gibt es jetzt auch eine Interessentin, wir versuchen diese an den Menschen zu gewöhnen.
Die anderen sind aber stockwild und kommen nach der Behandlung wieder an ihren angestammten Platz. Dort werden sie mit Futter und bei Bedarf auch mit medizinischer Pflege versorgt und können ein artgerechtes Leben führen.
Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden von tierlieben Menschen angewiesen. Aus diesem Grund bitten wir um Spenden in unseren Kastrations-Fonds, damit wir auch weiter gegen Katzenelend kämpfen können.
Vielen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von dieser Aktion!
Das könnte Sie auch interessieren
Babys von Steunerkatzen sterben leise
Jedes Jahr aufs Neue überschwemmt eine wahre Katzenbabyflut die Tierheime. Gäbe es eine deutschlandweite Kastrationspflicht, würde den Kitten viel Leid erspart.
Puschel wurde überfahren und entsorgt
Puschel lief nicht weit weg von seinem Heim über die Straße und wurde von einem Auto erwischt. Die Finder brachte den schwer verletzen Kater zu seinem Besitzer.
Tierquäler binden Katzenbaby an Baum
Finchen, so haben wir das Katzenkind genannt, wurde an einen Baum angebunden gefunden. Wir fragen uns schon lange nicht mehr, was in den Köpfen von Menschen vorgeht, die Tiere erbärmlich quälen.
Bitte helfen Sie uns!!!