Wir waren so glücklich, ganz schnell Aufnahmepaten für die beiden Hunde aus dem polnischen Tierheim von Dluzyna Gorna gefunden zu haben, so dass wir beide – Mischu (der kleine Wuschel) und Schnecke (die Schäferhündin) – bereits letzte Woche zu uns holen konnten. Vielen, vielen Dank noch einmal an die Spender!!! Doch als wir die beiden bei uns “auspackten”, stockte uns beim Anblick von Mischu der Atem.

Mischu Sorgenkinder und viele NotfälleDer arme Fussel war so verfilzt, dass er gar nicht mehr laufen und schlimmer noch, keinen Kot mehr absetzen konnte, denn an seinem Hintern war alles nur noch ein riesiges Knäuel aus altem Fell und Kot. Was wir normalerweise nie tun, da die Hunde ja erst einmal ankommen müssen, wir griffen noch am gleichen Abend zur Schere und befreiten Mischu von seiner Fell-Last. Was darunter zum Vorschein kam, trieb uns die Sorgenfalten auf die Stirn – eine riesige Beule am Hintern. Kein gutes Zeichen, denn sowas deutet immer auf einen Dammbruch hin – der in so einem fortgeschrittenen Stadium, wie bei Mischu, ganz schnell zum richtigen Notfall wird. Da unsere kleine Yorkie-Hündin Jasmin sowieso in die Klinik musste (wegen ihrem Knie), reiste Mischu auch gleich mit dorthin. Zum Glück keinen Moment zu spät.

Mischu wird wieder gesund werden. Doch die Tierarztrechnung von 450 Euro müssen wir nun noch irgenwie zusätzlich aufbringen.

Aber, ehrlich, selbst wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir Mischu zu uns geholt. Mischu wäre in Polen jämmerlich eingegangen…

In ein paar Tagen werden wir Ihnen den süßen Fratz auf der Homepage vorstellen. Er ist so ein lieber Bursche – einfach nur süß, eben so ein richtiges kleines Bärchen.

Aber wie das immer so ist, kommen die Notfälle und Sorgenkinder meistens nicht alleine. Vor wenigen Tagen erhielten wir diese beiden Bilder von Hunden, die im Tierheim in Belchatow bzw. Pabianice in Polen sitzen.

Angel Sorgenkinder und viele NotfälleDie Schäferhündin hat völlig deformierte Hinterbeine, schlittert nur über die glatten Fliesen. Schon der Anblick des Bildes lässt uns erahnen, welches Leid dieser Hund derzeit durchmachen muss. Das Tierheim kann keine Untersuchungen und Behandlungen durchführen lassen. Aber einschläfern wollen sie die Hündin auch nicht.

 

Whity Sorgenkinder und viele Notfälle

Der kleine weiße Bursche hier hatte eigentlich eine Pflegestellenzusage in Deutschland … aber leider nur, bis vom polnischen Tierheim dieses Bild geschickt wurde, mit der Mitteilung das der Hund seit neuesten ein Problem am Auge hat 🙁 Die Pflegestelle sprang ab, klar, es entstehen Kosten. Und der arme Hund soll mit seinem kranken Auge, was ihm unter Garantie große Schmerzen bereitet, in Polen bleiben.

Zum Glück haben wir für beide Hunde liebe Aufnahmepaten, so dass wir Ihre Aufnahme sofort zusagen konnten. Aber die Aufnahmepatenschaft alleine wird nicht ausreichen, um die Kosten für die Untersuchung, Behandlung und eventuell Operation von Angel und Whity zu stemmen.

Wir wissen nicht, ob wir der Schäferhündin Angel noch helfen können. Sie ist noch jung, gerade einmal ein Jahr alt. Eine Chance hat sie zumindest verdient.

Bitte, bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende – diesen beiden Hunden zu einem schmerzfreien Leben zu helfen!!!

 

Das es Sinn macht, für jedes noch so kleine Leben zu kämpfen, zeigen uns unsere 3 kleinen Sorgenkätzchen Winni, Wanja und Wanda. Winni ist inzwischen fast völlig gesund. Und auch Wanja (getigert) und Wanda (schwarz-weiß) wachsen und gedeihen prächtig, sind fröhlich und verspielt, auch wenn wir ihr Augenlicht nicht mehr komplett retten können. Die drei kleinen Schmusekinder zeigen uns jeden Tag wieder, wie viel Lebensfreude sie haben.
Wanda Sorgenkinder und viele Notfälle Wanja Sorgenkinder und viele NotfälleDr. Annett Stange