Mayo BH020/21
Schäferhund Mix
Tierart: Schäferhund Mix
Geschlecht: männlich
Geboren am: Juli 2018
Tierheim: Tierheim Bückeburg
Mayo gehört zu den unsicheren Hunden, denen Neues, aber auch manchmal Bekanntes, gruselig erscheint. Allerdings hat er dies auch zu seiner Strategie gemacht, die er nutzt, wenn man etwas von ihm möchte, wozu er in dem Moment keine Lust hat oder keinen Sinn drin sieht. Hier benötigt es menschliche Konsequenz, ihm zu zeigen, dass seine Strategie nicht die sinnvollste ist. Zu empfehlen wäre hier auch der Besuch einer Hundeschule. Mit Artgenossen kommt er sehr gut aus und läuft hier in einer gemischten Gruppe und wohnt zusammen mit einer Hündin. Für ihn wäre sicher ein souveräner Erst Hund sehr hilfreich im neuen Zuhause.
Seine Leinenführigkeit ist, bei entsprechender Konsequenz, sehr gut und er lässt sich auch körpersprachlich gut dabei lenken. Da er seine Lebenszeit bis jetzt im Tierheim verbrachte, können wir kaum Aussagen über sein Verhalten im Haus machen. Hier wäre ein eingezäuntes Grundstück vorteilhaft, um ihm ggf. die Möglichkeit des Rückzuges aus dem Haushalt geben zu können, sollte es mal turbulenter werden. Dies wäre aber kein Muss, sollte es eine andere Möglichkeit des Rückzugs für ihn geben. Kinder im Haushalt sollten unbedingt Hundeerfahren sein. Bis wir für Mayo eine neue Familie gefunden haben, würde er sich über Paten freuen, die seine Unterbringung und medizinische Versorgung unterstützen würden.
Für Mayo suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
Patenkatze Pico-Locca
Pico-Locca, unsere kleine Verrückte sucht Unterstützer! Für diese bildschöne kleine Diva suchen wir ganz spezielle Menschen, die Pico so annehmen, wie sie ist: mit ihrem Bedürfnis nach Freiraum und gleichzeitigem Wunsch nach Zuwendung.
Patenhund Nasfa
Nasfa wurde aus unserem Partnertierheim in Ungarn übernommen, wo sie in einem sehr schlechten Zustand als Fundhund eingeliefert wurde. Fast verhungert und fast komplett haarlos, kämpfte sie damals mit einem schweren Milbenbefall, der ihre Haare ausfallen ließ, sowie entzündeten Ohren.
Patenhund Jumper
Jumper hat leider seine Bezugsperson verloren, plötzlich und unerwartet. Also standen wir als Fremde vor ihm und haben ihn mitgenommen. Man merkt ihm den Hovawart-Anteil schon an, besonders wenn man fremd ist.