Ein Zuhause auf Lebenszeit schenken
Wir geben geschundenen, kranken und auch alten Tieren ein dauerhaftes, artgerechtes Zuhause bis zu ihrem Tod. Mit einer Tierpatenschaft helfen Sie, dieses Zuhause, die Versorgung und die Pflege zu finanzieren.
Was versteht man unter Tierpatenschaft?
Eine Tierpatenschaft bei der Tierschutzliga bedeutet, dass Sie eine regelmäßige Spende für ein oder mehrere Tierheimtiere übernehmen, die Patentiere sind, um dauerhaft deren Zukunft zu sichern.
Welche Tiere sind Patentiere und warum ist eine Tierpatenschaft sinnvoll?
Patentiere sind unvermittelbare Tiere! Niemand will sie haben, es sind die, die keiner beachtet, die kranken und die alten Tiere. Die ängstlichen, geschundenen, misshandelten, die bissigen, nervösen, die schwierigen Tiere … Diese Tiere bleiben wahrscheinlich den Rest ihres Lebens bei uns, da sie keine neue Familie finden. Helfen Sie uns mit einer Patenschaft und schaffen Sie auch für diese Tiere ein Zuhause!
Was macht man bei einer Tierpatenschaft?
Als Pate helfen Sie mit, ein unvermittelbares Tier zu finanzieren. Sie entscheiden, in welcher Höhe Sie Ihr Patentier unterstützen. Gerne können Sie das Tier nach telefonischer Vereinbarung besuchen und z.B. mit dem Hund Gassi gehen oder mit der Katze spielen und kuscheln.
Was bekomme ich als Pate?
Als Tierpate bekommen Sie eine Patenschaftsmappe mit Urkunde und einem Bild Ihres Patentieres. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Informationen von uns, natürlich auch bei besonderen Ereignissen Ihres Schützlings. Weiterhin können Sie eine Tasse, ein Kissen oder ein Mousepad mit dem Bild Ihres Patentieres erwerben.
Ist eine Tierpatenschaft eine Spende und ist sie steuerlich absetzbar?
Ja, die Tierpatenschaft gilt als Spende. Für Ihren Einsatz erhalten Sie am Jahresende eine Spendenquittung von uns, so können Sie Ihre Tierpatenschaft steuerlich geltend machen.
Wie werde ich Tierpate?
Um sich für einen Schützling zu entscheiden, schauen Sie sich gerne alle Patentiere nachfolgend online an. Danach können Sie ganz einfach über das Online-Anmeldeformular Tierpate werden.
Die Patentiere der Tierschutzliga
Hier sehen Sie alle Tierheimtiere, die sich sehr über einen Tierpaten freuen würden:
Unsere Patentiere | Hunde | Katzen | Kleintiere | Huftiere
Patenkater Ferdinant
Unser süßer Clown Ferdinant wurde in desolatem Zustand, mit schlimmen Katzenschnupfen und einer Augenverletzung, in Terpe gefunden und zu uns gebracht. Inzwischen hat sich der süße Kater sehr gut erholt. Leider mussten wir jedoch im Bluttest feststellen, dass er FIV (Katzenaids) hat. Derzeit hat er keine Symptome und braucht auch keine Medikamente.
Patenhund Arnold
Der kleine Arnold wurde zusammen mit vielen weiteren Hunden aus schlimmer Haltung befreit. Die ersten Lebensmonate verbrachte er eingesperrt in einem Haus, ohne Auslauf, ohne ausreichend Licht.
Eberhardt – Mini Pig
Aufgrund eines Umzugs übernahmen wir 6 Mini-Pigs aus einer eher schlechten Haltung. Eberhardt war einer von ihnen. Bis er zu uns kam, fristete er sein Leben in einer nicht mal 6qm kleinen Box ohne Auslauf.
Patenkater Ozzy
Unser stattlicher Kater Ozzy ist im März 2022 zu uns auf den Tierschutzhof gezogen. Zuvor war er Bewohner unseres Partnertierheims in Bückeburg. Ozzy zeigte dort allerdings vehement, dass er sich nur im Freien richtig wohlfühlt.
Patenhund Pluto
Einige von euch haben die Geschichte von Pluto sicher bereits verfolgt. Im März 2022 zog der Schäferhund Rüde bei uns ein. Relativ schnell wurde uns klar, dass mit seiner Gesundheit einiges im Argen ist.
Patenkater Ludwig
Ludwig hat es schwer erwischt. Der 8jährige Kater ist nicht nur FIV positiv, sondern leidet zusätzlich auch noch an FORL, einer Autoimmunerkrankung, bei der sich nach und nach alle Zähne zersetzen. Die meisten hat er inzwischen auch schon verloren.