Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.
Ich habe mich angemessen vermehrt
Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern
Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.
Meine Mutter war schon nicht kastriert
Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.
Lasst Eure Katzen kastrieren
An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg
Hier geht es zum Notfellchen-Fond
Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Bitte helfen Sie uns!!!
Stiftungen – Investitionen, die bewegen!
Stiftungen haben eine lange Tradition. Die Wurzeln liegen im Mittelalter. Wohlhabende Stifter wollten sich damals durch Ihre Mildtätigkeit einen direkten Weg in den Himmel sichern.
Angsthund
Unser Strolch: Ein Blick in seine dunklen, lieben Augen öffnet einem das Herz!angsthund strolch Man kann dort bis in die Tiefen seiner Seele sehen. Eine kleine Hundeseele, die bisher anscheinend mit Menschen und der
Leinenaggression – Ein pöbelnder Vierbeiner an der Leine
Wir möchten mit unserem Vierbeiner einen schönen Spaziergang unternehmen. Schon kommt uns ein Hund samt Halter entgegen und unser Hund beginnt zu fixieren, die Rute geht hoch, er hängt sich in die Leine, knurrt, bellt oder fletscht die Zähne. Warum bloß?
Maulkorb – Ein Appell für mehr Toleranz
„Warum ist der Maulkorb notwendig?“, fragen oft Menschen bei uns in den Tierheimen. Deshalb erzählen wir Ihnen heute etwas darüber, wie sinnvoll dieses Hilfs(!)-Mittel sein kann,
Haustierhaltung in Zeiten von Corona
Die durch SARS-CoV-2 entstandene Situation ist für uns alle neu. Neben vielen Fragen bewegt Tierhalter vor allem dies: Werde ich in den nächsten Wochen meinen Liebling angemessen versorgen können?
Die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR wünscht frohe Ostern
wir wissen, es ist nun gerade zu Ostern eine schwere Zeit. Die Familie kann nicht wie üblich zusammenkommen und mit uns dieses wunderschöne Fest feiern. Einsam wird es werden, dieses Osterfest aber das Ziel, welches wir alle durch die Kontaktsparsamkeit erreichen wollen,