Dann freuen sich auch wir Zweibeiner …
Auf unser Notfall-Seite stellen wir Ihnen ja Bolek vor, einen kleinen uralten Hundesenior, den wir kürzlich aus einem polnischen Tierheim übernahmen. Als Bolek zu uns kam, lebte er in seiner eigenen Welt. Er nahm von uns keine Notiz, konnte sich nicht mehr freuen, seine Augen schauten nur verständnislos. Er hatte sich völlig aufgegeben und wartete nur darauf endlich zu sterben.
Wie das der ein oder andere Tierheimbesucher vielleicht schon mitbekommen hat (und wie von meinen Mitarbeitern immer milde belächelt), hat die Tierheimchefin doch so eine kleine Schwäche für uralte, tattrige Hundeopis und -omis. Naja, und weil Bolek eben im Tierheimalltag des Tierschutzliga-Dorfs doch so verloren wirkte, durfte er mit ins Bürorudel ziehen. Feivel, der 2. Hofrudelchef fand das zwar anfangs ziemlich doof. Aber nachdem er aufgrund seines Fehlverhaltens gegenüber dem wesentlich schwächeren Bolek (und eigentlich wegen einer dringend notwendigen Zahnsanierung) für 2 Tage ins Tierheim ziehen musste, klappt das Rudelleben nun wieder einwandfrei und Bolek gehört jetzt dazu.
Und was keiner gedacht hat. Seit Bolek ein neues “Frauchen” gefunden hat, kann er wieder lachen. Sein krummes Schwänzchen geht nun unaufhörlich, wenn er “seinen” Menschen sieht. Er kommt an zum Kuscheln, tappelt hinterher und passt genau auf, “sein” Frauchen nicht aus den Augen zu verlieren. Er ist einfach so süß.
Am liebsten schläft Bolek übrigens auf dem Sessel.
Dr. Annett Stange