Unter Schächten versteht man die Schlachtung eines Tieres ohne vorherige Betäubung
Gott sei Dank gibt es aufmerksame Menschen und so wurden diese zwei Mutterschafe mit ihren Lämmern und ein Ziegenbock vor dem privaten und illegalen Schächten gerettet.
“Unter Schächten versteht man die Schlachtung eines Tieres ohne vorheriger Betäubung: Einem unbetäubten Tier wird der Hals mit einem Messer von der Kehle aus durchschnitten. Dabei werden bei vollem Bewusstsein Haut, Muskeln, die Halsschlagadern, die Luft- und Speiseröhre sowie die daneben befindlichen Nervenstränge durchtrennt. Die Tiere durchleiden einen Todeskampf, der Minuten andauern kann, mit höllischen Schmerzen, Atemnot und Todesangst bis sie schließlich verbluten. Dieses betäubungslose Schlachten ist Bestandteil verschiedener Religionen und kann vor diesem Hintergrund auch in Deutschland praktiziert werden.” Quelle: Tierschutzbund
Diese fünf hatten großes Glück, der qualvolle Tod bleibt Ihnen erspart. Sie bleiben nun in unserer Obhut, bis wie einen besseren Ort für sie finden. Aus diesem Grund suchen wir Paten, die für die monatliche Versorgung sorgen.
PS: Bei der tierärztlichen Untersuchung von Ziegenbock Peter stellte sich leider heraus, dass jede Rettung zu spät kam: Leider mussten wir Peter erlösen, wir konnten ihm nicht mehr helfen. Der komplette Bauchraum war voll Eiter, er muss unglaubliche Schmerzen gehabt haben.

Mutterschaf Rosa und ihr Lämmchen, weiblich, aus dem Tierheim Wollaberg, suchen Versorgungspaten

Mutterschaf 2 und ihr Lämmchen Bebbe, männlich, aus dem Tierheim Wollaberg, suchen Versorgungspaten
Die Patenschaft ist natürlich jederzeit kündbar.
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Kater Schauferl hat schwere Atemprobleme
Kater Schnauferl ist jetzt genau 1 Jahr alt, schaut aber aus wie ein 7-Monatskater. Das liegt vielleicht daran, dass er immer schon Schwierigkeiten beim Atmen hatte.
40 Schafe suchen Start-ins-Leben Paten Teil1
Zum wiederholten Male schächtet ein Mann unerlaubt Schafe. Da der Mann letztes Jahr schon aufgefallen war, wurde er von der Polizei kontrolliert und auf frischer Tat ertappt. Für ein Schaf kam jede Hilfe zu spät.
Heinz bekam gute Nachrichten vom Tierarzt
Heinz hat krumme Beine und deshalb wurde er heute zum Tierarzt gebracht. Die ungarischen Kollegen vermuteten Knochenbrüche.Die Untersuchung hat nun ergeben, dass seine Knochen verheilt sind,
Bitte helfen Sie uns!!!