Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.
Ich habe mich angemessen vermehrt
Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern
Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.
Meine Mutter war schon nicht kastriert
Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.
Lasst Eure Katzen kastrieren
An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg
Hier geht es zum Notfellchen-Fond
Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Bitte helfen Sie uns!!!
Rupert
Rupert hat ein liebevolles Zuhause
Pia
Die verspielte Pia ist nach Finster
Pieti
Unser lieber Pieti hat mit seinem f
Jelly
Jelly hat sich gut integriert, kuschelt jetzt auch mit meiner Freundin und knurrt sie nur noch an, wenn es „Mutti“ mit dem Kuscheln übertreibt. Mit der Katze klappt es auch super. Jelly hat etwas Angst vor ihr, ist aber auch eifersüchtig, wenn die Katze Streicheleinheiten bekommt. Man muss hier und da noch etwas an der Erziehung feilen, aber im Großen und Ganzen passt das.
ASTI, ehemals ASTA
Mitte September kam ein Riese mit Frau aufs Gelände, sie gingen mit mir in den Wald, luden alle Sachspenden aus dem Auto aus (das Tierheim sagt Danke, Danke) und mich hinein. Ich konnte nur noch ganz kurz einen Abschiedsbrief schreiben (siehe Anlage) und dann ging es schon full speed Richtung neue Heimat.
Klausi
Den jungen Klausi fingen wir zusammen mit seinem Halbbruder Hansi im Rahmen einer Kastrationsaktion auf einem verwilderten Gelände ein. Die Babykatzen waren leider sehr krank und hätten draußen nicht mehr lange durchgehalten. Leider verstarb Hansi nach einigen Wochen an der heimtückischen FIP-Erkrankung. Klausi jedoch blieb gesund und munter und erholte sich gut - ein Restrisiko bleibt natürlich immer, denn Klausi trägt den Erreger der Erkrankung in sich.


