Notfall in Rippachtal – Katze am Strassenrand

Er lag schon zwei Tage am Strassenrand

Seit 2 Tagen auf der Strasse

Letzte Woche erreichte uns gegen 21.00 Uhr ein Notruf das in einem nahegelegenen Dorf – eine Katze seit 2 Tagen eine Katze am Straßenrand liegt und sich kaum noch bewegt. Viele Menschen sind vorbei gefahren und gegangen, keiner hat dem armen Tier geholfen.

Alle gingen dran vorbei

Nur eine junge Frau die davon gehört hatte hat uns daraufhin informiert. Der ungechipte Kater, wir haben ihn Rudolf getauft ist ca. 7 Jahre alt. Er hatte wahrscheinlich einen Unfall, denn er hat starke Prellungen, aber keine Brüche. Rudolf war schon stark geschwächt und dem Ende sehr nahe. Er ist nicht kastriert  und muss nun auch noch wegen einer Augenentzündung behandelt werden.

Jetzt geht es schon besser

Wir können leider keine genauen Angaben zu den anfallenden Kosten machen, wir rechnen mit insgesamt ca. 200 Euro inkl. Impfung und Kastration irgendwann.

Wer uns helfen möchte, spendet bitte in den Notfellchen-Fonds.

Vielen lieben Dank

beitragsbild-rudolf Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Ich möchte spenden und helfen

Schenken Sie Rudolf Reichweite und teilen Sie den Beitrag!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • beitragsbild-katzenbabys-ausgesetzt-wald-untersuchung Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Katzenbabys im Wald ausgesetzt

Diese Babys wurden heute in einem Karton im Wald gefunden. Ein Katerchen kämpft ums überleben. Wir und unsere Tierärztin tun was wir können. Ironischerweise waren 2 Flaschen Katzenmilch im Karton. Der Sinn dessen entzieht sich uns hier völlig. Welcher Mensch bringt es übers Herz diese kleinen süßen Babys einfach zum sterben auszusetzen? Mit völliger Absicht sollten sie verhu

  • beitragsbild-kolja-draussen-tierschutzliga-dorf Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Kolja geht es schon besser

Kolja geht es schon sehr viel besser. Er hat zugenommen und fühlt sich sichtbar wohl. Er ist in das Bürorudel gezogen und wird nun von Frau Dr. Stange umsorgt und darf bei Ihr Zuhause wohnen Er frißt gut und wird schon zutraulicher. Leider hat er Angst vor Schmerzen. Bei dem kleinsten Stich, beißt er zu. Es war schon sehr schwierig ihn zu der Betäubung für die Wolfskrallen-OP zu bändigen ? An die Augen-OP ist aus diesem Grund noch nicht zu denken. Die Betäubung kriegen wir wohl hin, aber die Augenhöhlen müssen dann täglich gereinigt und behandelt werden. Das wird Kolja uns momentan noch nicht erlauben. Er fasst immer mehr Vertrauen zu unserer Annett und wir denken, in 4-6 Wochen ist er auch bereit für eine Augenbehandlung. Kolja ist ein ganz lieber Hund, aber wenn ihm jemand weh tut... Wer weiß was ihm widerf

  • beitragsbild-falsche-fürsorge-katze-babys-kiste Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Falsche Fürsorge führt zu Katzenelend

Ich werde es nie verstehen. Die Leute fütterten diese Katze bereits seit 3 Monaten. Das sie dicker wurde fiel ihnen auf, dass man mal im Tierheim anrufen könnte, kam nicht in den Sinn. Heute hat die Miez dann "plötzlich" geworfen und plötzlich hatte man die Telefonnummer des Tierheimes, denn jetzt mussten die Katzen sofort weg ? Jetzt kann sich mal schön das Tierheim um Mutti und Nachwuchs kümmern, schließlich gehört die Katze den Leuten ja nicht. Komisch das sie dann die Tierheimnummer kennen.

  • beitragsbild-lila-zuhause Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Tagebuch – Entscheidung des Amtes – darf Lila bleiben?

Liebes Tagebuch, Ich bin es wieder, Eure Lila. Im März wurde ich aus schlechter Haltung befreit und ich habe Euch auch meine Geschichte aufgeschrieben, wie ich gerettet wurde und wie ich eine neue Familie fand. Dann kamen ganz schlechte Nachrichten für mich und mein Rudel. Meine ehemaligen Besitzer haben Klage eingereicht und um mich und meine Kumpels wurde nun gestritten. Ich kann Euch gar nicht erklären, wie

  • beitragsbild-krümel-pony-haarlinge-parasiten-wardenburg Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Krümel hat Haarlinge

Krümel hatte heute ein Problem der besonderen Art: Haarlinge. Parasiten aus der Ordnung der Tierläuse. Haarlinge werden ähnlich wie Zecken oder Flöhe bekämpft. Das Scheren der Haare bringt eine wesentliche Verringerung der Parasiten und es zerstört deren Lebensraum. Vor allem die Nissen werden entfernt und damit die Vermehrung unterbrochen. Zur Behandlung werden Insektizide wie verwendet. Krümel wird mindestens zweimal im Abstand von zwei bis vier Wochen behandelt, damit auch der Parasitennachwuchs getötet wird. Wir bitte um eine Runde Mitleid für unseren armen Krümel.

  • beitragsbild-zaun-unterheinsdorf-zaunelemente Notfall in Rippachtal - Katze am Strassenrand

Hundewiese in Unterheinsdorf nimmt Formen an

Im Tierheim Unterheinsdorf gibt es eine ungenutzte Wiese, die ideal als Hundeauslauf geeignet ist. Leider war diese Wiese nicht umzäunt und so war sie nicht nutzbar. Da im Tierschutz das Geld immer knapp ist, baten wir um Zaunspenden. Die wir auch bekamen. Auf dieser Seite sehen Sie nun die Entwicklung der Hundewiese im Tierheim Unterheinsdorf.

10.12.2017|