Sarah Dwyer erbringt sportliche Höchstleistung für die TIERSCHUTZLIGA

„Everesting“ heißt die Challenge für Biker und Läufer, die Enthusiasten rund um den Globus begeistert.

„Mit Tieren habe ich seit meiner Kindheit so berührende Erlebnisse gehabt, dass ich jetzt etwas zurück geben möchte“, erzählt Katzenhalterin Sarah Dwyer, die morgen, am 20. August, eine geradezu extreme sportliche Herausforderung auf sich nimmt

Um Spenden zu sammeln und damit unter anderem die Arbeit der TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR zu unterstützen. „Es wird hart. Hammerhart“, sagt die 38-jährige, die seit etwa sechs Jahren ihre sportlichen Ziele immer ein bisschen weiter steckt.

[smartslider3 slider=659]

16 – 18 Stunden im Sattel

Die Aktion: Sarah Dwyer wird ab 4 Uhr morgens etwa 16 – 18 Stunden im Sattel eines Hochleistungsfahrrades verbringen und letztlich – mindestens – die stolzen 8.848 Höhenmeter des Mount Everest absolviert haben. Und zwar ohne Schlafpause. Neue Kräfte sammeln darf sie mehrfach, aber jedes Mal nur maximal 15 Minuten. Dann muss die Tour fortgesetzt werden. „Everesting“ heißt diese Challenge für Biker und Läufer, die Enthusiasten rund um den Globus begeistert. Sie folgen dabei einem Reglement, dessen Einhaltung per Fahrrad-Computer dokumentiert und auf einen Server übertragen wird. Wer die Regeln nicht einhält, zieht nicht in die „Hall of Fame“ auf everesting.de ein. „Diese Höhenmeter in einem Angang zu schaffen, ist das Krasseste, das ich bisher auf mich genommen habe. Zum Vergleich: Bis zu 4.000 Höhenmeter sind für einen trainierten Sportler gut zu schaffen. Aber über 8.000 sind sozusagen das Durchschlagen der Schallmauer. Und das möchte ich unbedingt schaffen!“

„Es fasziniert mich, mich durchzubeißen“

Die bisher von Sarah Dwyer vollbrachten sportlichen Leistungen sind imposant und verursachen beim Wochenend-Radler bereits Schwindel-Attacken. Für die gebürtige Vilshoferin und Gymnasial-Lehrerin in Landau ist das jedoch längst nicht genug. „Es fasziniert mich ganz einfach, mich durchzubeißen. Die Grenzen meines Körpers auszutesten und weiter zu stecken. Nach jedem Erfolg fühle ich mich einen Kopf größer und stehe noch fester im Alltag. Deshalb nimmt Sport einen so großen Teil in meinem Leben ein.“

Tierfreundin seit Kindertagen

Von einer „Tortur“, die jetzt vor ihr liege, spricht sie selbst. „Die Schulung meines Willens betreibe ich natürlich für mich selbst. Aber dann sind da noch die Menschen, die Tag für Tag kämpfen, helfen und für die Schwächsten da sind. Die möchte ich unterstützen.“ Zum Beispiel die Akteure der TIERSCHUTZLIGA. „Meinen Entschluss, die Hälfte der Spenden der Tierschutzliga zukommen zu lassen, habe ich vor allem wegen der Tierrettung im Mai in Windorf gefasst“, erklärt Sarah Dwyer. Ständig ist sie an dem Haus im Landkreis Passau mit dem Fahrrad entlang gefahren, in dem dann am 26. Mai dieses Jahres 150 verwahrloste Tiere einer Animal Hoarderin durch die TIERSCHUTZLIGA befreit wurden. „Das hat mich so sehr angerührt! Seit meiner Kindheit habe ich kranke Tiere aufgepäppelt und später dann auch Katzen auf eigene Kosten sterilisieren lassen. Überall auf der Welt haben mich Begegnungen mit Tieren so sehr berührt. Deshalb stelle ich mich jetzt in Dankbarkeit und mit großer Freude dieser Herausforderung!“
Zahlreiche Unterstützer

Viele Spenden hat sie bereits von Familie, Freunden und Bekannten erhalten oder sind ihr von lokalen Unternehmen zugesagt. „Es ist der absolute Wahnsinn, wie viele Menschen etwas geben möchten. Sei es Unterstützung am Wegesrand oder eben auch in Form von Spenden“, freut sich Sarah Dwyer.

