Patenhund Nathan hat seine eigene Familie gefunden
Nathan überlebte als kleiner Welpe in Polen die Hunde-Staupe Infektion. Leider nicht folgenlos. Zurück blieb ein sogenannter Staupetick
Nathan überlebte als kleiner Welpe in Polen die Hunde-Staupe Infektion. Leider nicht folgenlos. Zurück blieb ein sogenannter Staupetick
Bobby kam als Abgabetier zu uns ins Tierheim. Der völlig unterforderte Großpudel Mischling fand sich in seiner Familie nur schwer zurecht und gewöhnte sich schnell unliebsame Verhaltensweisen an.
Unschuldslamm oder Wolf im Schafspelz? Definitiv eher letzteres, was für uns die Vermittlung sehr schwer macht. Mr. Magoo kam als Fundhund zu uns, für den sich niemand meldete, was für so einen niedlichen Typen schon sehr ungewöhnlich ist.
Mozart FT 14/19 ist eine Übernahme aus dem Tierheim Wollaberg. Anfänglich zeigte das Kaninchen keine Auffälligkeiten. Doch nach einer Weile bemerkte ich seinen Schnupfen: Die Augen waren verklebt und aus der Nase lief Rotz. Die ärztliche Diagnose ergab beidseitig zugewachsene Augentränenkanaldrüsen. Eine Spülung brachte keinen Erfolg. Doch von einer Operation wurde mir abgeraten, da sie keine Gewissheit auf Heilung bringen würde. Verschiedene Medikamente haben zu einer Verbesserung der Symptome geführt. Doch Mozart wird ein chronisch krankes Häschen bleiben. Auch er wird mit Spitzwegerich, Echinacea, Ringelblume, Kamille und „RodiCare Pulmo“ versorgt, zusätzlich mit Bepanthen Augenbefeuchtungstropfen.
Hanni FT 06/20 kam zusammen mit ihrer Partnerin Nanni FT 07/20 aus Spremberg. Beide sollten nur zusammen vermittelt werden, da sie wie Pech und Schwefel einander hängen. Ich wurde auf Hannis Hornhautverletzung hingewiesen
Erdnuß FT 8/19 war ein Abgabetier, als seine Partnerin verstarb machte Erdnuß zeitgleich gesundheitliche Probleme. Er hörte auf zu fressen, entwickelte einen Bronchialen Schnupfen. Vom Tierarzt her ist Erdnuß austherapiert.
Aama lief uns hochträchtig zu, es dauerte nicht lange und es kamen 6 kleine Minimiezen auf die Welt. Die Kleinen haben bereits alle ein neues Zuhause gefunden.
Marlon ist im Tierparadies Oberdinger Moos zu Hause. Unser Mobbel wie er liebvoll genannt wird bleibt bis an sein Lebensende bei Familie Luber im Tierparadies Oberdinger Moos
Tumblebrutus ist ein großer, kräftiger, eigenwilliger Kater. Er mag den Menschen nicht wirklich und möchte von uns Zweibeinern unter keinen Umständen angefasst werden. Er verteidigt sich da schon mal massiv, wenn man ihm zu nahe kommt. Am liebsten macht er sein eigenes Ding
Pouncival hat bereits die Hölle durch. Zusammen mit vielen anderen Katzen wurde er auf engstem Raum in einem Haus eingesperrt gehalten. Bis das Veterinäramt einschritt und alle Katzen aufgrund der schlechten Haltung beschlagnahmte.