Ehrenamtliche im Tierschutz – was wären wir ohne euch?
Wir sind dankbar und stolz, wie viel Gutes ehrenamtliche Helfer in unserem Tierheim tun: Gassi gehen mit den Tierheimhunden, „Streicheltanten“ für die Katzen, Gartenaktionen u.v.m. Ehrenamtliche haben zum Beispiel die „Villa Möhre“ gebaut und liebevoll und artgerecht für die Kaninchen ausgestattet. Auch die Kaninchenvermittlung mit Vorkontrollen liegt in der Hand lieber Helferlein.
Gassigehen mit Tierheimhunden
In der idyllischen Umgebung im Schaumburger Land können Sie mit unseren Tierheimhunden Gassi gehen. Die Zeiten sind von Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Wir, und die Hunde ganz besonders, freuen uns schon auf Sie!
Ehrenamtlich Katzen streicheln im Tierheim Bückeburg
Neben Hundeausführern suchen wir insbesondere geduldige Menschen, die unseren scheuen Katzen Zeit und Streicheleinheiten schenken möchten, um sie an Menschen zu gewöhnen.
Diese Tierheimmiezen haben schon Vertrauen zu uns gefasst und schmusen für ihr Leben gerne.
Mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit tun Sie nicht nur den Tieren Gutes – auch sich selbst. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Team der Ehrenamtlichen begrüßen zu dürfen. Zögern Sie nicht, das
Tierheim Bückeburg zu kontaktieren!
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Das könnte Sie auch interessieren
Hilfe – Zausels erster Tierarztbesuch
Vor einigen Wochen ereilte uns ein Anruf eines Tierschutzvereins der dringenden Hilfe bei der Unterbringung eines 13 Jahre alten Pudels brauchte. Nach einigen Absprachen wurde beschlossen, dass der kleine Senior bei uns einziehen kann. Zausel soll des neugeborene Kind der Familie massiv angreifen wollen, was zu einer großen Gefahr für den Säugling wurde.
Notfall-Staffordshire Terrier Asterix
Der 1,5 jährige Rüde „Asterix“ kommt aus schlimmen Verhältnissen, ständig sehr stark verprügelt wurde er durchs Amt entnommen und saß erstmal einige Wochen, bis zu seiner Freigabe durchs Amt, bei der Tierrettung. Ursprünglich sollte er in ein großes Tierheim vor Ort, wäre dort einer von vielen gewesen, also beschlossen wir uns, ihn bei uns in Niedersachsen aufzunehmen.
11 Kaninchen von Besitzerin schweren Herzens abgegeben
Eine Kaninchenbesitzerin war leider nicht mehr in der Lage sich fachmännisch und fürsorglich um ihre Kaninchen zu kümmern, so dass ihre gesamte Kaninchen Haltung aus dem Ruder lief. Da die Besitzerin mit der Vielzahl an Kaninchen überfordert war, schaffte sie es bedauerlicherweise nicht, sie kastrieren zu lassen, was zu einer massenhaften Vermehrung der Kaninchen führte.
Bitte helfen Sie uns!!!