„Everesting“ heißt die Challenge für Biker und Läufer, die Enthusiasten rund um den Globus begeistert.
„Mit Tieren habe ich seit meiner Kindheit so berührende Erlebnisse gehabt, dass ich jetzt etwas zurück geben möchte“, erzählt Katzenhalterin Sarah Dwyer, die morgen, am 20. August, eine geradezu extreme sportliche Herausforderung auf sich nimmt
Um Spenden zu sammeln und damit unter anderem die Arbeit der TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR zu unterstützen. „Es wird hart. Hammerhart“, sagt die 38-jährige, die seit etwa sechs Jahren ihre sportlichen Ziele immer ein bisschen weiter steckt.
16 – 18 Stunden im Sattel
Die Aktion: Sarah Dwyer wird ab 4 Uhr morgens etwa 16 – 18 Stunden im Sattel eines Hochleistungsfahrrades verbringen und letztlich – mindestens – die stolzen 8.848 Höhenmeter des Mount Everest absolviert haben. Und zwar ohne Schlafpause. Neue Kräfte sammeln darf sie mehrfach, aber jedes Mal nur maximal 15 Minuten. Dann muss die Tour fortgesetzt werden. „Everesting“ heißt diese Challenge für Biker und Läufer, die Enthusiasten rund um den Globus begeistert. Sie folgen dabei einem Reglement, dessen Einhaltung per Fahrrad-Computer dokumentiert und auf einen Server übertragen wird. Wer die Regeln nicht einhält, zieht nicht in die „Hall of Fame“ auf everesting.de ein. „Diese Höhenmeter in einem Angang zu schaffen, ist das Krasseste, das ich bisher auf mich genommen habe. Zum Vergleich: Bis zu 4.000 Höhenmeter sind für einen trainierten Sportler gut zu schaffen. Aber über 8.000 sind sozusagen das Durchschlagen der Schallmauer. Und das möchte ich unbedingt schaffen!“
„Es fasziniert mich, mich durchzubeißen“
Die bisher von Sarah Dwyer vollbrachten sportlichen Leistungen sind imposant und verursachen beim Wochenend-Radler bereits Schwindel-Attacken. Für die gebürtige Vilshoferin und Gymnasial-Lehrerin in Landau ist das jedoch längst nicht genug. „Es fasziniert mich ganz einfach, mich durchzubeißen. Die Grenzen meines Körpers auszutesten und weiter zu stecken. Nach jedem Erfolg fühle ich mich einen Kopf größer und stehe noch fester im Alltag. Deshalb nimmt Sport einen so großen Teil in meinem Leben ein.“
Tierfreundin seit Kindertagen
Von einer „Tortur“, die jetzt vor ihr liege, spricht sie selbst. „Die Schulung meines Willens betreibe ich natürlich für mich selbst. Aber dann sind da noch die Menschen, die Tag für Tag kämpfen, helfen und für die Schwächsten da sind. Die möchte ich unterstützen.“ Zum Beispiel die Akteure der TIERSCHUTZLIGA. „Meinen Entschluss, die Hälfte der Spenden der Tierschutzliga zukommen zu lassen, habe ich vor allem wegen der Tierrettung im Mai in Windorf gefasst“, erklärt Sarah Dwyer. Ständig ist sie an dem Haus im Landkreis Passau mit dem Fahrrad entlang gefahren, in dem dann am 26. Mai dieses Jahres 150 verwahrloste Tiere einer Animal Hoarderin durch die TIERSCHUTZLIGA befreit wurden. „Das hat mich so sehr angerührt! Seit meiner Kindheit habe ich kranke Tiere aufgepäppelt und später dann auch Katzen auf eigene Kosten sterilisieren lassen. Überall auf der Welt haben mich Begegnungen mit Tieren so sehr berührt. Deshalb stelle ich mich jetzt in Dankbarkeit und mit großer Freude dieser Herausforderung!“
Zahlreiche Unterstützer
Viele Spenden hat sie bereits von Familie, Freunden und Bekannten erhalten oder sind ihr von lokalen Unternehmen zugesagt. „Es ist der absolute Wahnsinn, wie viele Menschen etwas geben möchten. Sei es Unterstützung am Wegesrand oder eben auch in Form von Spenden“, freut sich Sarah Dwyer.
Die Everesting-Route:
Hier die Route für alle, die Sarah Dwyer unterstützen möchten. Start: mitten im Ort Winsing (zwischen Schöllnach und Grattersdorf) -> Ebenöd -> Kerschbaum -> Langfurth -> Steinberg. Dort ist in einer Sackgasse der Wendepunkt. Haltemöglichkeiten am Straßenrand: z.B. Kralling, Skilift Kerschbaum, Langfurth oder an den Umkehrpunkten.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Sarah Dwyer
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaninchen ohne Namen
Ich muss was ganz schlimmes getan haben Bitte Mensch, hol mich hier raus. Bitte Mensch, ich halt das nicht aus. Kein Futter, kein Stroh, Wasser fehlt sowieso. Hol mich hier raus, ich halt das nicht aus. Ich bin das Kaninchen ohne Namen. In meinem vorherigen Leben muss ich etwas ganz Schlimmes getan haben, deshalb wurde ich hier eingesperrt. Es muss so sein, es gibt keine andere Erklärung dafür. Warum sonst sollte ich eingepfercht werden, mit wenig Wasser, im Dreck und in der Kälte. Ich bete jeden Tag um meinen Tod und ich weiß eins, man kann nicht vor Langeweile sterben und man kann auch nicht erstinken, denn sonst wäre ich schon tot und mein Leid hätte ein Ende.
Start ins Leben – Mutter mit sechs Kindern
Wir sind 6 Babys und unsere Mutter ist eine Streunerin. Wir lebten draußen und es war nass und kalt aber dann kamen wir ins Tierschutzliga-Dorf. Hier ist es super. Mama muss nicht mehr jagen gehen, denn sie bekommt hier genug Futter und sie hat mehr Zeit für uns. Beschützen muss sie uns jetzt nur noch vor den Tierpflegern, denn die sind gefährlich, sagt sie. Ich bin Junge 2 und ich finde die Menschen gar nicht so unangenehm. Gut, dass Wiegen ist ein bisschen nervig aber ansonsten sind die Menschen warm und kuschelig. Mama versteht das nicht, aber die ist ja schon älter, die braucht wahrscheinlich länger als wir. Die Pfleger sagen, wir müssen untersucht werden und bekommen einen Chip und Impfungen und irgendwann werden wir kastriert, keine Ahnung was das ist, aber wenn es sein muss. Mama wird auch
Hat Tommy eine Chance?
Tommy wusste gar nicht was mit ihm geschah. Er rannte wie immer über die Straße, schnell wie der Wind. Dann krachte es fürchterlich und er lag im Straßengraben. Er hatte Schmerzen und spürte sein Bein nicht mehr. Er lag da, fürchterlich jammernd und allein. Endlich kam eine Frau und redete leise auf ihn ein und packte ihn in ihr Auto und fuhr ihn zum Tierarzt. Der piekte ihn ganz fürchterlich und danach hörten die Schmerzen fast auf…
Bitte helfen Sie uns!!!