Die Everesting-Route:

Hier die Route für alle, die Sarah Dwyer unterstützen möchten. Start: mitten im Ort Winsing (zwischen Schöllnach und Grattersdorf) -> Ebenöd -> Kerschbaum -> Langfurth -> Steinberg. Dort ist in einer Sackgasse der Wendepunkt. Haltemöglichkeiten am Straßenrand: z.B. Kralling, Skilift Kerschbaum, Langfurth oder an den Umkehrpunkten.

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Sarah Dwyer
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!

Das könnte Sie auch interessieren

  • 5-babyktzen-beitragsbild Sarah Dwyer erbringt sportliche Höchstleistung für die TIERSCHUTZLIGA

5 neugeborene Babykatzen suchen Start-ins-Leben-Paten

Vor 3 Wochen wurde diese hochtragende Katze gefunden und zu uns gebracht. Vor 13 Tagen brachte sie 5 gesunde Babys zur Welt und eröffnet damit die Babysaison in der Tierschutzliga. Unsere 5 Babykatzen suchen nun einen „Start-ins-Leben“-Paten. Jemand der ihnen einen Namen gibt und mit einer einmaligen Spende von 100 Euro die Erstversorgungskosten übernimmt (Impfungen, Papiere, Untersuchungen und später die Kastration).

  • beitrag-ostern-wunsch-hund-frohe-ostern Sarah Dwyer erbringt sportliche Höchstleistung für die TIERSCHUTZLIGA

Die Tierschutzliga Stiftung wünscht Ihnen ein frohes Osterfest

Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes. Überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie mit Farbe beleben. Doch an Blumen fehlts im Revier. Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen Höhen nach der Stadt zurückzusehen! Aus dem hohlen, finstern Tor dringt ein buntes Gewimmel hervor. Jeder sonnt sich heute so gern. Sie feiern die Auferstehung des Herrn, denn sie sind selber auferstanden. Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, aus Handwerks- und Gewerbesbanden, aus dem Druck von Giebeln und Dächern, aus der Straßen quetschender Enge, aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht sind sie alle ans Licht gebracht. Sieh nur, sieh, wie behend sich die Menge durch die Gärten und Felder zerschlägt, wie der Fluß in Breit und Länge so manchen lustigen Nachen bewegt, und, bis zum Sinken überladen, entfernt sich dieser letzte Kahn. Selbst von des Berges ferner Pfaden blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel. Hier ist des Volkes wahrer Himmel. Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein! Johann Wolfgang Goethe

  • screamy-kater-taub-beitragsbild Sarah Dwyer erbringt sportliche Höchstleistung für die TIERSCHUTZLIGA

Screamy der taube Schreihals

Screamy – ein äusserst liebenswerter Kater mit Handicap. Screamy fällt sofort auf, seinem Geschrei nach könnte man meinen, er ist ein Pfau im Katzenkleid. Das liegt daran, dass Screamy taub ist. Er hört sich selbst nicht, wie laut er ist. Und er hat viel zu erzählen. Er möchte Aufmerksamkeit, spielen und schmusen. Mit anderen Katzen ist er nur bedingt verträglich. Schon einmal ist eine Vermittlung gescheitert, weil er sich mit den bereits vorhandenen Katzen nicht verstanden hat. Er möchte im Vordergrund stehen.

Bitte helfen Sie uns!!!

20.08.2020|