So jetzt komme ich endlich wieder dazu, ein bisschen im Blog über unseren Tierheimalltag zu berichten. Als ersten will ich aber das alte Jahr kurz Revue passieren lassen.

Im vergangenen Jahr haben wir genau 675 Tieren (Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Mini-Pigs und 1 Leguan) bei uns aufgenommen, insgesamt 592 Tiere wurden vermittelt oder an ihren Besitzer zurück gegeben, 9 Tiere sind aus dem Tierheim in liebevolle Dauer-Pflegefamilien gewechselt. Besonders die Vermittlung einiger Langzeitbewohner und Senioren, wie unter anderem Fine, Hugo, Eddy, Kater Baldur, Kater Katerchen  … freuten uns sehr. Aber in 2012 mussten wir uns auch von einigen geliebten Tieren für immer verabschieden, so starb der alte Theo (nach fast 12 Jahren bei uns) und der scheue Kater Karsten (nach fast 14 Jahren im Tierheim).

Zum Jahreswechsel lebten genau 117 Hunde, 306 Katzen und 16 “Kleintiere” bei uns im Heim

Das neue Jahr ist nun gerade 11 Tage alt und bereits die ersten Tiere haben das Tierheim gegen ein neues Zuhause eintauschen dürfen. Einige arme Nasen wurden jedoch auch schon wieder abgegeben oder gefunden.

 

Ariel_nach-OP Und es geht weiter Celina_nach-OP Und es geht weiterAm meisten Sorgen – gleich zum Anfang des Jahres – bereiten uns aber einige kranke Tiere. Eigentlich hatten wir gehofft unseren Tierärzte-Fond zum Ende 2012 mit Plus/Minus Null abschließen zu können, doch einige kranke Sorgenfellchen machten uns da einen dicken Strich durch die Rechnung. Kätzin Victoria musste im Dezember noch in die Klinik, weil sich in ihrem Bauch Flüssigkeit ansammelte und sie aber zum Glück nicht an FIP erkrankt ist. Der alte Kater Tiger hatte so schlimme Tumore im Ohr, dass ihm gleich der Gehörgang entfernt werden musste. Die junge Kätzin Celin hatte auch einen zum Glück aber gutartigen Tumor, ganz tief im Ohr, welcher in einer sehr aufwendigen OP vollständig entfernt wurde. Katerchen Otto konnte seinen Kopf nicht mehr gerade halten – der Verdacht eines Hirntumors bestand. Und unserem lieben Schäfermix Ariel machte seine Hüfte richtig zu schaffen. So nach und nach trudeln jetzt die Rechnungen ein und unserer Tierarztprojekt rutscht in ein fettes Minus von inzwischen schon wieder fast 2000 Euro. In den nächsten Tagen werden wir daher unser Projekt Tierarztkosten wieder aktivieren.

Auch in diesem Jahr hoffen wir so sehr auf IHRE Hilfe, damit wir all den armen Fellchen wirklich helfen können, damit sie schnell gesund werden und dann endlich ihre Familie finden.

Zwei Fundkätzchen sind übrigens neu im Tierheim. Der rote Kater wurde mit einer schlimmen Verletzung am Hinterbein in Weskow gefunden. Die gestromte kleine Katze fand sich auf dem JVA-Gelände in Spremberg an.

Fundkater_Winni Und es geht weiter Fundkatze_Coco Und es geht weiter

Dr. Annett Stange