Nady (OK002/18)
Völlig überraschend ist die Kätzin Nady verstorben. Sie kam noch begrüßend zur Fütterung und kurz darauf lag sie auf der Seite, streckte sich noch mal, tat ein paar tiefe Atemzüge und war gestorben.
Völlig überraschend ist die Kätzin Nady verstorben. Sie kam noch begrüßend zur Fütterung und kurz darauf lag sie auf der Seite, streckte sich noch mal, tat ein paar tiefe Atemzüge und war gestorben.
Und noch ein Notfall in der Katzenstation Thüringen. Ältere Herrschaften riefen uns erneut um Hilfe um diese Katze zu retten. Vor ein paar Wochen hatten wir an dieser Stelle schon Katzen gefangen und kastriert.
Wieder haben wir Platz im TIERSCHUTZLIGA-Dorf und deshalb möchten wir 14 polnisches Langzeitinsassen zu uns holen. Durch Corona ist der Transport erschwert und wir müssen auf eine Spedition zurückgreifen. Aus diesem Grund kostet ein Ticket ins Glück nun 120 Euro pro Hund.
Hallo wir haben letztes Jahr im Dezember den ultimo Sam von Euch zu uns geholt und er hat sich super schnell hier eingelebt. Die beiden Hunde und er verstehen sich total gut und kuscheln auch miteinander. Sie ergeben zu dritt ein perfektes Schlaftrio ab, so das wir noch weniger Platz haben auf dem Sofa. Wir wollen nochmal für alle drei Tiere danke sagen, danke das Ihr sie gefunden habt und sie unser Leben glücklicher machen.
Heute haben die Beschichter angefangen die Böden fertig zu stellen.
Gerade haben wir wieder die Hochzeit des Handels mit Billig-Welpen aus dem Ausland hinter uns: Dezember und Januar. Und wegen Corona und Lockdown hat dieser Handel noch mal so richtig zugelegt.
Ein normaler Innendruck des Auges ist wichtig für den Gesundheitszustand des Auges.Über einen ausgeglichenen Zu- und Abfluss des Augen-Kammerwassers über den Kammerwinkel, wird dies ermöglicht.
In erster Linie bedeutet es, sie ist Träger des felinen Immundefizienz Virus.Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich über den Speichel (Bisse, Futternäpfe, Belecken, etc.) es kann aber auch eine Infektion über Blut oder Milch, bei säugenden Katzen, erfolgen.
Generell gilt, frisst euer Hund dann und wann Gras, ist das absolut normal und nicht besorgniserregend. Nimmt das Fressverhalten allerdings zu und es kommt häufiger zu Erbrechen/Durchfall/Verstopfung, dann ab zum Tierarzt und auf Ursachenforschung gehen!
Heute möchte ich euch ein paar Informationen zum sogenannten Kippfenstersyndrom bei der Katze mit auf den Weg geben. Was kann passieren und mit welchen Folgeschäden ist zu rechnen?