wir PersönlichesImmer wieder werde ich gefragt. „Sie sind doch bestimmt Tierärztin?“ Und das nur, weil ich einen Doktortitel trage und einen Tierschutzverein mit Tierheim leite. Aber, ich bin „nur“ eine promovierte Biologin, die seit Kindesbeinen mit Tierheimen und dem Tierschutz verbandelt ist und einfach ihren Traum zum Beruf gemacht hat.

Bereits seit dem 11 Lebensjahr gehörten die Tiere im Tierheim zu meinem Lebensmittelpunkt. Damals schleifte mich meine Mutter ins städtische Tierheim, weil sie gehört hatte, dass auch Jugendliche dort mithelfen können. Ich durfte Zuhause nur zwei Meerschweinchen halten, wünschte mir aber so sehr einen Hund.

Seit dieser Zeit verbrachte ich fast jede freie Minute nach der Schule, in den Ferien und jedes Wochenende im Tierheim. Den Beruf des Tierpflegers durfte ich allerdings nicht erlernen. Ich sollte was “Richtiges“ machen, eben studieren. Aber für das Studium zur Tierärztin fühlte ich mich nicht bereit. Selbst die Operation meines Hamsters, den ich zwischenzeitlich aus dem Tierheim hatte und der sich leider eine Granne in die Backe rammte, führte dazu, dass ich in Ohnmacht fiel. Also forschte ich weiter und entdeckte das viel weniger blutige Biologie-Studium für mich.

1999 gab es dann leider ein sehr einschneidendes Erlebnis in dem Tierheim, wo ich bis zu diesem Zeitpunkt fast Rund um die Uhr ehrenamtlich tätig war. Daraufhin suchte ich händeringend nach einem anderen Tierheim oder Gnadenhof, wo ich meine beiden Lieblingshunde, die ich in diesem Tierheim hatte, umgehend unterbringen konnte. Zum Glück fiel mit die Telefonnummer vom Tierschutzliga-Dorf in die Hände. Nach einem netten Telefonat mit der damaligen Leiterin des Tierheims, Frau Schacht, durften meine beiden Lieblingshunde ins 120 km entfernte Groß Döbbern umziehen.

Seit dieser Zeit ist das Tierschutzliga-Dorf mit seinen Tieren und Menschen nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.

Als mir 2008 die Leitung des Dorfes angetragen wurde, fiel es mir mehr als leicht „Ja“ zu sagen. Meine Promotion hatte ich zum damaligen Zeitpunkt bereits erfolgreich beendet und eine Forschungskarriere stand nicht so nach meinem Sinn.

Im Oktober 2010 wurde ich, nach dem Rücktritt der damaligen Vorsitzenden, zur 1. Vorsitzenden der Tierschutzliga in Deutschland e.V. gewählt.
Dr. Annett Stange