Wie bricht man eine Seele?
Der 1,5-jährige reinrassige Schäferhund Tibor sollte zum Schutz- und Wachhund ausgebildet werden. Zusammen mit seinem Bruder wurde er als Welpe gekauft und bekam dann die harte Hand seines „Ausbilders“ zu spüren.

Wer nicht spurt muss sterben
Der Tierarzt griff ein
Der Tierarzt übernahm Tibor sofort und auch sein Bruder ist nun in Sicherheit. Tibor ist nun bei uns im Tierschutzliga-Dorf und kriecht vor lauter Angst nur noch auf dem Boden rum. Tibor schaut auch nicht zum Menschen hoch, offensichtlich hat er Angst vor Schlägen. Tibors Seele ist gebrochen und bis dieser Hund dem Menschen wieder vertrauen kann, wird viel Zeit vergehen – wenn es überhaupt klappt.
Jetzt braucht es viel Geduld
Wir werden natürlich alles versuchen um aus diesem Hund wieder eine glückliche Seele zu machen. Mit viel Geduld und Hundetrainingsstunden. Bis es soweit ist suchen wir Paten für Tibor. Tierliebe Menschen die mit einem monatlichen Spendenbeitrag für seine Trainingsstunden, seine Tierarztkosten und seine Versorgung auskommen. Jeder Pate erhält eine Patenschaftsmappe und regelmäßige Informationen zu Tibor.
Bitte helft dem Hund und heilt seine Seele
Update 05.02.2018
Tibor fasst langsam Vertrauen. Nele hilft ihm dabei.
Happy End für Tibor – lesen Sie hier wie es weitergeht
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Das könnte Sie auch interssieren
Falsche Fürsorge führt zu Katzenelend
Ich werde es nie verstehen. Die Leute fütterten diese Katze bereits seit 3 Monaten. Das sie dicker wurde fiel ihnen auf, dass man mal im Tierheim anrufen könnte, kam nicht in den Sinn. Heute hat die Miez dann "plötzlich" geworfen und plötzlich hatte man die Telefonnummer des Tierheimes, denn jetzt mussten die Katzen sofort weg ? Jetzt kann sich mal schön das Tierheim um Mutti und Nachwuchs kümmern, schließlich gehört die Katze den Leuten ja nicht. Komisch das sie dann die Tierheimnummer kennen.
Futtermittelallergikerin Maja
Lange musste Maja warten bis sie
Tagebuch – Entscheidung des Amtes – darf Lila bleiben?
Liebes Tagebuch, Ich bin es wieder, Eure Lila. Im März wurde ich aus schlechter Haltung befreit und ich habe Euch auch meine Geschichte aufgeschrieben, wie ich gerettet wurde und wie ich eine neue Familie fand. Dann kamen ganz schlechte Nachrichten für mich und mein Rudel. Meine ehemaligen Besitzer haben Klage eingereicht und um mich und meine Kumpels wurde nun gestritten. Ich kann Euch gar nicht erklären, wie
Krümel hat Haarlinge
Krümel hatte heute ein Problem der besonderen Art: Haarlinge. Parasiten aus der Ordnung der Tierläuse. Haarlinge werden ähnlich wie Zecken oder Flöhe bekämpft. Das Scheren der Haare bringt eine wesentliche Verringerung der Parasiten und es zerstört deren Lebensraum. Vor allem die Nissen werden entfernt und damit die Vermehrung unterbrochen. Zur Behandlung werden Insektizide wie verwendet. Krümel wird mindestens zweimal im Abstand von zwei bis vier Wochen behandelt, damit auch der Parasitennachwuchs getötet wird. Wir bitte um eine Runde Mitleid für unseren armen Krümel.
Bitte helfen Sie uns!!!