Ohne entsprechende Behandlung kann Sylvester blind werden
Periodische Augenentzündung
ist eine wiederkehrende Entzündung der Gefäßhaut im Auge dar. Die Gefäßhaut besteht aus der Iris, dem Ziliarkörper und der Aderhaut und bildet die mittlere Gewebeschicht im Auge.
Die Entzündung tritt entweder wiederkehrend in Schüben auf oder schleichend schlechter werdend, dann ist sie besonders tückisch. Unbemerkt und unbehandelt zerstört sie nämlich Strukturen im Auge und führt zur Erblindung.
Silvester musste also dringend in Behandlung. Das bedeutet, es muss ein Antibiotikum in den Glaskörper gespritzt werden.
Silvester war in der Klinik, dort wurde er unter örtlicher Betäubung und Sedierung im Auge gespritzt.
Er war von Montag bis Donnerstag dort. Allerdings wurde es am Wochenende so schlimm, (Augenlider extrem geschwollen und entzündet, so dass er Montag wieder in die Klinik musste. Dort wollte Ihn heute die Chirurgin nochmal ansehen.
Liebe Tierfreunde, die Behandlung von Silvester wird ca. 170 Euro kosten. Da wir uns zu fast 100% aus Spenden finanzieren, bitten wir um Ihre finanzielle Unterstützung. Bitte spenden Sie 5, 10 oder gar 20 Euro für Silvester. Herzlichen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem dringenden Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Mach’s gut Mary
Heute nehmen wir Abschied von unserer Konik-Dame Mary. Sie verlebte 1363 Tage auf unseren Tierschutzhof. Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten!
Der Zahnarzt war in Wardenburg
Einmal im Monat ist es soweit: unsere Pferdezahnärztin kommt auf den Tierschutzhof Wardenburg. Um die Kosten in Grenzen zu halten, werden pro Monat zwei Pferde behandelt und kontrolliert. Dieses Mal waren unsere zwei Wallache „Julius“ und „Cäsar“ an der Reihe. Die beiden kamen aus sehr schlechten Verhältnissen im Dezember 2017 auf unseren Hof und mussten erst Vertrauen zu uns und zu anderen Menschen fassen.
1. Hilfe beim Pferd
Am 24.04.2018 fand für die Mitarbeiter des Tierschutzhofes Wardenburg der Erste-Hilfe-Kurs am Pferd statt. Die Dozentin und Gründerin der Pferdeheilpraktiker-Schule „Equinus Sanitas“ Ellen v. Dahlen zeigte uns nicht nur, wo man den Puls findet oder wie die Schleimhäute auszusehen haben. Es wurden auch verschiedene Verletzungen an den Beinen, am Kopf und Auge besprochen und dementsprechende Verbände angelegt. Besonders interessant für uns war auch der Umgang mit dem Pferd bei „Hitzschlag“.
Bitte helfen Sie uns!!!