Fundhuendin_20120429 Sorgentiere und vieles mehrSeit einigen Wochen machen wir uns Sorgen um unseren kleinen Fajo. Er leidet an Rückenschmerzen. Es ist so schlimm, dass er ohne Schmerzmittel früh gar nicht aus seinem Körbchen aufstehen möchte und schlimm weint, wenn man ihm auch nur ein bisschen helfen möchte. Er wurde schon geröntgt und es ist so schrecklich, in seinem kleinen Hundekörper sind Schrotkugeln. Ihn Polen muss jemand versucht haben, ihn zu erschießen. Aber die Ursache für die Rückenschmerzen sind die Kugeln wahrscheinlich nicht. Morgen muss der kleine Hundemann daher in die Tierklinik. Dort will man weitere Untersuchungen und auch ein CT machen.

Am Wochenende holten wir aus Proschim eine uralte kleine, völlig verwahrloste Spitzomi. Irgendjemand muss sie auf dem Gelände des Landwirtschaftsbetriebes über den Zaun geworfen haben. Omi-Mi haben wir sie getauft. Omi-Mi ist krank. Nicht nur, dass sie vor Zahnschmerzen gar nicht richtig fressen kann, sie hat zusätzlich einen großen Leistenbruch, der unbehandelt (also ohne Operation) zum Tod führen kann. Da für so einen uralten Hund eine Narkose immer ein Risiko ist, wird auch sie in die Tierklinik fahren. Omi-Mi ist so eine liebe Maus – gerade mal 3,2 kg bringt sie auf die Waage. Bitte drücken Sie die Daumen, dass Omi-Mi alles gut übersteht!

Dann erhielten wir am Freitag einen Notruf aus Polen. In einem polnischen Tierheim saßen zwei uralte, kleine Hundeopis. Beide rappeldürr und dem Tod näher als dem Leben. Wir konnten nicht zögern und holten die beiden Greise noch am Wochenende zu uns. Manni und Bolek brauchen nun unsere ganze Fürsorge. Sie sind Herzkrank, haben Knochen- und riesige Zahnprobleme. Aber beide Opis sind ganz liebe, ruhige Burschen, die ihr neues weiches Körbchen unheimlich lieben und natürlich die mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag. Manni taut bereits etwas auf und kommt sogar schon auf uns zu. Doch Bolek wird wohl noch eine ganze Weile brauchen, um die Erlebnisse im polnischen Tierheim zu verarbeiten. Er ist noch sehr verschlossen.

Leider wird die Behandlung von Fajo, Omi-Mi, Bolek und Manni wieder viel Geld verschlingen. Aber können wir deswegen ein Notfellchen ablehnen?

Katzenbaby Sorgentiere und vieles mehrUnd noch kurz zum Schluss – auch in unserer Katzenstation ist derzeit die Hölle los. Gleich mehrere Abgabekatzen und zwei Fundkatzen (ein schwarzer junger Kater aus Spremberg nach einem Autounfall und eine schildpattfarbene Miez aus einer Gartenanlage in Briesen) sind in den letzten Tagen bei uns abgegeben wurden. Dann pünktlich zum Maianfang hat auch die Katzenkinder-Saison bekommen. Erst kam eine Mutterkatze mit 4 Welpchen zu uns. Sie wurde in Spremberg unter einem Balkon gefunden und natürlich gehören sie niemandem. Seit 3 Tagen müssen meine Katzenpflegerinnen auch noch 3 Katzenwelpen mit der Flasche aufziehen, weil ihre wilde Mutter die Kleinen auf der Veranda eines Schrebergartens bekommen hat und nun spurlos verschwunden ist. Die Kleinen sind ca. eine Woche alt. Nun heißt es auch in der Nacht alle 2 Stunden Fläschchen geben.
Dr. Annett Stange