Patenpferd Maxe

Unser Maxe ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Er ist 33 Jahre geworden und nach langem auf und ab mussten wir ihn jetzt leider gehen lassen.
Donnerstag hatte er seine zweite Schlundverstopfung und gestern zeigte er hohes Fieber und starke Schmerzen. Es stellte sich jetzt raus, dass er eine Lungenentzündung hatte. Da eine Lungenentzündung sehr schwer bei alten und immungeschwächten Pferden zu behandeln ist, haben wir und die Tierärztin uns entschieden ihn gehen zu lassen. 🌈🐴
slider-maxe-2021 Patenpferd Maxe
Maxe-HP-3 Patenpferd Maxe
Maxe-HP-1 Patenpferd Maxe
svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMzIiIGhlaWdodD0iMzIiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAzMiAzMiIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj48cGF0aCBkPSJNMTEuNDMzIDE1Ljk5MkwyMi42OSA1LjcxMmMuMzkzLS4zOS4zOTMtMS4wMyAwLTEuNDItLjM5My0uMzktMS4wMy0uMzktMS40MjMgMGwtMTEuOTggMTAuOTRjLS4yMS4yMS0uMy40OS0uMjg1Ljc2LS4wMTUuMjguMDc1LjU2LjI4NC43N2wxMS45OCAxMC45NGMuMzkzLjM5IDEuMDMuMzkgMS40MjQgMCAuMzkzLS40LjM5My0xLjAzIDAtMS40MmwtMTEuMjU3LTEwLjI5IiBmaWxsPSIjZmZmZmZmIiBvcGFjaXR5PSIwLjgiIGZpbGwtcnVsZT0iZXZlbm9kZCIvPjwvc3ZnPg== Patenpferd Maxe
svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMzIiIGhlaWdodD0iMzIiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAzMiAzMiIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj48cGF0aCBkPSJNMTAuNzIyIDQuMjkzYy0uMzk0LS4zOS0xLjAzMi0uMzktMS40MjcgMC0uMzkzLjM5LS4zOTMgMS4wMyAwIDEuNDJsMTEuMjgzIDEwLjI4LTExLjI4MyAxMC4yOWMtLjM5My4zOS0uMzkzIDEuMDIgMCAxLjQyLjM5NS4zOSAxLjAzMy4zOSAxLjQyNyAwbDEyLjAwNy0xMC45NGMuMjEtLjIxLjMtLjQ5LjI4NC0uNzcuMDE0LS4yNy0uMDc2LS41NS0uMjg2LS43NkwxMC43MiA0LjI5M3oiIGZpbGw9IiNmZmZmZmYiIG9wYWNpdHk9IjAuOCIgZmlsbC1ydWxlPSJldmVub2RkIi8+PC9zdmc+ Patenpferd Maxe
svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMjYiIGhlaWdodD0iMjYiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyI+CiAgICA8ZyBmaWxsPSJub25lIiBmaWxsLXJ1bGU9ImV2ZW5vZGQiPgogICAgICAgIDxjaXJjbGUgc3Ryb2tlPSIjZmZmIiBzdHJva2Utd2lkdGg9IjIiIG9wYWNpdHk9Ii41IiBmaWxsPSIjMDAwIiBjeD0iMTMiIGN5PSIxMyIgcj0iMTIiLz4KICAgICAgICA8cGF0aCBkPSJNMTMuNDM1IDkuMTc4Yy0uMTI2LS4xMjEtLjI3LS4xODItLjQzNi0uMTgyLS4xNjQgMC0uMzA2LjA2MS0uNDI4LjE4MmwtNC4zOCA0LjE3NWMtLjEyNi4xMjEtLjE4OC4yNjItLjE4OC40MjQgMCAuMTYxLjA2Mi4zMDIuMTg4LjQyM2wuNjUuNjIyYy4xMjYuMTIxLjI3My4xODIuNDQxLjE4Mi4xNyAwIC4zMTQtLjA2MS40MzYtLjE4MmwzLjMxNC0zLjE2MSAzLjI0OSAzLjE2MWMuMTI2LjEyMS4yNjkuMTgyLjQzMi4xODIuMTY0IDAgLjMwNy0uMDYxLjQzMy0uMTgybC42NjItLjYyMmMuMTI2LS4xMjEuMTg5LS4yNjIuMTg5LS40MjMgMC0uMTYyLS4wNjMtLjMwMy0uMTg5LS40MjRsLTQuMzczLTQuMTc1eiIgZmlsbD0iI2ZmZiIvPgogICAgPC9nPgo8L3N2Zz4= Patenpferd Maxesvg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNiIgaGVpZ2h0PSIyNiI+CiAgICA8ZyBmaWxsPSJub25lIj4KICAgICAgICA8Y2lyY2xlIGN4PSIxMyIgY3k9IjEzIiByPSIxMiIgZmlsbD0iIzAwMCIgc3Ryb2tlPSIjZmZmIiBzdHJva2Utd2lkdGg9IjIiIG9wYWNpdHk9Ii41Ii8+CiAgICAgICAgPHBhdGggZmlsbD0iI2ZmZiIgZD0iTTEyLjU2NSAxNi44MjJjLjEyNi4xMi4yNy4xODIuNDM2LjE4Mi4xNjggMCAuMzEtLjA2LjQzLS4xODJsNC4zOC00LjE3NWMuMTI4LS4xMi4xOS0uMjYyLjE5LS40MjQgMC0uMTYtLjA2Mi0uMzAyLS4xOS0uNDIzbC0uNjUtLjYyMmMtLjEyNS0uMTItLjI3Mi0uMTgyLS40NC0uMTgyLS4xNyAwLS4zMTQuMDYtLjQzNi4xODJsLTMuMzE0IDMuMTYtMy4yNS0zLjE2Yy0uMTI2LS4xMi0uMjctLjE4Mi0uNDMtLjE4Mi0uMTY2IDAtLjMxLjA2LS40MzUuMTgybC0uNjYyLjYyMmMtLjEyNi4xMi0uMTkuMjYyLS4xOS40MjMgMCAuMTYyLjA2NC4zMDMuMTkuNDI0bDQuMzczIDQuMTc1eiIvPgogICAgPC9nPgo8L3N2Zz4= Patenpferd Maxe
svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZlcnNpb249IjEuMCIgd2lkdGg9IjkwMCIgaGVpZ2h0PSI1MDAiID48L3N2Zz4= Patenpferd Maxe

