Vor einigen Tagen meldete sich eine Tierklinik in unserem Tierheim Bückeburg. In die Klinik wurde ein verletzter Fundkater gebracht, die Finderin teilte mit, dass Gari, so nannten wir den Kater, vor Schmerzen schreiend im Straßengraben gefunden wurde. Seine Hinterläufe konnte er nicht mehr bewegen und er versuchte sich robbend Fortzubewegen. Welche Schmerzen der arme Kater aushalten musste, können wir nur erahnen.
Befund: Gebrochenes Brustbein sowie ein gebrochener Femurkopf
Die Tierklinik teilte uns mit, dass bei der Untersuchung ein gebrochenes Brustbein sowie ein gebrochener Femurkopf auf der rechten Seite festgestellt wurde, hervorgerufen wahrscheinlich durch einen Autounfall. Schmerz erfüllt, verängstigt und wahrscheinlich voller Todesangst wurde der arme Gari einfach am Unfallort liegen gelassen. Dem Verursacher schien es egal zu sein, was mit dem Kater passiert war, ob er noch lebte oder wie schwer er verletzt war. Für uns ist so eine Geschichte, wie Gari sie erleben musste, leider trauriger Alltag im Tierheim. Für eine weitere Prognose mussten wir abwarten, ob Gari selbstständig Kot und Urin absetzen konnte. Damit Gari nicht unter den fürchterlichen Schmerzen leiden musste, wurde er zuerst mit Schmerzmitteln versorgt und unsere Tierpfleger*in hatten ein besonderes Auge auf ihn.
Diese Zeit nutzten wir um die eventuellen Besitzer von Gari ausfindig zu machen, leider ohne Erfolg, denn niemand vermisst den so lieben Kater. Zum Glück konnte Gari Kot und Urin selbstständig absetzen und konnte somit die so dringend erforderliche Operation erhalten. Bei dieser Operation wurde der Femurkopf entfernt, sein Brustbein muss von allein heilen, weswegen es nun für den so liebenswerten Gari heißt, 6 Wochen Ruhe einhalten, erst dann darf er langsam versuchen sich wieder zu bewegen. Doch Gari ist ein wahrer Kämpfer und wird auch das mit Ihrer und unserer Hilfe überstehen. Leider passiert es sehr oft, dass verletzte Tiere in unsere Tierheime gebracht werden, eine tiermedizinische Versorgung und Unterbringung der Tiere in einem unserer 8 Tierheime steht für uns an erster Stelle.
Bitte hilf uns dabei, denn all diese Behandlungen und die gewissenhafte, liebevolle Pflege und Nachsorge einer Operation kosten viel Geld. Doch jedes notleidende Tier hat eine Chance verdient! Deshalb unsere Herzensbitte: Zeige Deine Tierliebe heute mit Deiner Spende! Ob 10, 20 oder gar 50 Euro – jeder Beitrag hilft Gari und unseren anderen Notfellchen zu überleben! Vielen Dank!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen vom Gari, dem Kater!
Das könnte Sie auch interessieren
Schäferhundrüde Pluto hat große Schmerzen
Pluto kam im März zu uns auf den Tierschutzhof in Wardenburg. Schnell stellte sich heraus, dass es dieser großgewachsene vierjährige Rüde in seinem bisherigen Leben
Notfall in der Katzenstation Thüringen
Dieser zahme unkastrierte Kater siedelte sich auf einem Hof an. Wir wissen nicht, wo er herkommt, sicher ist, er hatte einmal ein Zuhause. Seine Haut ist in einem katastrophalen Zustand und deshalb wurde er zu uns gebracht
Kater Puck – Fliegenmaden fressen seine Augen
Der kleine nur noch 1,5 Kg schwere Kater wurde uns im völlig desolaten Zustand gebracht. Fliegenmaden befinden sich überall an ihm, vor allen in den Augen. Er leidet wohl an Katzenschnupfen
Bitte helfen Sie uns!!!