Lillys Weihnachtswunsch

Unvermittelbares Patentier Lilly wünscht sich zu Weihnachten einen warmen Mantel

adventskalender-2018-lilly-tuer4 Lillys Weihnachtswunsch

Hi, ich bin die Lilly!
Mein Herrchen und mein Frauchen haben sich nur noch gestritten und dann packte Frauchen ihre Koffer. Ich blieb bei Herrchen, doch der musste arbeiten und zwar den ganzen Tag und manchmal über Nacht. Er leinte mich an und fuhr mit mir zum Tierheim Bückeburg … Mehr über Lilly

Ein Zuhause auf Lebenszeit!

Wir geben geschundenen, kranken und auch alten Tieren ein dauerhaftes, artgerechtes Zuhause bis zu ihrem Tod. Wir schläfern diese Tiere nicht ein.

Welche Tiere sind Patentiere?

Patentiere sind unvermittelbare Tiere! Niemand will sie haben, es sind die, die keiner beachtet, die kranken und die alten Tiere. Die ängstlichen, geschundenen, misshandelten, die bissigen, nervösen, die schwierigen… Diese Tiere bleiben wahrscheinlich den Rest ihres Lebens bei uns.

Die Tierschutzliga Stiftung finanziert ihre Tierschutzarbeit zu fast 100% aus Spendengeldern, da bleibt für Weihnachtsgeschenke leider nichts über. Aus diesem Grund haben wir unseren Adventskalender mit den kleinen und großen Wünschen unserer Langzeitbewohner veröffentlichen. Vielleicht können Sie den ein oder anderen Weihnachtswunsch erfüllen? Gerne nehmen wir auch Geldspenden an, die wir in kleine Geschenke umwandeln werden. Wir bedanken uns im Namen unserer Fellnasen ganz herzlich bei Ihnen und wünschen eine gesegnete Adventszeit.

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Lieferanschrift:
Tierheim Bückeburg
Hasengarten 6,
31675 Bückeburg

zu Google Maps

Erzählen Sie anderen von diesem Weihnachtswunsch!

Das könnte Sie auch interessieren

  • beitragsbild-ottokar Lillys Weihnachtswunsch

Ottokar – Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Ottokar kam im März als Fundkater in Wollaberg rein. Unkastriert, ca. 12-14 Jahre alt. Hatte jede Menge Narben, ausgefranste Ohren und sonstige Kampfspuren, typisch für einen unkastrierten Kater. Total lieb, verschmust und anhänglich. Er war extrem dürr, halb verhungert und ganz offensichtlich krank. Er hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die wurde aber erfolgreich behandelt, die Bauchspeicheldrüsenwerte sind fast wieder im Normalbereich (noch besser werden sie nicht mehr).

  • beitragsbild-silvester-2017 Lillys Weihnachtswunsch

Silvester – wie fühlen sich die Tiere – Tierschutz kann auch leise sein

Alle Jahre wieder, wird zur Jahreswende ordentlich geknallt. Kaum Einer macht sich Gedanken darüber, wie sich die Tiere fühlen, wenn Raketen fliegen und Böller scheppern. Vielleicht sollten wir uns mal in ihre Lage versetzten um besser zu verstehen wie es sich anfühlt.

  • beitragsbild-rudolf Lillys Weihnachtswunsch

Notfall in Rippachtal – Katze am Strassenrand

Gestern Abend erreichte uns gegen 21.00 Uhr ein Notruf das in einem nahegelegenen Dorf eine Katze seit 2 Tagen eine Katze am Straßenrand liegt und sich kaum noch bewegt viele sind vorbei gefahren und gegangen keiner hat dem Tier geholfen. Nur eine junge Frau die davon gehört hatte hat uns daraufhin informiert. Der Kater wir haben ihn Rudolf getauft ist c. 7 Jahre alt wahrscheinlich ein Unfall hat starke Prellungen aber keine Brüche. War schon stark geschwächt. Ist nicht kastriert, muss auch noch wegen einer Augenentzündung behandelt werden. Wir können keine genauen Angaben machen zu den anfallenden Kosten, wir rechnen mit ca. 200 Euro mit Impfung und Kastration irgendwann.

Bitte helfen Sie uns!!!

15.11.2018|