Odi-auf-seinem-Sofa-300x225 OdiGuten Morgen Team der Tierschutzliga!

Wie versprochen, folgt hier der Bericht über die ersten drei gemeinsamen Tage mit Odi. Um es vorwegzunehmen: Odi hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich “Pudel-“wohl! Ich muss gestehen: Als Odi während der Übergabe am Freitag ein hypernervöses und echt nerviges Verhalten an den Tag legte, kamen mir einen kurzen Augenblick Zweifel, ob wir wirklich zusammen passen würden. Er sprang mehrfach über beide Sofas und den Couchttisch, schmiss sich in das neue Hundebett und wollte es komplett zerlegen. Meine Korrekturmaßnahmen quittierte er mit leisem Knurren und Warnschnappen. ABER: immer gefolgt von sofortigem Beschwichtigungsverhalten, was mich dann wiederum hoffen ließ! Kaum war die junge Dame, die ihn mir gebracht hatte, fort, wurde er deutlich ruhiger (das waren wohl alles nur Übersprungshandlungen aufgrund der für ihn völlig neuen Situation). Er kam zum Kuscheln zu mir auf’s Sofa (ja, das darf er) und entspannte sich deutlich. Bereits kurze Zeit später lag er voll entspannt in meinem Arm und ließ sich am Bauch krabbeln. Ich kann nicht alles im Detail auflisten, das wäre zuviel, da er so unglaublich viele Fortschritte macht, daher hier nur die Kurzfassung.

Folgendes macht Odi mittlerweile total super und stellt keinerlei Problem dar:

  • Halsband an- und ausziehen
  • Geschirr an- und ausziehen
  • tägliches Bürsten nach dem Spaziergang
  • füttern, einschließlich Futter auch mal wieder wegnehmen (er zeigt keinerlei Anzeichen, seine Ressourcen verteidigen zu wollen!)
  • kuscheln einschließlich Massage der Ohren (am liebsten will er aber am Bauch gekrabbelt werden, wofür er sich auf den Rücken dreht und alle Viere in die Luft streckt)
  • ins Auto springen
  • in die Transportbox gehen, die mittlerweile im Auto steht

Beim Autofahren, also während der Bewegung des Fahrzeugs, jammert er zwar, aber das ist seit gestern (da hatte er seine erste Probefahrt) bereits deutlich besser geworden. Ich glaube, dass er das Jammern mit der Zeit ganz einstellen wird, wenn das Autofahren zu seiner täglichen Routine geworden ist. Odi hat auch sofort akzeptiert, dass er im Schlafzimmer nicht in mein Bett darf, sondern sein eigenes hat, in der er auch die ganze Nacht ruhig verbringt. Außerdem ist er ein Langschläfer: vor 6.00 Uhr läuft bei ihm nichts! Heute ist sein erster Bürotag: er war bereits bei allen Kollegen und hat sich vorgestellt. Das macht er zwar ein bisschen zurückhaltend, aber dennoch neugierig. Er ist ohne Leine zu allen gegangen, ich musste ihn nicht bringen. Beim Spazierengehen ist es für mich jetzt absolutes Neuland, zu den Leuten zu gehören, die mit ruhigem Gewissen sagen können: “Der tut nix!” Das ist etwas, woran ich mich noch gewöhnen muss. Aber mittlerweile hatten wir schon 7 oder 8 Hundebegegnungen, die alle durchweg positiv verlaufen sind, selbst, wenn der andere Hund mal geknurrt hat oder größer war als Odi. Bisher hat Odi noch nicht einmal gebellt (außer während der Übergabe, als er sein Spiegelbild im Fenster gesehen hat). Mittlerweile darf er ohne Schleppleine und auch schon alleine in den Garten, auf Zuruf kommt er zu mir zurück. Heute Morgen musste ich sogar garnichts sagen, er kam nach dem 1. Pieseln von alleine in die Hundeküche, wo er seine Mahlzeiten bekommt. Und nach dem anschließenden 2. Pieseln, kam er auch von alleine zurück ins Haus. Beim Spaziergang bleibt er an der Leine. Im Park ist nur eine 2m-Leine erlaubt, aber wenn wir woanders laufen, ist er an einer 10m-Schleppleine. Und dabei ist mir aufgefallen, dass er anscheinend (und zu meinem Leidwesen) einen ordentlichen Jagdtrieb von seinen Vorfahren mitbekommen hat! Ich hatte gehofft, dieses Mal keinen Jäger zu haben! Na gut, damit kann ich leben…
Also: alles in allem ist Odi ein absolut toller Hund! Ich bin mittlerweile richtig froh, dass ich mich für ihn entschieden habe. Er ist unkompliziert, ruhig und ein absolut angenehmer Mitbewohner. Wir machen alles schrittweise und ganz in Ruhe und er lernt jeden Tag dazu.
Ich werde in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen von seinen Fortschritten berichten, denn ich habe gehört, dass Sie gerne auch nach der Abgabe wissen wollen, was mit Ihren Schützlingen passiert bzw. wie es mit ihnen weitergegangen ist.

Also bis zur nächsten Infopost!

Odi + Martina

Kuscheln-mit-Frauchen-150x150 Odi Odi-in-the-box-150x150 Odi Odis-Büroschlafplatz-150x150 Odi Odis-Erstausstattung-150x150 Odi