Unsere Tierheime – Tierparadies Breitenberg

Unsere Arbeit in Auszügen

Ein ganz besonderer Service – Beratung und Training im Tierparadies unsere-tierheime-breitenberg-zwei-hunde Unsere Tierheime - Tierparadies BreitenbergBreitenberg für Hunde aus dem Tierheim Wollaberg und ihre Menschen. Das Tierparadies Breitenberg bietet seit Herbst 2019 einen ganz besonderen Service an: Sozialisierungs- und Erziehungsberatung, Hundeschule in Form von Einzelund Gruppenstunden, Sozialspieleinheiten, Konzentrations- und Ruhetraining für Hunde aus dem Tierheim Wollaberg bzw. aus dem Tierschutzliga-Tierschutz und ihre neuen Besitzer.

Dieser Service ist für Tierheime und die Hunde-Adoptanten nahezu einmalig in Niederbayern. Das Angebot wird sehr gut von den neuen Hundeeltern angenommen. Die neue Familie liebt Ihren Hund, aber es läuft leider nicht immer alles gleich zu Beginn rund und das eine oder andere Erziehungsproblem steht dann doch im Raum. Der Hund ist noch nicht stubenrein, er ist sehr ängstlich, er versteckt sich oder er geht nach vorne und greift an. Er zieht an der Leine, kommt nicht beim Abrufen, er mag keine Artgenossen, er kann nicht allein bleiben.

Viele Fragen stehen im Raum und die frisch gebackenen Hundeeltern suchen nach einer Antwort auf das Verhalten Ihres Hundes. Wir wünschen uns natürlich, dass sowohl die Vierbeiner wie auch die Zweibeiner miteinander glücklich und zufrieden sind. Denn nicht selten geschieht es, dass durch die Unwissenheit des Hundehalters ein Erziehungsweg eingeschlagen wird, der für den Mensch und den Hund nicht die gewünschte herzliche Bindung bringt, sondern Probleme aufwirft. Und oft landet der Hund dann wieder im Tierheim.

Deshalb bietet das Tierparadies Breitenberg unsere-tierheime-breitenberg-training Unsere Tierheime - Tierparadies BreitenbergHundetraining und Beratung für ehemalige Hunde aus dem Tierheim Wollaberg und ihre Menschen an, leistet Hilfe und gibt Tipps beim Adoptieren eines Hundes, egal ob Welpe oder erwachsener Hund und un- Tierparadies Breitenberg Bayern unterstützt bei Sozialisierungs-, Erziehungs- und anderen Problemen. Momentan findet donnerstags und freitags ein Gruppentraining statt, alle zwei bis drei Wochen gibt es dienstags eine betreute Sozialspieleinheit, Einzelstunden werden nach Vereinbarung gehalten.

Und ab dem Frühjahr wird das Angebot erweitert. Es findet dann wieder das beliebte Mentaltraining für die Hunde statt, es wird Hundewanderungen und Spielnachmittage (im kleinen Rahmen d.h. mit Voranmeldung) geben. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner! Für unser Motorik- und Konzentrationstraining mit den ehemaligen Tierheimhunden ist das Gerätetraining ausgesprochen wichtig. Wir wünschen uns deshalb für unsere Übungen in Breitenberg eine wetterfeste Wippe und wetterfeste Slalomstangen. Aus diesem Grund freuen wir uns über Spenden.

Infos und Neuigkeiten über das Tierparadies Breitenberg erfahren alle Interessenten auf unserer Homepage.

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Ich spende jetzt
  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von unserer Arbeit!

Das könnte Sie auch interessieren

  • huendin-rosalie-verwahrlost-geschoren Unsere Tierheime - Tierparadies Breitenberg

Verwahrloste Rosalie hatte Glück im Unglück

Die 15-jährige Rosalie wurde vor zwei Monaten "gerettet" und dann wegen Hundehaltungsverbot in der Wohnung bei uns im TIERSCHUTZLIGA-Dorf abgegeben. Das war Rosalies Glück,

  • tierheim-kreta-festnahme-tierschützer-haende-neu Unsere Tierheime - Tierparadies Breitenberg

Tierretter auf Kreta verhaftet – TIERSCHUTZLIGA unterstützt

Vier deutsche Tierärzte und deren Helferin sind am Mittwoch auf Kreta verhaftet worden. Jedes Jahr beteiligen sie sich ein- bis zweimal an der Kastration von Straßentieren rund um die Gemeinde Alithini in der Nähe von Heraklion – ehrenamtlich. Jetzt wurden sie bei einer Polizeiaktion verhaftet. Der Vorwurf: Illegale Einfuhr von und Handel mit Medikamenten. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen – und sehr hohe Anwaltskosten

  • hund-pozsi-ungarn-epilepsie Unsere Tierheime - Tierparadies Breitenberg

Pate gesucht – Langzeitbewohner Pozsi hat Epilepsie

Seit drei Jahren wohnt der arme Pozsi schon im ungarischen Tierheim Békéscsaba. Alle Mitarbeiter lieben ihn, deshalb war der Schock groß als Pozsi zusammenbrach, urinierte und einen offensichtlich epileptischen Anfall bekam

Bitte helfen Sie uns!!!

11.04.2020|