Alice – für immer eingeschlafen
Nur 14 Tagen blieben Hundeomi Alice in Freiheit. Sie durfte zu einer lieben Tierfreundin ziehen und dort friedlich in Haus und Garten Wärme und Zuwendung genießen.
Garfield – wir vermissen dich
Garfield mussten wir am Wochenende erlösen. Fast 5 Jahre lebte der rote Kater Garfield bei uns im Tierheim. Er war einer unserer Freigänger und genoss sein freies Tierheimleben in vollen Zügen. Ein Schmusekater wurde er nie, lieber stromerte er durch die Gegend. Aber zur Futterzeit war er immer da. Vor einigen Monaten wurden Nierenprobleme bei Garfield festgestellt. Wir wussten nun das seine Zeit nur noch begrenzt ist. Doch das es so schnell gehen sollte, konnte niemand ahnen. Am Wochenende versagten seine Nieren vollständig und wir mussten ihn erlösen lassen. Friedlich durfte er in den Armen seiner Pflegerin für immer einschlafen.
Samira, unsere Herdenchefin – nichts hat mehr geholfen
Unsere liebe Samira wurde vor vier Jahren bei uns auf dem Gnadenhof abgegeben. Sie hatte sich bei uns schön eingelebt und wurde in ihrer Gruppe hoch angesehen.Leider litt Samira seit dem Herbst an verstärkter Atmung und ihre Atemnot hat mit dem Beginn der Pollenflugzeit sehr zugenommen. In der vergangenen Woche wurde es so schlimm, dass sie kaum noch Luft bekam. Cortisoninjektionen und verschiedenen Kombinationen an weiteren Mitteln zeigten keine Wirkung. Selbst der Tierarzt wusste keinen Rat mehr. Daher entschlossen wir uns Samira gehen zu lassen. Samira wurde im März stolze 27 Jahre alt.Wir werden immer an Dich denken! Gute Reise, genieß es ohne Beschwerden über die weiten Felder zu galoppieren.
Bisquit – am Ende ihrer Reise angekommen
Als Welpe bereits kam Bisquit in Italien ins Tierheim. Kein Tierheim wie unseres, sondern eine Hundehölle, mit Betonmauern, ein Kerker ohne Licht und ohne Liebe. Acht Jahre verbrachte Bisquit dort, zusammen mit ihrer Schwester Vivaldi. Bis sie von Tierschützern entdeckt und gerettet wurden. Ein Häufchen Elend, scheu, verwahrlost, ohne Hoffnung in Augen kam damals bei uns an.
Ottfried – wir sind traurig
Heute mussten wir leider unseren ca. 17-jährigen Freigängerkater Ottfried über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es ging ihm schon ein paar Tage nicht mehr so gut. Nach dem Rontgen, stellte sich heraus, dass vor seinem Herz ein großer Tumor wuchs. Eine OP war leider nicht möglich. Machs gut Otti, du wirst uns sehr fehlen . . .
Angelo – der Platz, wo du einst warst, ist so leer
Wir haben leider eine traurige Nachricht: Angelo musste erlöst werden. Er hat in den letzten Tag nichts mehr gefressen, nicht mal sein Lieblingsfutter rohes Fleisch. Er war nur noch Haut und Knochen und schon sehr apathisch.
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Bitte helfen Sie uns!!!