Velvet und Pixie – Eine grosse Liebe

Zwei Unzertrennliche

Jedem der sie sieht und länger beobachtet geht das Herz ganz weit auf. Das Bild, dass ich einem oftmals bietet ist aber auch zu berührend.
Der schöne große und schwarze Kater Velvet und das kleine graue Katzenkind Pixie eng zusammen gekuschelt im Körbchen liegend. Velvets Pfote liegt beschützend über Pixis Köpfchen, der glücklich die Augen geschlossen hat und selig schnurrt. Wir, die die beiden täglich erleben können uns oftmals nicht satt sehen, an dieser Idylle.

velvet-pixie-katzenliebe-unzertrennlich Velvet und Pixie - Eine grosse Liebe

Sie ist aber auch zu ungewöhnlich und in dieser Form haben wir so viel Innigkeit noch nicht erlebt. Velvet,m./ kastriert, geb. 2015 ist ein sehr lieber Kater, der die Menschen liebt und sich über jedes nette Wort und jedes Streicheln freut. Schnurrend legt er sein Köpfchen in jede Menschenhand. Seine Familie gab ihn bei tms im TH ab, weil er Epileptiker ist. Sie fühlte sich damit überfordert inzwischen ist dieser schöne Kater, der, wie es sein Name sagt, ein Fell, wie Samt hat mit Tabletten so gut eingestellt, dass er gut mit diesem Handycap leben kann.

Er hat anfangs sehr unter dem Verlust seines Zuhauses gelitten. Das Katerchen Pixi, m. geb. 03.2018 ( wird in Kürze kastriert) brachte man als sehr kleines, grau getigertes Häufchen Elend zu tms. Man hatte diesen kleinen Wicht vermutlich ausgesetzt. Er war sehr ausgehungert und ängstlich. Man kann nur erahnen,wie sehr dieses kleine Seelchen gelitten hat. Wir wollten für beide nach ihrer Quarantänezeit jeglichen Stress vermeiden und setzen sie versuchweise gemeinsam in ein Zimmer, jedoch ohne andere Katzen. Was dann kam überraschte uns alle. Es war wohl die viel beschriebene Liebe auf den ersten Blick!!

Sie sahen sich an, näherten sich zunächst vorsichtig Lmd nur kurze Zeit später putzte Velvet dem Winzling Pixi hingebungsvoll die Ohren und schleckte ihn komplett ab, wie man das sonst nur von Katzemnüttern kennt und übernahm ab sofort die Rolle des Beschützers. Sobald das Katzenkind auch nur einen Laut von sich gab war er sofort bei ihm, schnurrte beruhigend, legte die Pfoten um ihn und bald schliefen dann beide eng aneinander geschmiegt ein. Pixie genoss das alles – ohne Ende. Für ihn war und ist Velvet die Mama, die er wohl viel zu fiüh verlor und der beste Freund. Er ist einfach nur glücklich und unter Velvets Fürsorge schon fast ein kleiner Halbstarker geworden. Velvet selbst schreit fürchterlich wenn man Pixie auch nur einen Moment von ihm trennt. Wir suchen deshalb für die beiden Unzertrennlichen liebe und verantworttmgsvolle Tierfreunde, die ihnen gemeinsames ein Zuhause geben. Gewährleistet muss sein, dass Vevelt dort auch weiterhin 2 x tgl. seine Tablette bekommt. Wir sind für die neuen Menschen unserer beiden Schätzchen auch nach einer Vermittlung zu jeder Zeit ansprechbar.

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen zwei besten Freunden!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kisha-Beitrag-314x200px Velvet und Pixie - Eine grosse Liebe

Das stille Leid – Jedes Jahr aufs Neue

Eine verregnete Nacht, an unserem Tor eine Transporttasche mit Inhalt: Eine komplett durchnässte und verängstigte Katze!

  • Tony-Beitrag-314x200px Velvet und Pixie - Eine grosse Liebe

Ihre Liebe kann meine Welt verändern – Tony`s Hilferuf!

Seit meiner Ankunft im Tierheim Bückeburg quälen mich permanente Ängste. Das kleinste Geräusch und jede Bewegung macht mich nervös und strapaziert meine Nerven ins Unermessliche. Am Anfang suchte ich einen Ausweg, indem ich mir ständig in meine Flanken biss.

  • Lasse-Beitrag-314x200px Velvet und Pixie - Eine grosse Liebe

Lasse´s traurige Vergangenheit macht ihm bis heute zu schaffen!

Als der inzwischen knapp 1 jährige Lasse, als Junghund in unsere Obhut kam, hieß sein erster Stopp Tierheim Unterheinsdorf. Sein Zustand zu Beginn war alles andere als gut! Er war extrem dünn und schnell bemerkten wir, dass seine körperliche Entwicklung etwas zurückgeblieben war. Wir vermuten, dass er in Rumänien falsches und viel zu wenig Futter bekommen hat. Die Zeit nach seiner Geburt in der Tötungsstation muss fürchterlich gewesen sein! Daher wurde er bei uns in Unterheinsdorf erstmal liebevoll aufgepäppelt.

Bitte helfen Sie uns!!!

05.10.2018|