Ratgeber

Wie halte ich Meerschweinchen artgerecht?

12.05.2019|

Meerschweinchen sind gesellige Tiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden, besser zu dritt. Der natürliche Lebensraum befindet sich in den südamerikanischen Hochebenen und Buschsteppen. Hier leben sie in kleinen Gruppen von 3 bis 10 Tieren in Höhlen und Erdbauten. Ein einzeln gehaltenes Meerschweinchen ist einsamund leidet.

Grasmilben beim Hund

12.05.2019|

Neotrombicula autumnalis, so ist der lateinische Name dieses kleinen Quälgeistes, zu Deutsch: Herbstgrasmilbe. Wie die Zecken gehören auch die Grasmilben zu den Spinnentieren. Sie kommen je nach Witterung meist von Anfang April bis Ende Oktober vor. Die erwachsenen Milben legen ihre Eier ins Gras und daraus schlüpfen die Larven. Diese befallen alles, was gerade vorbeikommt: Hunde, Katzen, Mäuse, Menschen … Sie beißen sich in der Haut fest und saugen Blut. Das verursacht Entzündungen mit

Ein Tierheimhund zieht ein

11.05.2019|

Der Wechsel in ein neues Zuhause ist für jeden Hund ein Neuanfang. Die Karten werden neu gemischt, der Hund auf Neustart gesetzt. Dies ist eine Chance, die sich jeder zu Nutze machen sollte, denn jetzt haben Sie die einmalige Möglichkeit, die Regeln aufzustellen. Ab der ersten Sekunde im neuen Heim muss für Sie daher klar sein, was der Hund darf und was nicht.

Kaninchen & Meerschweinchen – Haustiere für Kinder?

11.05.2019|

Als Haustiere für Kinder sind Meerschweinchen und Kaninchen nur geeignet, wenn der richtige Umgang mit den Tieren von Anfang an beigebracht wird. Diese Kleintiere sind keine Kuscheltiere und dürfen von kleinen Kindern nicht hochgehoben werden. Füttern, Beobachten und kreatives Gestalten des Geheges mit Naturmaterialien bereitet jedoch den Kindern und den Tieren viel Spaß.

Zahnpflege bei Katzen

11.05.2019|

Die Zahnpflege der Katze ist wichtig für ihre ganzheitliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Zahnprobleme können weitreichende gesundheitliche Schäden hervorrufen. Regelmäßige Zahnkontrollen beim Tierarzt, Kauspielzeuge und Zähneputzen bewahren Ihren Stubentiger vor Zahnfleischentzündungen, Zahnstein und vielem mehr.

Welpen impfen – Wann und wogegen?

11.05.2019|

Welpen müssen nicht nur für Auslandsreisen geimpft werden – sondern auch für ihr alltägliches Leben im normalen Familienalltag.

Hamster-Laufrad wissenschaftlich empfohlen

10.05.2019|

Auf der Suche nach Futter laufen Hamster in freier Natur oft über weite Strecken, während für sie der Auslauf im Käfig – mag dieser auch noch so groß sein – immer nur auf einem begrenztem Raum möglich ist.

Wie füttere ich meine Katze richtig?

10.05.2019|

Bei den Vermittlungsgesprächen werden wir oft nach dem richtigen Futter für die Katze gefragt. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denn es kommt auf die Zutaten an, besonders auf den Fleischanteil. Bei den mesten Billigfuttern liegt der Fleischantei bei unter 10%. Die restlichen 90% sind „pflanzliche Nebenerzeugnisse“ und „Getreide“.

Alles über Mäusehaltung

10.05.2019|

Große braune Augen, kleine spitze Ohren, zierliche Pfoten und Wackelnase – dem Anblick eines Mäusegesichts kann man kaum widerstehen. Die hübschen Winzlinge haben sich zu Recht mit ihrer Intelligenz und ihrem geselligen Wesen einen bevorzugten Platz bei allen Tierfreunden erobert.

Zahnstein bei Hunden

10.05.2019|

Zahnstein bei Hunden muss unbedingt ernst genommen werden. Im besten Fall beugen Sie ihm mit Zahnpflege vor, auf jeden Fall muss er jedoch behandelt werden, sobald Sie oder der Tierarzt ihn entdecken.