Tierliebe zum verschenken
Liebe Freunde,
bald ist schon wieder Valentinstag – habt Ihr schon ein passendes Geschenk für Eure Herzensdame oder Euern Märchenprinz? Wenn nicht haben wir eine passende Lösung für Euch. Spendet einen Valentinstagsspende für unsere Tierheimtiere und erhalten eine individuell auf Euch angepasste Valentins-Urkunde.
Ihr habt ein wunderschönes Geschenk, welches weder verblüht noch dick macht und unseren Tieren wird geholfen. Die Spende finanziert unsere Tierschutzarbeit und hilft uns, weiter zu machen. Schauen Sie hier welche Tiere mit Hilfe Ihrer Spende gerettet werden. Hier klicken!
Euer TIERSCHUTZLIGA-Team
PS: Bitte gebt Eure E-Mail-Adresse an und schreibt in das Nachrichtenfeld für wen die Urkunde ist. Individuelle Wünsche sind jederzeit möglich.

100% Gemeinnützig. Registriert im Stiftungsverzeichnis des brandenburgischen Ministeriums.
Steuerlich wirksame Spendenquittung wird automatisch im Februar des Folgejahres zugeschickt.
Erzählen Sie anderen von unserem Valentinstagsprojekt!
Aktuelles aus den Tierheimen
Dikon ist für immer zu Hause
Ich bin's Dikon. Ich habe jetzt eine neues "Für-immer-zu-Hause" gefunden. Am 21.12.22 habe ich mein neues Revier bezogen. Mein Frauchen ist ganz okay. Am Anfang war es schon ungewohnt für mich. Ich war ja knapp 2 Jahre in Heimen. So langsam verstehe ich was los ist und dass ich nicht mehr gehen muss. Ich bin ja nicht dumm! Habe mich auch als alter Hund ausgegeben, obwohl ich viel jüüüünger bin! Hab' ein eigenes Grundstück, Wald, See und drei Liegeplätze im Haus.
Buddy braucht dringend eine Zahnsanierung
Buddy gehört leider zu den Dauergästen auf dem Tierschutzhof Wardenburg. Er lebt nun schon seit Oktober 2020 auf dem Hof. Der American Staffordshire Terrier strauchelt leider sehr mit seiner Gesundheit.
Tierliebhaber mit Führungsqualität gesucht (m/w/d)
Die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR sucht für den Einsatz im TIERSCHUTZLIGA-Dorf Neuhausen / Spree eine(n) Tierheimleiter/in (m/w/d) in Vollzeit ..
Betagte Stute benötigt dringend Unterstützung
Pauline ist mit ihren 16-18 Jahren schon eine ältere Shetty-Oma. Pauline leidet unter Cushing (einer Hormonstörung), wodurch ihr Körper immer zu viel Cortisol produziert, ein Stresshormon, welches zu schlimmen Entzündungen im Körper, speziell in den Hufen führen kann. Als sie zu uns kam hatte sie schlimme Schmerzen und Entzündungen in ihren Hufen (Hufrehe).
Untersuchungen bei Lady und 7 weitere Hunde aus Italien
Eigentlich waren es nur 4 Hunde, die von Italien zu uns kommen sollten, kurzfristig kamen dann aber noch Bruno, Banani, Trixie und Icy mit dazu. Bruno und Banani, zwei alte Hunde, die bereits seit 10 Jahren im Canile ihr Dasein fristen mussten.
Rückmeldung von Nathans neuer Familie
Nathan lernt langsam alles Neue kennen. Ab und zu hat er ein bissel Angst vor neuen Geräuschen. Aber seine Mädels zeigen ihm souverän das, dass alles nicht schlimm ist. Er lebt sich ein und kennt nun die Routine von den Runden.