Maika2-6-300x263 Maika (TP002/15)

Maika

Haflinger

Tierart: Haflinger
Geschlecht: weiblich, nicht kastriert
Geboren am: 22.04.1985
Tierheim: Tierschutzhof Wardenburg (Niedersachsen, Wardenburg, nähe Oldenburg)

Jetzt Pate werden
Die Haflinger Stute Maika wurde monatelang in einem dunklen, verschmutzen Stall gehalten. Die Box wurde nicht gemistet, Futter gab es nur selten und nicht genügend. Sie kam unterernährt, mit Herzfehler, starkem Parasitenbefall, Sommerekzem und panischem Blick zu uns. Außerdem leidet sie unter einem leichten Dampf, einer verschleppten Hustenerkrankung. Dadurch wurde ein Teil der Lunge geschädigt, weshalb sie schwerfälliger atmet, vor allem bei Hitze oder bei stark fliegenden Pollen. Innerhalb weniger Wochen nahm Maika an Gewicht zu und die Parasiten verschwanden.

Leider benötigt sie aufgrund der schlechten Haltung in ihrem früheren Leben täglich Medikamente.

Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:

Neuste Beiträge

  • patentier-pferd-matcho01 Maika (TP002/15)

Patenpferd Matcho

07.02.2022|

Matcho ist ein Haflinger Wallach. Matcho kam zusammen mit seiner Freundin Scandy zu uns, da sich die Lebensumstände seiner Besitzerin drastisch verändert haben

  • shetlandpony-jameen-patentier02 Maika (TP002/15)

Patenpferd Jameen

02.08.2021|

Der pummelige Jameen kam im Januar 2016 zu uns auf den Tierschutzhof in Wardenburg und brachte eine traurige Geschichte mit. In seinem früheren Zuhause hatte er einen engen Pferdefreund namens Max, mit dem er über viele Jahre hinweg unzertrennlich war. Doch eines Tages nahm das Leben eine tragische Wendung, als Max aufgrund von Altersschwäche verstarb.

  • Madame-Patenpferd Maika (TP002/15)

Madame – Heustauballergie macht ihr das Leben schwer

08.06.2018|

Madame fand im November 2016 ein neues Zuhause auf unserem Tierschutzhof in Wardenburg. Zuvor lebte sie als treues Pony kleiner Kinder, die sie liebevoll umsorgten. Doch wie es oft geschieht, wurden diese Kinder bald größer, ihre Ansprüche und Wünsche änderten sich, und sie sehnten sich nach einem größeren Pferd, das ihren neuen Bedürfnissen entsprach.

01.06.2016|