Wir sind traurig!



Filip UH007/23
Chihuahua-Zwergpinscher-Mix
Tierart: Chihuahua-Zwergpinscher-Mix
Geschlecht: Männlich
Alter: ca. 2008
Tierheim: Tierheim Unterheinsdorf
Am Geschirr läuft er gut, braucht aber auch da Unterstützung von seiner Bezugsperson, er macht immer sein „Geschäft“ an der Leine und hat auch noch Lust sich längere Zeit zu bewegen. Denn die weite Welt gehörte wohl mal zu Filips Lieblingsbeschäftigung. Andere Hunde oder Tiere interessieren ihn nicht. Zu Menschen ist er immer lieb. Wir sind uns im Klaren, dass er zeitlebens ein Pflegefall sein wird der getragen und eingegrenzt werden muss, gerade wenn er die Orientierung verliert. Sein Körbchen findet er trotzdem und kommt schnell zur Ruhe. Derzeit leidet er immer noch unter massiven Verdauungsproblemen, er bekommt spezielles Futter, was er auch gut verträgt. Filip ist von unserem TIERSCHUTZLIGA-Dorf in unser Tierheim in Unterheinsdorf umgezogen. Wir hoffen sehr, dass er hier in Unterheinsdorf etwas mehr Ruhe findet und sich sein Verdauungsproblem bald bessert.
Natürlich wünschen wir uns für Flipflip oder Flippi wie er liebevoll gerufen wird eine eigene Familie, bis dies soweit ist, suchen wir für Ihn Versorgungspaten, die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
Patenhund Nasfa
Nasfa wurde aus unserem Partnertierheim in Ungarn übernommen, wo sie in einem sehr schlechten Zustand als Fundhund eingeliefert wurde. Fast verhungert und fast komplett haarlos, kämpfte sie damals mit einem schweren Milbenbefall, der ihre Haare ausfallen ließ, sowie entzündeten Ohren.
Patenhund Lilo
Lilo kam Mitte Januar 2024 aus der Tötungsstaion in Rumänien zu uns ins Tierheim. Leider ist es für uns sehr schwierig, nur anhand von Bildern herrauszufinden wie ein Hund sich gegenüber Menschen verhält. Oft müssen wir uns mit wenigen Informationen von den Mitarbeitern vor Ort abfinden. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, der nie wirklich guten Kontakt zu Menschen hatte.
Patenhund Brösel
Brösel ist ein cleverer, junger Cocker-Mischling, der sowohl mit anderen Hunden verträglich ist als auch offen und freundlich auf Menschen zugeht. Leider ist Brösel nicht ganz gesund. Er kann keine Tränenflüssigkeit bilden und muss deshalb alle zwei Stunden verschiedene Tropfen und Salben bekommen.