Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.
Ich habe mich angemessen vermehrt
Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern
Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.
Meine Mutter war schon nicht kastriert
Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.
Lasst Eure Katzen kastrieren
An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg
Hier geht es zum Notfellchen-Fond
Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Bitte helfen Sie uns!!!
Umzug mit Katze
Definitiv stellt ein Umzug im Leben einer Katze eine außerordentliche Belastung dar, bringt doch der Ortswechsel die vertraute Welt der sehr revierbezogenen Tiere komplett durcheinander. Jetzt ist viel Umsicht gefragt, um unnötigen Katzenstress zu vermeiden.
Das Katzenklo stinkt – das muss nicht sein!
Geruch aus der Katzentoilette muss nicht sein. Frische Luft am stillen ÖrtchenSamtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen. Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette.
Wellensittich zugeflogen – was nun?
Schnell ist es passiert! Das Zimmerfenster steht weit offen, ebenso die Türe des Vogelkäfigs. Jährlich entwischen auf diese Weise viele Wellensittiche ihrem Besitzer. Der Vogel hat in seiner plötzlich für ihn fremden Umgebung leider kaum eine Chance, den Weg in sein ihm bekanntes und vertrautes Zuhause zurückzufinden
Katzenspiele für Wohnungskatzen
Durchs Revier streifen, Mäuse jagen oder die Gartenmauer als Aussichtsplatz besetzen – die Abwechslung der Natur bieten Freigängerkatzen jede Möglichkeit, ihrem angeborenen Bewegungs- und Jagdtrieb freien Lauf zu lassen. Doch auch die Wohnungskatze kann man glücklich machen, nur das Angebot muss stimmen.
Dürfen Katzen Milch trinken?
Die Vorstellung, das Kätzchen sitzt genüsslich schlabbernd vor einer Schale Milch ist weit verbreitet. Doch Milch ist keine passende Nahrung und bekommt den meisten Samtpfoten nicht. Verdauungsprobleme können die Folgen sein.
Gesunde Leckerlies für Kaninchen
Wer versüßt nicht gerne seinen Zwergkaninchen den Alltag mit ein paar Leckerlis? Doch was genau eignet sich als kleiner Belohnungshappen für die Mümmelmänner und wie viel darf es sein? Ein paar wichtige Dinge bei der Gabe von Leckerchen sollte beachtet werden, damit es der Zwergen-Gesundheit nicht schadet.