Max
jeder kannte dich, jeder mochte dich
„Immer wenn wir von dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten dich gefangen,
so, als wärst du nie gegangen.
Was bleibt, sind die Liebe und Erinnerung.“
Du bist im November letzten Jahres zu uns ins Tierheim umgezogen. Ehrlich gesagt, wir waren erst nicht begeistert. Dein Ruf eilte dir voraus. Du warst alles andere als erfreut über uns, machtest deinen Unmut lautstark und Zähne zeigend kund. Schnell aber merktest du, dass dein Benehmen nicht zum Erfolg kam und es viel schöner war, wenn man mit den Menschen kooperierte. Ich ließ dich in Ruhe, beachtete deine schlechte Laune nicht und behandelte dich wie die anderen, unbefangen und unbeeindruckt.
Wir zwei mochten uns aber irgendwie von Anfang an. Vielleicht erinnerte ich dich an dein Frauchen? Wir zwei konnten ohne Leine zusammen spazieren, du bist für dein Leben gern im Auto mitgefahren. Du bist mir gefolgt ohne Wenn und Aber und hast mir gezeigt, dass du einmal eine gute Erziehung hattest und die nicht vergessen hast. Nach und nach konnten wir dich unseren Gassigängern mitgeben und du warst sehr beliebt bei ihnen. Und spazieren gehen war bis zum Schluß deine große Freude.
Dann kam der Tag, einen Tag vor meinem Geburtstag, da war alles anders. Du lagst in deinem Körbchen und wolltest nicht raus. Auch fressen wolltest du nichts, und das musste was heißen. Da war meine böse Vorahnung. Schnell zum Tierarzt und leider bestätigte sich mein Verdacht. Ein Milztumor, schon blutend und sehr groß. Dein Blick brach mir fast das Herz und ich wollte dir eine Chance geben. Die OP hast du ganz gut verkraftet und das machte mir Hoffnung, auch wenn die Diagnose bösartig war. Bis sich vor ein paar Tagen dein Zustand rapide verschlechterte.
Ich konnte zuschauen, wie du immer weniger Appetit hattest, immer dünner wurdest und keine Lebensfreude mehr zeigtest. Selbst mit deinem besten Kumpel Lucky wolltest du nicht mehr spielen. Es interessierte dich nichts mehr. Man sah dir an, dass es dir schlecht ging. Und dann war er da, der Tag, den ich schon eine Weile vor mir her schob. Heute früh, als ich deine Zimmertür öffnete, war mir klar, ich muss heute den letzten Schritt mit dir zusammen gehen. Max, auch wenn du ein Hund von vielen bist, die in Tierheimen leben und leider auch sterben, so bist und bleibst du für uns was ganz besonderes. Und ich bin traurig, dass ich mein Versprechen, dich mitzunehmen, wenn ich ein Häuschen finde, nicht mehr einlösen kann. Lucky und du wären die perfekten Wächter gewesen. Ich hätte uns noch viele Jahre zusammen gewünscht. Leider war es uns nicht vergönnt und der verdammte Krebs hat gesiegt. Ich war in der letzten Stunde bis zum Schluss an deiner Seite. Du hast mich angeschaut und dein Blick sagte mir, dass du mir vertraust und alles gut wird. Ich konnte nichts mehr für dich tun.
Heute hast du für immer die Augen geschlossen. Dein Schmerz ist vorbei und du rennst mit all den Hunden im Himmel, die dir schon vorausgegangen sind. Du wirst mir sehr fehlen, aber ich tröste mich mit den Gedanken, dass du bei uns noch ein schönes Jahr hattest und wir das Gefühl, dass es dir gut ging. Du warst hier angekommen und wir behalten dich in ewiger Erinnerung. Lauf Max! ❤
Erzählen Sie anderen von Max
Trauriges aus dem Tierheim Unterheinsdorf
Aktuelles aus der Tierschutzliga Stiftung
Große Katzenfangaktion in Neuhausen
Wir versuchen nun schon seit zwei Tagen ca. 30 Katzen einzufangen, um sie zu versorgen und kastrieren zu lassen. Sie haben sich in einer alten Gartenanlage eingenistet und leben dort mehr schlecht als recht. 16 von ihnen haben wir schon fangen können aber die Arbeit ist noch lange nicht getan. Die Katzen sind teilweise in einem schlechten Zustand un
Acht Jahre lang eingepfercht in einer Schweinebuchte
Eischa - hat 8 Jahre in einer Schweinebuchte gelebt, wurde gefüttert wie ein Schwein, stand und lag in ihren eigenen Exkrementen. Als ihr Besitzer schwer erkrankte, wurde eine Tierfreundin auf das Leid von Eischa aufmerksam und konnte sie jetzt befreien. Eischa ist extrem übergewichtig, völlig verwahrlost, hat keinerlei Muskulatur. Beste
Tierschutzhof Wardenburg – Wir suchen Verstärkung
Wir suchen ab Februar/März 2019 eine/n Pferdepfleger/in auf Vollzeit/Teilzeit oder 450€ Basis auf unseren Tierschutzhof in Wardenburg.
Hilfe für Antons Endoskopie
Kranker kleiner Kater in Not – wird er überleben?Anton kam aus einer Fangaktion/Kastrationsaktion vor Monaten zu uns und blieb. Der kleine Kerl war damals sehr krank und wir wussten nicht ob wir ihn retten können.
Viele Jahre im polnischen Tierheim – im Minizwinger und auf Betonboden – gehen nicht spurlos vorbei …
Wir fünf Hunde saßen in einem riesigen polnischen Tierheim und dies schon fast unser ganzes Leben lang. Dort „lebten“ noch 4.000 andere Hunde und wir hatten keine Chance auf eine Familie mehr. In Polen nimmt niemand einen kranken Hund auf und wenn nicht ein Wunder geschehen wäre, wären wir alle dort gestorben. Dann kam die Annett mal wieder in unser riesiges Tierheim. Die Annett schaut mit anderen Augen als die Menschen, die sonst so kommen. Annett sieht die innere Schönheit, sie sieht die Not, sie sieht die Schmerzen und das Leid.
Hermine – Droht zu erblinden
Das ist die Hermine, sie ist 11 Jahre alt und verbrachte davon 10 Jahre eingesperrt auf 6 qm. Unter ihr war Beton, um sie herum nur Gitter. Nie bekam sie Auslauf, nie hat sie Gras unter den Füßen gespürt. Alles war kalt, voller Urin und Kot. Eisige Kälte im Winter und Gluthitze im Sommer. Hinzu kam eine schlechte Ernährung mit Futter, das sie krank machte. Hermine ist ein Bild des Jammers. Kahle, wunde Haut, eitrige, blinde Augen, ein fast leerer Blick, nur noch ein Fünkchen Hoffnung: „Wird es nun besser?“ Hermine ist so lieb, so dankbar, so unschuldig.