Maxe TP009/15

Isländer

Tierart: Isländer
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: ca. 1990
Tierheim: Tierschutzhof Wardenburg (Niedersachsen, Wardenburg, nähe Oldenburg)

Der Fuchsfarbene Isländer Maxe wurde im März 2013 auf unseren Gnadenhof gebracht. Er verlor wegen „Platzmangel“ sein zuhause.

Schnell stellten wir jedoch fest, dass dies nicht der einzige Grund war, den der mittlerweile 27-jährige Maxe leidet an Cushing, dies ist eine Stoffwechsel Erkrankung, welche mit täglicher Medikamenten Gabe behandelt werden kann.

Maxe lebte sich rasch bei uns ein und genoss sehr unsere Zuwendungen. Leider wurde er sehr spät kastriert, weshalb er sehr aufgedreht ist, wenn Stuten in seiner nähe sind.

Hierbei vergisst er auch mal zu fressen. Auf unseren Tierschutzhof verbringt er daher den Tag mit unseren Wallachen und Hengsten auf den Paddock Trail, hier spielt er den großen Onkel und sorgt dafür, dass ruhe in der Herde ist.

Wer will Pate von Maxe sein und ihn dabei unterstützen, dass er noch viele Jahre bei uns auf dem Tierschutzhof Wardenburg genießen kann.

Für Maxe suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.

Patenbrief Maxe 2022 Download

Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:

Neuste Beiträge

  • patentier-pferd-matcho01 Patenpferd Maxe

Patenpferd Matcho

07.02.2022|

Matcho ist ein Haflinger Wallach. Matcho kam zusammen mit seiner Freundin Scandy zu uns, da sich die Lebensumstände seiner Besitzerin drastisch verändert haben

  • shetlandpony-jameen-patentier02 Patenpferd Maxe

Patenpferd Jameen

02.08.2021|

Der pummelige Jameen kam im Januar 2016 zu uns auf den Tierschutzhof in Wardenburg und brachte eine traurige Geschichte mit. In seinem früheren Zuhause hatte er einen engen Pferdefreund namens Max, mit dem er über viele Jahre hinweg unzertrennlich war. Doch eines Tages nahm das Leben eine tragische Wendung, als Max aufgrund von Altersschwäche verstarb.

  • Madame-Patenpferd Patenpferd Maxe

Madame – Heustauballergie macht ihr das Leben schwer

08.06.2018|

Madame fand im November 2016 ein neues Zuhause auf unserem Tierschutzhof in Wardenburg. Zuvor lebte sie als treues Pony kleiner Kinder, die sie liebevoll umsorgten. Doch wie es oft geschieht, wurden diese Kinder bald größer, ihre Ansprüche und Wünsche änderten sich, und sie sehnten sich nach einem größeren Pferd, das ihren neuen Bedürfnissen entsprach.

14.09.2017|