Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.
Ich habe mich angemessen vermehrt
Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern
Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.
Meine Mutter war schon nicht kastriert
Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.
Lasst Eure Katzen kastrieren
An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg
Hier geht es zum Notfellchen-Fond
Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Bitte helfen Sie uns!!!
Renovierung im Tierheim Wollaberg
Die Hundezimmer im Tierheim Wollaberg waren im April so leer wie nie. Das war die Gelegenheit für die dringend nötigen Renovierungsarbeiten. Es gab einiges zu tun. Die Fußbodenheizung war marode und musste ausgetauscht werden – die Fliesen und Fugen, die nur schwer zu reinigen sind – sollten komplett herausgerissen und durch eine geeignete hygienische und fugenlose Bodenbeschichtung ersetzt werden. So eine fugenlose Beschichtung ist sehr wichtig.
Wegwerfgesellschaft
In was für einer Gesellschaft möchten wir leben? Bestimmt stellt sich jeder ab und an diese Frage. Für den Großteil der Menschen ist es eine Gesellschaft von Respekt, Toleranz und Sicherheit. Wenn man anfängt sich umzuschauen, stellt man schnell fest, dass diese Werte leider nicht mehr alltäglich sind. Auch im Tierschutz stehen diese Werte sehr weit oben. Respekt gegenüber jedem Lebewesen, Toleranz unter den Tierbesitzern, Sicherheit denen zu geben, die es am nötigsten haben.
Mischlingshund Finn
Der liebe Mischlingshund Finn hat seine neue Familie in Berlin gefunden. Nach dem Tod des geliebten Vierbeiners wollte diese einem älteren Hund aus dem Tierheim eine Chance geben. Die Wahl fiel auf Finn, was uns sehr freute. Finn ist nun richtiger Familienhund und begleitet seine Menschen auf vielen Ausflügen.
Nessis erste Woche bei ihrer neuen Familie
Hallo, liebe Mitarbeiter der Hundeabteilung anbei ein paar Bilder von Nessis erster Woche am Hochrhein. Sie ist manchmal noch etwas schüchtern, aber das legt sich von Tag zu Tag. Sie hat schon ganz viele neue Hunde Freunde und wird immer mutiger. Liebe Grüße aus Gailingen am Hochrhein
Kooikerhondje Luca
Der junge Kooikerhondje Luca hatte einige Interessenten, denn seine Rasse ist recht selten in Deutschland. Doch aufgrund Luca's Eigenschaften war er nicht für jede Familie geeignet. Nun lebt Luca bei einem hundeerfahrenen Ehepaar und darf ein schönes Hundeleben führen.
Westirüde Fritzi
Der kleine Westirüde Fritzi hatte sehr viele Bewerber. Doch nur eine Familie konnte ihn bekommen. Fritzi zog zu absoluten Westifans, die ihm nun den Himmel auf Erden bieten.





