Die Zäune den Sommerwiesen müssen dringend repariert werden
ALARM, unsere Tierschutz-Pony können nicht auf die Sommerwiesen.
Auf dem Tierschutzhof Wardenburg leben ausgediente Ponys, die teilweise ein schweres Schicksal hinter sich haben oder die wir vor der Schlachtung gerettet haben.
Diese Ponys verbringen ihren Lebensabend bei uns und sollen sich von ihrem alten Leben erholen. Nun sollen die Ponys eigentlich auf die Sommerwiesen, dies ist aber nicht möglich, weil die Zäune marode sind.
Die Litzen sind porös und leiten teilweise keinen Strom mehr oder sind sogar schon durchgerissen und auch die Zaunpfähle befinden sich in einem desolaten Zustand. Dies alles müssen wir erneuern, bevor die Tiere auf die Wiese können. Da wir als Tierschutzorganisation unsere Tierschutzarbeit zu fast 100% aus Spendengeldern finanzieren bitten wir Sie um eine Spende für die Ponys.
Für die Erneuerung der Holzpfähle benötigen wir ca. 25 Euro. Die 4500 Meter lange Weidezaunlitze/Seile schlagen mit 540 Euro zu Buche und für die Torgriffe und das Zubehör rechnen wir mit ca. 50 Euro. Insgesamt brauchen wir ca. 840 Euro.
Können wir mit Ihrer Hilfe rechnen? Schon 5, 15, oder gar 30 Euro bringen unsere Gnadenhofponys nähe an die geliebte Sommerwiese.
Vielen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Wardenburg
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Chiffis neues Leben: Unser Indianerpony findet sein Glück an der Küste
Unser tapferes Indianerpony Chiffi hat nun endlich ihr Happy End gefunden. Die mittlerweile 23 Jahre alte Shettlandpony-Stute kam im November 2022 gemeinsam mit vier weiteren Ponys zu uns auf den Hof, nachdem sie lange Zeit in unserem Partnertierheim in Wollaberg gelebt hatte. Schon dort fiel sie nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen auf – mit ihrer wilden Mähne und ihren wachen, sanften Augen, die das Herz eines jeden Tierliebhabers sofort eroberten – sondern auch durch ihren besonders ausgeglichenen und ruhigen Charakter.
Endlich Angekommen-Elzas Reise vom Tierheim zur Couch
Viele von euch erinnern sich sicher noch an sie. Im Jahr 2022 kam sie zusammen mit ihren fünf Welpen zu uns ins Tierheim – völlig ohne Fell und stark unterernährt. Es dauerte eine Weile, bis Elza sich von diesen Strapazen erholt hatte. Ihre Welpen hingegen wuchsen schnell heran und entwickelten sich zu gesunden, fröhlichen Hundekindern, um die Elza sich stets liebevoll kümmerte.
Flecki-Über viele Umwege zum Traumzuhause
Heute möchten wir euch über Fleckis lange Reise erzählen. Im November 2023 zog Flecki auf dem Tierschutzhof Wardenburg ein. Wir waren jedoch nicht seine erste Anlaufstelle. Für den Husky Mix sind wir bereits das dritte Tierheim.
Bitte helfen Sie uns!!!


