Nina hat 300,00 Euro für die Hundehütte gespendet
Andi wird’s schon richten
Spenden Sie jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Das könnte Sie auch interessieren – aktuelles aus den Tierheimen
Magendrehung beim Hund erkennen – und handeln
Eine Magendrehung beim Hund ist ein äußerst ernst zu nehmender Notfall – die Situation ist lebensbedrohlich. Ein Tierarzt kann jedoch schnell anhand der typischen rasch auftretenden Symptome eine erste Diagnose stellen und mit einer Röntgenaufnahme abschließende Sicherheit erlangen.
Erkältung, Grippe und Corona beim Hund
Sie niesen – und Ihr Hund springt beherzt an Ihre Seite und möchte kuscheln. Doch möglicherweise kratzt auch noch Ihr Hals und die Glieder schmerzen. Sollten Sie jetzt lieber Ihre Fellnase auf Abstand halten?
Zwei Katzenbabys aus dem Tierheim Unterheinsdorf suchen Start-ins-Leben Paten
Und wieder einmal haben zwei verlorene Seelchen den Weg in unser Tierheim gefunden. Sie wurden von aufmerksamen Tierfreunden bei uns abgegeben und brauchen nun erst einmal eine angemessene Grundversorgung.
Patty & Pinky sind in Ihrem neuen Zuhause glücklich
Liebes Tierheimteam, im Juli sind die beiden Katzenmädchen Patty (11 Jahre alt) und Pinky (5 Jahre alt) zu mir nach Dresden umgezogen. Nachdem ich zwischenzeitlich schon mit Frau Bläsner in Kontakt war, möchte ich auch Ihnen nochmal sagen, wie gut es uns dreien geht.
Fünf Katzenbabys aus dem Tierheim Bückeburg suchen Start-ins-Leben Paten
Diese fünf Kätzchen wurden von aufmerksamen, tierlieben Menschen ohne ihre Mutter aufgefunden. Diese brachten die Kleinen ins Tierheim Bückeburg, wo sie nun zuerst einmal Grundversorgt werden.
Doggen-Mix Pinsel braucht eine Knieoperation
Pinsels rechtes Kniegelenk ist kaputt. Das Kreuzband ist gerissen. Vor 14 Tagen ging Pinsel plötzlich lahm. Traben und galoppieren ging gar nicht mehr. Er hoppelte nur noch. Die Tierheim Tierärztin verordnete erstmal Ruhe und Schmerzmittel, doch dies half leider nicht wirklich.