Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Nina hat 300,00 Euro für die Hundehütte gespendet

Die Hundehütte auf dem Hundeauslauf in Unterheinsdorf war total zerstört. Da Hunde gerne knabbern und dabei keine großen Unterschiede machen, haben sie eben die Hütte zerknabbert.

Andi wird’s schon richten

Wir haben um Spenden gebeten, und Nina hat uns geholfen. Sie hat 300,00 Euro gespendet und so konnte unser Baumeister Andi Material kaufen und die neue Hütte bauen. Danke an Nina und Andi. Ihr habt unseren Hunden einen großen Dienst erwiesen. Dies kann man sehen wenn man sie bei Ihrer Einweihungsparty beobachtet.
Übrigens, da die Hütte jetzt mit Metall verkleidet ist, brauchen die Hunde eine Knabberalternative.
 P.S.

Spenden Sie jetzt für Tiere in Not!

Ich möchte helfen

Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Das könnte Sie auch interessieren – aktuelles aus den Tierheimen

  • emmy-korb-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Emmy verliert langsam Ihr Misstrauen

Hallo Liebes Team,Ich habe letzten Mittwoch Walli aus Ihrem Tierheim geholt! Walli heißt jetzt Emmy. Sie war Anfangs sehr unsicher und ängstlich, was mich dann bis Samstag auch sehr unsicher machte ob ich alles richtig mache oder nicht! Emmy saß die ganze Zeit nur unter dem Bett und sobald meine andere Katze Bonnie in die nähe vom Schlafzimmer kam fing sie an zu fauchen und schreien! Nach dem Telefonat am Samstag mit einer sehr netten ...

  • aufnahmepatenschaft-popiolek-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Aufnahmepatenschaft – 10 Hunde aus Polen

Wieder einmal möchte ich eine liebe polnische Tierfreundin unterstützen. Sie betreibt ein Tierheim weit im Osten von Polen. Ständig leben dort fast 100 Hunde, um die sie sich rührend kümmert. Doch in Polen neue Familien für die erwachsenen und zum Teil alten Hunde zu finden ist schwer. Wir möchten 10 Hunde von ihr aufnehmen, damit sie wieder Platz hat – um Notfälle in Polen aufzunehmen und damit diese 10 Hunde hier endlich ihre Familien finden.

  • kaninchen-ausgesetzt-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

2 Kaninchen in Mülltüte entsorgt

Am 22.05. ging eine Familie mit ihren Hunden im Feld spazieren. Plötzlich eine helle Aufregung unter den Hunden. Herrchen und Frauchen dachten sich erst nicht viel dabei, als sie sahen, das es sich bei dem Objekt der Begierde um eine Mülltüte handelte, die scheinbar achtlos im Feld entsorgt wurde. Als sich die Hunde aber so gar nicht beruhigen und von der Mülltüte entfernen ließen, schauten sie doch mal hinhein. Was sie da zu sehen bekamen, raubte Ihnen den Atem….zwei lebende Kaninchen, entsorgt wie Müll, mitten im Feld.

  • zahnsanierung-chewbaka-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Chewbaka braucht dringend eine Zahn – Op

Hundeopi Chewbaka braucht dringend ein Zahnsanierung! Es gibt Hunde, die haben im Leben das Pech gepachtet. Geboren im Tierheim in Ungarn verbrachte Chewbaka 11 Lebensjahre hinter Gittern, seit vielen Jahren sogar alleine im winzig kleinen Käfig

  • fundkatze-zecken-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Mit Zecken übersätes Kätzchen sucht Start-ins-Leben-Paten

Dieses kleine Kätzchen ist uns unlängst gebracht worden. Es war mit Zecken übersäht, die zuerst einmal entfernt werden mussten. Das Kätzchen ist alleine aufgefunden worden. Von Mutter oder Geschwistern leider keine Spur. Geben Sie dem Kleinen einen Namen und somit Hoffnung auf ein gutes Leben. Werden Sie Start-ins-Leben-Pate!

  • hütten-unterheinsdorf-wilde-katzen-beitragsbild Eine neue Hundehütte für die Hunde von Unterheinsdorf

Katzenstation Netzschkau – Marode Hütten machen das Katzenleben schwer

In Netzschkau leben 120 scheue und oder, kranke wilde Katzen. Sie kennen keine Menschen und sind nie in einer Familie gewesen. Es sind „Strassenkatzen“, verwildert und scheu. Die meisten dieser Katzen fanden den Weg durch Kastrations- und Fangaktionen zu uns. Wenn die wilden Katzen nicht mehr an Ihren angestammten Platz zurückkönnen, weil sie krank sind, oder weil zum Beispiel der Tagebau ihr Revier zerstört, dann kommen sie in unsere Katzenstation Netzschkau.

06.12.2017|