
Stanley
American Bully XL
Tierart: American Bully XL
Geschlecht: männlich
Geboren am: 2014
Tierheim: Tierheim Bückeburg
Wer ihn übernehmen möchte, sollte zu absoluter Konsequenz ihm gegenüber in der Lage sein! Denn er braucht strikte Vorgaben, damit er mit seinem Dickschädel nicht selber auf Ideen kommt. Die können – wegen seines stolzen Gewichts – für den Besitzer unschöne Folgen haben. Da er noch nicht zu 100 % leinenführig ist, muss man ihm kräftetechnisch gewachsen sein.
Stanley ist etwas für Hundekenner und nichts für Statussymbol-Halter. Dafür hat er, wie wir herausgefunden haben, schon zu oft den Besitzer gewechselt. Er muss endlich ankommen können und klare Strukturen lernen.
Was wir uns für Stanley wünschen, sind sachkundige Menschen, die bereit sind, ihn mit Maulkorb zu führen. Im Haushalt sollten keine Kinder und auch keine weiteren Tiere (auch keine Hunde) leben. Was ihm niemals zur Verfügung gestellt werden sollte, sind insbesondere gummiartige Spielzeuge, da er diese als Ressource ansieht und dann auch sehr ernsthaft werden kann und dies zur „Sicherung“ abschluckt. Am schönsten wäre für ihn ein großes Grundstück, das er für ausgiebige Sonnenbäder nutzen kann.
Er lernt unheimlich gerne, fährt super im Auto mit und lässt auch Tierarztbesuche mit einer stoischen Ruhe über sich ergehen. Sobald er seinem Menschen vertraut, ist er sehr kuschelbedürftig. Doch aufgrund seiner Eigenarten ist Stanley schwer vermittelbar. Bis er sein neues Zuhause gefunden hat, suchen wir Paten, die mit einem monatlichen Beitrag seine Versorgung ermöglichen.
Für Stanley suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Update Juni 2022: Leider ist Stanley über die Regenbogenbrücke gegangen. Stanley hatte akutes Nierenversagen. Wir haben alles getan, aber nicht geschafft. Wir werden Dich vermissen Stanley!
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
Patenhund Tony
Tony, ein Malinois-Rüde, hat schon einiges in seinem Leben erlebt. Sein bisheriger Weg war turbulent: Als Welpe gekauft, aus Zeitmangel an einen Freund weitergegeben, dann gestohlen und verschenkt, landete er schließlich bei uns im Tierheim.
Patenpferd Toni
Unsere herzensgute Seniorin Pony-Stute Toni ist eine wahre Kämpferin. Im April 2024 kam sie zu uns auf den Tierschutzhof Wardenburg, nachdem ihr geliebter Besitzer verstorben war.
Patenhund Lilo
Lilo kam Mitte Januar 2024 aus der Tötungsstaion in Rumänien zu uns ins Tierheim. Leider ist es für uns sehr schwierig, nur anhand von Bildern herrauszufinden wie ein Hund sich gegenüber Menschen verhält. Oft müssen wir uns mit wenigen Informationen von den Mitarbeitern vor Ort abfinden. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, der nie wirklich guten Kontakt zu Menschen hatte.